Teaser Bild

Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU)

Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Jahr 2004 in die CDU eingetreten. Als Landtagsabgeordnete vertritt er seit 2017 den Wahlkreis 100 (Paderborn I), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW ein Direktmandat erhalten hat. Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Landtag außerdem Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen sowie Mitglied des Sport-, des Integrations- und des Wahlprüfungsausschusses. Hoppe-Biermeyer stammt gebürtig aus Paderborn und ist seit 1997 Inhaber einer Werbeagentur in Delbrück.

Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022: 

Landtagswahl in NRW 2022

Landtagswahl in Paderborn 2022

Weitere Informationen zur CDU in Paderborn: 

CDU Paderborn

Die Aschenbahn im Hederauenstadion hat beim traditionellen Sälzerlauf bereits manchen Härtetest bestanden. Nun aber wird sie durch eine moderne Kunststoffbahn ersetzt. - Jochem Schulze
Salzkotten/Lichtenau

Dicke Geldspritzen für den Sport im Kreis Paderborn

Das ist ein warmer Geldsegen für zwei Städte im Kreis. Salzkotten und Lichtenau konnten offenbar in Düsseldorf mit ihren Projektideen überzeugen.

Windräder sind im Kreis Paderborn genauso häufig wie umstritten. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Mindestabstand für Windräder auf 1.000 Meter festgesetzt

Landtagsabgeordnete der CDU sehen nun Rechtssicherheit für die Städte und Gemeinden bei der Aufstellung von Flächennutzungsplänen. Sie begrüßen, dass es keine Sonderregelung fürs Repowering gibt.

Die Pandemie belastet nicht nur private Haushalte, auch der öffentlichen Hand fehlt Geld. - Pixabay
Kreis Paderborn

So viel Corona-Hilfe erhalten die Kommunen im Kreis Paderborn vom Land

Am Montag sollen die zehn Städte und Gemeinden im Kreis rund 30 Millionen Euro an Gewerbesteuerausgleich ausgezahlt bekommen. Es ist die Kompensation für entgangene Einnahmen in der Pandemie.

Das Sportheim des Delbrücker SC soll für gut eine Million Euro umngebaut werden. Die Stadt hofft auf Fördermittel. - Regina Brucksch
Delbrück

Stadt Delbrück stellt erneuten Antrag für Sportförderung

Die millionenschwere Sanierung des Sportheims am Laumeskamp und auch ein Bikepark in Delbrück-Mitte sollen zu 90 Prozent finanziert werden.

Ins Goldene Buch der Gemeinde Hövelhof trug sich US-Generalkonsuli Fiona Evans auf der Terrasse des Hotel Victoria ein. Interessierte Zuschauer waren (v. l.) die Gastgeber Victoria Förster-Streblau und Nico Streblau, Hövelhofs stellvertretender Bürgermeister Michael Kersting und der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer. - Jens Reddeker
Hövelhof

US-Generalkonsulin tankt Kraft in Hövelhof

Zum Durchatmen und Kraft tanken hat die US-Generalkonsulin Fiona Evans einen besonderen Stop in Hövelhof eingelegt. Auch aufgrund ihrer eigenen Familiengeschichte ist sie gerne im Kreis Paderborn.

Eine Eiche aus Berlin hatte Carsten Linnemann mitgebracht. Gemeinsam mit dem Graf von Westphalen setzte er das junge Pflänzchen in den Boden des Waldstücks „Hassel“ unweit der Aatalsperre in den Boden. Das Foto zeigt unter anderen Bürgermeister Christoph Rüther (l.), Gräfin Antonie (3- v. l.), Bernhard Hoppe-Biremeyer und Philipp Freiherr Heeremann (M.) sowie Forstdirektor Johannes Gerst (2. v. r.). - Johannes Büttner
Kreis Paderborn

Private Waldbesitzer sehen sich benachteiligt

Politische Vertreter diskutieren mit Forstleuten in Bad Wünnenberg. Angesichts einer verheerenden Schadensbilanz wird Hilfe im ganz großen Stil verlangt.

Themenbild - Pixabay
Delbrück

Kräftige Finanzspritze für Delbrücker Sportvereine

Aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ werden in Delbrück 433.000 Euro für die geplanten Projekte gezahlt. Warum Fußballvereine diesmal leer ausgehen.

Bei einem Wechsel von Altenbeken in den Stadt-Wahlkreis würde sich das Größenverhältnis zwischen den Wahlkreisen wieder angleichen.  - Gerd Vieler
Paderborn

Neue Wahlbezirke für die Landtagswahl 2022 im Kreis Paderborn

Die Altenbekener Wahlbezirke Buke und Schwaney sollen im Wahlkreis Paderborn-Land verbleiben, der dritte Wahlbezirk Altenbeken in den Wahlkreis 101 (Paderborn-Stadt) wechseln.

Es kommt auf die Perspektive an: Aus der Luft betrachtet sind die Windräder im Paderborner Land gar nicht so groß. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Initiative hofft auf neue Abstandsregel für Windräder

Vernunftkraft NRW fordert die strikte Umsetzung einer Kompromisslösung bei der Windenergie. Dafür müssen jedoch zunächst Gesetze geändert werden.

Seit 16 Jahren ist Manfred Müller Landrat des Kreises Paderborn. Am Donnerstag hat sich der 59-jährige Attelner dazu entschieden, seine erneute Kandidatur zurückzuziehen. Er gibt gesundheitliche Probleme als Gründe an. - Kreis Paderborn
Kreis Paderborn

Respekt für Müllers Verzicht auf Landratskandidatur

Nach dem Verzicht von Manfred Müller auf eine erneute Kandidatur sehen die anderen Parteien ihre Chance. Die SPD und FBI kündigen bereits Kandidaten an. Die CDU ist auf der Suche.

Marc Svensson, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Salzkotten, mit seinem Fahrrad auf der Wewelsburger Straße auf Höhe der Einmündung Hüneknapp. - Die Grünen
Salzkotten

Grüne fordern einen Radweg an der Wewelsburger Straße

Es gibt für den Geh- und Radweg schon jahrelange Planungen. An der Landesstraße ist es aus Sicht der Grünen für Radfahrer lebensgefährlich.

Landrat Manfred Müller (r.) und Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer geben den Kreisel offiziell für den Verkehr frei. - Michael Rüngeler, Kreisstraßenbauamt
Delbrück

Kreisverkehr bei Westenholz ist für den Verkehr freigegeben

In vier Monaten und damit sehr viel schneller als geplant ist es gelungen, den Bau des Kreisels am Ortsrand von Westenholz fertigzustellen. Damit wurde ein Unfallschwerpunkt entschärft.

Zu keiner anderen Landesstraße erhielt der heimische Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer mehr Bürgeranfragen als zur L 751, die jetzt 2021 saniert wird. - Lina Offergeld
Büren

Sanierung der Wewelsburger Straße beschlossen

Bürger haben die schlechte Wegstrecke oft kritisiert. Beim Landtagsabgeordneten Hoppe-Biermeyer stehe die Renovierung auf der Prioritätenliste ganz oben.

Bernhard Hoppe-Biermeyer und Fiona Evans zeigen ein Foto des gefallenen amerikanischen General Maurice Rose. - Hoppe-Biermeyer
Der Ball rollt nicht mehr: Viele Vereine könnte durch fehlende Einnahmen in Bedrängnis geraten. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Corona-Krise: Finanzhilfe für Sportvereine

Der SC Aleviten hat einen Zuschuss gefordert. Das Land hat bereits erklärt, Sportvereine am Hilfspaket beteiligen zu wollen.

Armin Laschet (m.) und Jens Spahn wollen als Team für den Parteivorsitz der CDU kandidieren. - picture alliance/dpa
Paderborn

So reagiert Paderborns CDU auf die Kandidaten für den Parteivorsitz

Bei der Nachfolge für die scheidende Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer steht die CDU vor einer Kampfabstimmung. Bei den Unionsvertretern im Kreis stößt das Kandidatenfeld auf gemischte Reaktionen.

Michael Mronz (l.) und Bernhard Hoppe-Biermeyer (r.) stellten Ex-Leichtathletik-Weltstar Sebastian Coe in London das Konzept für Olympia an Rhein und Ruhr vor. - CDU NRW
Delbrück

Delbrücker wirbt in London für Olympia

Einen „Ritterschlag für die Olympia-Initiative Rhein Ruhr City 2032" nennt der Delbrücker CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer die jüngsten Fortschritte des Projekts.

Als Abgeordneter ist Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU) auch Vorsitzender des Sportausschusses im NRW-Landtag.  - Lina Offergeld
Delbrück

Streit um fehlendes Sportstätten-Konzept in Delbrück

Das Sportstätten-Entwicklungskonzept ist auf der politischen Bühne in Delbrück ein reichlich kontroverses Thema.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer (l.) traf Sportmanager Michael Mronz in dessen Kölner Agentur. - Lina Offergeld
Kreis Paderborn

Ein Delbrücker kämpft für Olympia in NRW

Ein Delbrücker will Olympia nach NRW holen. Bernhard Hoppe-Biermeyer, Landtagsabgeordneter des Kreises Paderborn, gehört zu den Strippenziehern für den Traum von Olympischen Spielen 2032.

Bei einem Wechsel von Altenbeken in den Stadt-Wahlkreis würde sich das Größenverhältnis zwischen den Wahlkreisen wieder angleichen. - Gerd Vieler
Düsseldorf/Paderborn

Altenbeken soll zum Wahlkreis Paderborn II wechseln

Die beiden Landwahlkreise im Kreis Paderborn müssen neu aufgeteilt werden. Hintergrund ist, dass der Umland-Wahlkreis zu groß geworden ist.

Beim Tag des Handwerks: Festredner Clemens Tönnies (2. v. l.) mit (v. l.) Kreishandwerkschef Peter Gödde, Bürgermeister Michael Dreier, Kreishandwerksmeister Mickel Biere und Erzbischof Hans-Josef Becker. - Andreas Zobe
Paderborn

Tönnies-Eklat: Kreishandwerkerschaft wehrt sich gegen Vorwürfe

Die Äußerungen waren diskriminierend, meint Peter Gödde, sieht aber keinen Anlass für große Empörung. Der Paderborner Erzbischof findet einen umsichtigen Sprachgebrauch wichtig.

Kreisel oder Ampel: Nun prüft Straßen NRW. Foto: Jens Reddeker - Jens Reddeker
Borchen

Kreisverkehr an B68-Kreuzung wird vom Landesbetrieb geprüft

Die Einrichtung eines Kreisverkehrs auf der B68 im Bereich des Ortsausgangs Dörenhagen wird jetzt vom Landesbetrieb Straßen NRW geprüft – genauso wie die Errichtung einer Lichtsignalanlage.