
Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU)
Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Jahr 2004 in die CDU eingetreten. Als Landtagsabgeordnete vertritt er seit 2017 den Wahlkreis 100 (Paderborn I), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW ein Direktmandat erhalten hat. Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Landtag außerdem Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen sowie Mitglied des Sport-, des Integrations- und des Wahlprüfungsausschusses. Hoppe-Biermeyer stammt gebürtig aus Paderborn und ist seit 1997 Inhaber einer Werbeagentur in Delbrück.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Paderborn 2022
Weitere Informationen zur CDU in Paderborn:

OWL soll Modellregion für klimaneutrale Wirtschaft werden
Unter dem Motto „Industrie Zero“ geht es um den Weg zur klimaneutralen Wirtschaft. Ministerin Mona Neubaur lobt in Paderborn den Pioniergeist der Unternehmen.

Schäfermeier-Mühle bei Salzkotten soll wieder richtig laufen
Für die Arbeiten gibt es vom Land NRW mehr als eine halbe Million Euro. Nach der Renovierung soll ein in Salzkotten-Verne Schaubetrieb möglich sein.

Paderborner Rechenzentrum ist gleichzeitig ein Heizkraftwerk
IT-Unternehmen Vega-Systems produziert eigenen Strom und nutzt entstehende Abwärme zum Heizen. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) ist beeindruckt.

Altenbekener Heimatpreise: Kinderfeuerwehr landet auf dem ersten Platz
Auch Musiker und Sportler werden ausgezeichnet, ebenso die besten Stadtradler.

Geplantes Haus der Vereine in Delbrück soll Vorzeigeprojekt werden
In Sudhagen soll ein Heim für Karnevalisten, Schützen und Sportler entstehen. Auch ein Kunstrasenplatz sowie eine Tennisanlage sind geplant.

Landtagsabgeordneter: „Chancen der Vereine sind besser, als viele glauben“
Sportvereine können von Fördermitteln des Landes profitieren. Wie man da dran kommt und was man beachten muss, erklärt Bernhard Hoppe-Biermeyer im Interview.

Daniel Sieveke wird Staatssekretär - und gibt sein Landtagsmandat ab
Die Ernennung des neuen NRW-Landeskabinetts hat auch Auswirkungen auf den Kreis Paderborn.

Einzigartig in Deutschland: Diese Mühle gibt es nur noch in Büren
In der Bohrmühle ist wieder ein Werkzeug im Einsatz, das in früheren Zeiten überlebenswichtig für die Wasserversorgung der Stadt war.

Steigende Mitgliederzahlen bei den Feuerwehren im Kreis Paderborn
398 Fluthelfer werden beim Verbandstag der Feuerwehren im Kreis Paderborn mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes ausgezeichnet.

Bei Büren baut ein ganzes Dorf das neue Feuerwehrhaus
Im Ort ist mit der Übergabe des neuen Gerätehauses an die Löschgruppe ein Projekt abgeschlossen worden, das auf außergewöhnliche Weise umgesetzt wurde.

Tausende besuchen das Delbrücker Stadt- und Spargelfest
Ob Genussmeile, das Vogelschießen der St.-Johannes-Bruderschaft oder das Festprogramm, die Anziehungskraft ist nach zwei Jahren Pandemie ungebrochen.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

CDU und Grüne: Gibt es Kompromisse bei Windkraft und der Senne?
Wenn Schwarz-Grün über die Bildung einer Landesregierung spricht, wird es auch um zwei Themen gehen, die den Kreis Paderborn verändern könnten.

So reagieren die Parteien im Kreis Paderborn auf das Wahlergebnis
Die Menschen im Kreis Paderborn haben gewählt. Die Neue Westfälische hat am Wahlabend die Stimmen der Direktkandidaten der Wahlkreise 100 und 101 gesammelt.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++
Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Landtagswahl 2022: Paderborn als Vorbild für Düsseldorf?
Der vorhergesagte Aufschwung der Grünen bestätigt sich auch im Kreis Paderborn. Regiert in NRW vielleicht bald die "Rathauskoalition"?

Die CDU holt den Wahlkreis 100 - große Gewinnerin ist die Grünen-Kandidatin
Fast schon traditionell bekommt der CDU-Kandidat Bernhard Hoppe-Biermeyer wieder über 50 Prozent der Stimmen. Die große Gewinnerin ist aber Norika Creuzmann.

Kurz vor der Landtagswahl: Politiker sauer über CDU-Marketing
In Bad Wünnenberg stößt sich die SPD daran, wie die CDU eine Haarener Initiative der Genossen als ihren eigenen Erfolg verkauft.

Hövelhof geht beim Fußverkehrs-Check voran
Die Sennegemeinde erhält Landesmittel, damit im Ort analysiert wird, welche Fußwege dringend verbessert werden müssen. Schon bald sind die Bürger gefragt.

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn
231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Landtagskandidaten vor der Wahl: Windkraft bestimmt die Diskussion
Die Kolpingsfamilie lädt fünf Landtagskandidaten aufs Podium. Eine scharfe Debatte bleibt zwar aus, zentrale Wahlkampfthemen werden trotzdem klar.

Prominente Helfer im Wahlkampf: Merz und Lindner zu Gast in Paderborn
Die Chefs von CDU und FDP, Friedrich Merz und Christian Lindner, werben in Paderborn für die Kandidaten ihrer Parteien bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.

Laumann fordert bei Besuch in Bad Wünnenberg mehr Praktikumsplätze
Im Wahlkampf schaut sich der NRW-Arbeitsminister in einem Metallbau-Unternehmen um.

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf Wahlkampfvisite in Paderborn
Die CDU im Kreis Paderborn bekommt prominente Unterstützung für die Landtagswahl. Auch Protest bleibt bei dem Wahlkampfauftritt vorm Rathaus nicht aus.