
Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU)
Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Jahr 2004 in die CDU eingetreten. Als Landtagsabgeordnete vertritt er seit 2017 den Wahlkreis 100 (Paderborn I), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW ein Direktmandat erhalten hat. Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Landtag außerdem Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen sowie Mitglied des Sport-, des Integrations- und des Wahlprüfungsausschusses. Hoppe-Biermeyer stammt gebürtig aus Paderborn und ist seit 1997 Inhaber einer Werbeagentur in Delbrück.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Paderborn 2022
Weitere Informationen zur CDU in Paderborn:

Junge Union aus dem Kreis Paderborn lehnt Nationalpark Egge ab
Bei der Kreismitgliederversammlung gibt es Änderungen im Vorstandsteam. Kathrin Krause bleibt aber die Vorsitzende.

Weichen für das City-Outlet in Bad Lippspringe sind gestellt
Beim Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion überrascht der Bürgermeister mit einer weiteren Ankündigung.

Richtfest für neues Forschungszentrum an der Universität Paderborn
Der Rohbau steht schon, 2024 soll der Innenausbau des Phoqs Labs in Paderborn folgen und dann neue Maßstäbe setzen. Für das Richtfest gab es prominenten Besuch.

Paderborner Sportinternat bekommt zufünftig mehr Geld für die Spitzensportler von Morgen
Zum ersten Mal werden Talente aus Randsportarten gefördert. Im Sportinternat Paderborn bildet diese Athletengruppe die Mehrheit der Geförderten.

CDU im Kreis Paderborn kämpft gegen Mitgliederschwund
Dem Führungsteam wird das Vertrauen ausgesprochen. Die Kreisvorsitzende schwört die Mitglieder auf schwere Zeiten ein und fordert, klare Kante zu zeigen.

Bummelmeile und Regionalmesse locken nach Delbrück
Zum Herbstfest öffnen auch die Geschäfte in der Innenstadt. In der Stadthalle geht es um die Stärken der Menschen.

Landtagsabgeordnete verteidigen das Vorgehen der CDU beim Nationalpark Egge
Die Mandatsträger aus dem Landtag begründen die jüngsten Nationalpark-Abstimmungen.

Diese drei Kommunen im Kreis Paderborn bekommen NRW-Förderung
Das NRW-Landwirtschaftsministerium bergibt Geld für Struktur- und Dorfentwicklung.

"Katastrophale Talfahrt“: Ein Delbrücker Firmenchef teilt aus
Der Sprecher der Delbrücker Unternehmergruppe, Ulrich Helmut Happe, übt Kritik an Politik und heimischen Abgeordneten. Er empfiehlt, das Wahlvolk aufzuklären.

Steinhausen hat zum Schützen-Jubiläum einen neuen Kaiser
Zum 125-jährigen Bestehen des Schützenvereins gelingt Hendrik Zumdick der entscheidende Treffer. Er löst nach einem Vierteljahrhundert Franz Karthaus ab.

Touristik-Berater fordert mehr Tempo für den Nationalpark in der Egge
In der Debatte um einen möglichen Nationalpark in der Egge äußert sich ein Praktiker des Fremdenverkehrs. Ludger Stork fehlt eine durchdachte Kampagne.

Altenbeken prüft beim Thema Windkraft die Alternativen
180 Bürger informieren sich bei einer CDU-Veranstaltung in Schwaney über mögliche Flächen für neue Anlagen. Kritik gibt es von einigen Besuchern.

Paul Ziemiak lobt beim Besuch in Delbrück den NRW-Ministerpräsidenten
Paul Ziemiak besucht auf Einladung der Seniorenunion den Kreis Paderborn und nimmt Stellung zu den aktuellen Themen.

Ein neuer Anziehungspunkt für die gesamte Altenbekener Gemeinde
Die Freizeitanlage „Am Spring“ in Buke wird am Samstag offiziell nach neunjähriger Planungs- und Umsetzungsphase eingeweiht.

Altenbeken feiert ein besonders sportliches Jubiläum
Der ESV TuS Altenbeken wurde vor 125 Jahren gegründet. Das Festwochenende steht unter dem Motto "Zusammenhalt und Freundschaft" und bietet einige Höhepunkte.

NRW-Ministerin verteilt im Kreis Paderborn Millionen Euro auf dem Rad
Ina Scharrenbach bringt nach Paderborn, Delbrück und Salzkotten Förderbescheide. Welche Projekte davon profitieren.

Salzkottener Kinderhaus bringt Jung und Alt zusammen
Die Kita „Kleine Freunde“ ist mit einem Sommerfest eröffnet worden. Zwei Gruppen bereichern das Leben im Mutterhaus der Franziskanerinnen.

Polit-Veteranen aus dem Kreis Paderborn fordern sachliche Nationalpark-Debatte
Drei Männer mit viel Erfahrung in der Kommunalpolitik positionieren sich einheitlich – obwohl sie aus drei Parteien stammen.

Großer Umzug zum 100-jährigen Schützen-Bestehen im Paderborner Ortsteil
Mit dem Königspaar Markus und Martina Thauern wird das Jubiläum des Schützenvereins in Sennelager gefeiert.

Büren eröffnet den Deutschen Mühlentag
Die Spitze der deutschen Experten kommt in den Kreis Paderborn. Sie lobt das ehrenamtliche Engagement der Menschen und stellt Forderungen an die Politik.

Spargel, Shopping und Straßenkreuzer beim Delbrücker Stadt- und Spargelfest
Beim Delbrücker Stadt- und Spargelfest genießen tausende Menschen das schöne Wochenende. Im kommenden Jahr soll der Schlemmermarkt eine neue Heimat bekommen.

Paderborner Grünen-Abgeordnete zuversichtlich für Egge-Nationalpark
Norika Creuzmann kritisiert die Forderungen ihres CDU-Kollegen Hoppe-Biermeyer und liefert Argumente für das Vorhaben.

Gegenwind für die Nationalpark-Pläne in der Egge
Einen Tag nach der bislang größten öffentlichen Veranstaltung zum möglichen Naturschutzvorhaben werden Positionen deutlicher. Befürworter mahnt.

Der Nationalpark bewegt die Egge
Eine CDU-Veranstaltung lässt den Argumenten von Befürwortern und Gegnern Raum. Altenbekens Bürgermeister bringt eine neue Idee für den Beteiligungsprozess vor.

Paderborner Kreislandfrauen fordern bessere Anreize für Ehrenämtler
Im Elsener Bürgerhaus diskutieren sie mit NRW-Ministerin Ina Scharrenbach über die Zukunft des ländlichen Raums.