Teaser Bild

Wetter Höxter

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Nachrichten und Informationen rund um das Wetter in Höxter finden Sie auf dieser Themenseite. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie zudem Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Der eigene Pool im Garten - für viele eine gute Abkühlung bei den heißen Temperaturen. Doch das Befüllen - aus dem benachbarten Fluss oder der Pumpe im Garten - kann zu Schwierigkeiten führen, wenn das Wasser langsam knapp wird. - dpa/Patrick Pleul
Hitze und Dürre

Anhaltende Trockenheit im Kreis Höxter: Wo das Wasser knapp wird

Bei den Nachbarn nördlich und südlich des Kreises wird bereits vor der anhaltenden Trockenheit gewarnt und zu Einschränkungen aufgerufen.

Durch die große Trockenheit seit Mai ist das Gras vielerorts – wie hier in der Warburger Altstadt – schon trocken, braun und verdorrt. - Simone Flörke
Dürre und Trockenheit

Was Blumen und Rasen jetzt gut tut - ein Warburger Experte gibt Tipps

Die Witterung setzt Pflanzen schon jetzt wieder kräftig zu. So viel kann man Rasen gar nicht gießen, wie er verdunsten wird, sagt Kai Weigt. Es gibt aber Ideen.

Um eine verschlammte Fahrbahn kümmerten sich diese Einsatzkräfte bei Lütmarsen. - FFW Höxter
Unwetter

Schlamm auf Fahrbahnen nach Gewitter: Kreis Höxter kommt glimpflich davon

Es blieb bei punktuellen Einsätzen für die Feuerwehren.

Dunkle Gewitterwolken ziehen im Nordkreis Höxter heran. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Montagnachmittag vor Unwetter. - David Schellenberg
Amtliche Warnung

Wetterdienst warnt vor heftigem Gewitter im Kreis Höxter

Unwetter ziehen am Montagnachmittag im Kreis Höxter von Norden und Süden heran.

Die Diemeltalsperre am Feiertag. Wasser ergießt sich durch den Überlauf. - Simone Flörke
Trockenheit

Talsperren zu mehr als 100 Prozent gefüllt - ist der Sommer im Kreis Höxter gerettet?

Die Talsperren an Edersee und Diemelsee laufen über. Mit Beleuchtung ein tolles Schauspiel. Doch was sagt das für die Entwicklung im Sommer?

Das vom Tornado zerstörte Sportheim in Lütmarsen mit dem dahinterliegenden Feuerwehrgerätehaus. Seit einem Jahr wartet die Stadt auf das Geld zum Wiederaufbau. - Burkhard Battran
Ein Jahr nach dem Tornado

Neues Feuerwehrhaus soll in Höxteraner Ortsteil am Friedhof entstehen

Für den Neubau von Feuerwehrgerätehaus, Sportheim und Sportplatz stehen Lütmarsen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Auch der Generationenpark wird umgesetzt.

In Beverungen wurde am Mittwochnachmittag ein Tornado gesichtet. - Manuela Bömelburg
Erinnerungen an 2022

Tornado bei Beverungen gesichtet

Kurz vorm Jahrestag des folgenreichen Tornados in Höxter ist am Mittwoch erneut ein Wirbelsturm gesichtet worden. Große Schäden blieben diesmal aus.

Kaputt: Das Dach des Sportheims und Feuerwehrgerätehauses in Lütmarsen ist vom Tornado komplett zerstört worden. Der Förderbescheid für die Reparatur ist mittlerweile da. - David Schellenberg
Unwetterkatastrophe

Ein Jahr nach dem Tornado: Jetzt steht das Geld für Höxter bereit

Rund 2,6 Millionen gehen in Reparatur oder Wiederaufbau städtischer Gebäude. Das Feuerwehrgerätehaus Lütmarsen muss neu gebaut werden. Eine Frage bleibt offen.

Auch Anfang April erblickten wieder einige Nachwuchs-Höxteranerinnen und Höxteraner das Licht der Welt. - Pixabay
Nachwuchs

Geburten im Kreis Höxter: Fünf Mal Babyglück

Vier Jungs und ein Mädchen sind Anfang April im St.-Ansgar-Krankenhaus zur Welt gekommen.

Kaputt: Das Dach des Sportheims in Lütmarsen ist vom Tornado komplett zerstört worden. Fördergeld für die Reparatur gibt es noch nicht. - David Schellenberg
Tornado-Folgen

Millionenbetrag: Teurer Wiederaufbau nach dem Tornado in Höxter

Millionenbetrag: Der Rat soll über den Wiederaufbauplan in Ovenhausen und Lütmarsen entscheiden. In einigen Fällen ist ein Neubau günstiger als die Reparatur.

Am Dienstagabend haben Anwohner im Höxterander Ortsteil Ovenhausen laute Geräusche vernommen. Die Bundeswehr bestätigt, dass es sich dabei um drei ihrer Kampfflugzeuge gehandelt hat. - picture alliance / dpa
Überflug in der Nacht

Lauter Knall: Bundeswehr-Kampfflugzeuge über Höxteraner Ortsteil

Laute Geräusche erschreckten am Dienstagabend einige Anwohner in Ovenhausen. Laut Bundeswehr sind einige Kmapfflugzeuge über den Ort geflogen.

Teile der Weserpromenade in Höxter stehen wieder unter Wasser. - David Schellenberg
Schneeschmelze und Regen

Update: Weserpegel in Höxter schießt auf neuen Jahreshöchststand

Neue Promenande in der Weserstadt ist teilweise überspült. Hat das Folgen für das Höxteraner Landesgartenschaugelände?

Ein Storch hat am Freitagvormittag das neue Nest schon inspiziert. Ob es Ovo war, werden die nächsten Tage zeigen. - Privat/Maderas
Kamera beweist es

Ein Storch besucht das neue Wohnzimmer bei Höxter

Das Nest in Ovenhausen ist gerade erst neu aufgestellt worden. Ist der Vogel ein alter Bekannter?

Hubert Drüke ging per Kran in die Luft, um das Nest mit Heu auszupolstern und bezugsfertig zu machen. - Grubestörche
Aufbau nach Tornado

Neues Nest: Naturnaher Wohnungsbau für Störche bei Höxter

Der Tornado hatte in Ovenhausen auch die Störche wohnungslos gemacht. Jetzt bekommen sie ein ganz anderes "Wohnzimmer".

Vermutlich erfasst eine Sturmböe den Lkw. - Feuerwehr Marsberg
Unwetterfolgen

Sturmböe fegt 40-Tonner bei Warburg von der Fahrbahn

Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 7 wird ein LKW-Fahrer schwer verletzt. Schon wenige Stunden zuvor hatte es einen Großalarm gegeben.

Die Zahl der Einsätze für die Feuerwehr wird perspektivisch steigen. - david.schellenberg@gmx.de
Alarmierungen

So bereitet sich die Feuerwehr im Kreis Höxter auf steigende Einsatzzahlen vor

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Einsatzkräfte in Zukunft wohl häufiger gerufen werden. Kreisbrandmeister Stefan Nostitz hat schon Vorkehrungen getroffen.

Tagelang fuhr kein Zug am Steinheimer Bahnhof. Zwar waren die Bahnsteige von den Schneemassen befreit - nicht aber die Schienen. - Madita Schellenberg
Rekordschnee 2021

Rückblick auf das Winterspektakel im Kreis Höxter vor genau 2 Jahren

Heute vor genau zwei Jahren versank nicht nur der Kreis Höxter im Schnee. Werden solche Wetterlagen zukünftig häufiger?

Zwischen Altenbergen und Ovenhausen kam ein Fahrer von der Straße ab und rutschte in den Graben. Das Auto muss abgeschleppt werden. - David Schellenberg
Folgen des Schneefalls

Glättebilanz im Kreis Höxter: Lkws verunglücken, Schulbus bleibt stecken

Der Schneefall hat viele Autofahrer überrascht.Auf der Bundesstraße 83 ging stundenlang gar nichts mehr.

Der Zustand des letzten funktionstüchtigen Spielplatzes in Ovenhausen am Kükenbrunnen gab Anwohnern zuletzt Anlass zur Sorge. Nun soll der Spielplatz in Kürze auf Vordermann gebracht werden. - Svenja Ludwig
Pflege von Spielplätzen

Wasserspaß für die Kids: Spielplatz bei Höxter soll wieder zur Oase werden

"Katastrophal" - so bezeichneten zuletzt Anwohner den Zustand des Spielplatzes in Ovenhausen. In den kommenden Monaten soll dort jedoch noch einiges passieren.

Vor Ort: Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und Ministerin Ina Scharrenbach nehmen kurz nach dem Tornado das Ausmaß des Schadens in Lütmarsen in Augenschein. - burkhard battran
Tornado-Schäden

Dach eines Feuerwehrhauses bei Höxter ist immer noch kaputt

„Noch keine konkreten Aussagen“: Während einige Tornado-Schäden behoben sind, gibt es an anderen Gebäuden keine Fortschritte. Das hat zwei Gründe.

Der Herbst: Sonnenschein und Trockenheit halten weiter an. Neben einem goldenen Oktober gesellte sich ein ungewöhnlich sonniger November. - Privat
Im Jahr 2022

Wetterbilanz: So viel Sonne gab’s im Kreis Höxter noch nie

Die Wetterstationen in Beverungen und Drenke vermelden für das Jahr 2022: extrem sonnenscheinreich, niederschlagsarm und überdurchschnittlich mild.

Noch während sich die Einsatzkräfte mit den beschriebenen Chemieschutzanzügen ausrüsteten, konnte durch weitere Einsatzkräfte ein Dekontaminationsplatz aufgebaut werden. - Andreas Frewer
Einsatzübung

Feuerwehr Beverungen wappnet sich für chemische Notfalleinsätze

Die Spezialeinheit zur atomaren-, biologischen und chemischen Gefahrenabwehr übt auf der neuen B83n. Worauf die Einsatzkräfte sich dabei vorbereiten müssen.

Der Landkreis Holzminden hat wegen der vorhergesagten Straßenglätte bereits am Sonntag angekündigt, dass der Schul-Unterricht am Montag ausfällt. - Symbolfoto: Pixabay
Wetterlage

Warnung vor Glätte - Unterricht im Kreis Höxter fällt teilweise aus

Behörden ziehen die Konsequenzen aus der Wetterprognose. Diese Schulen im Kreis Höxter kündigen wegen der Glätte Distanzunterricht an.

Die Kreuzkröte ist die größte und schnellste der drei bedrohten Arten im Kreis. - Frank Grawe
Artenschutz

Hilfe für bedrohte Kröten im Kreis Höxter

Die Landschaftsstation will mit einer Zuchtstation die Population bedrohter Krötenarten stabilisieren. Wieso es den Amphibien so schlecht geht.

Der Bus blockierte die Fahrbahn: In Höxter Kurz vor dem Ortseingang an der Einmündung der Pionierstraße hat sich der Gelenkbus quer gestellt. - Polizei Kreis Höxter
Winterchaos auf den Straßen

Schneefall im Kreis Höxter: Störungen im Straßenverkehr im Nordkreis

50 Einsätze registriert die Polizei im Kreis Höxter am Montagvormittag. In Brakel stürzt eine Frau mit dem E-Scooter und verletzt sich.