Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus gliedert sich in 18 medizinische Fachdisziplinen und eine HNO-Belegabteilung sowie in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren und in 14 Haus- und Facharztpraxen.
Paderborner Thoraxchirurgie laut AOK die Erfahrenste in Westfalen-Lippe
Die Mindestmengen-Transparenzkarte gibt einen Überblick über Kliniken, die Mindestmengen-relevante Operationen mit besonders hohen Risiken durchführen dürfen.
Diese vier Ärzte aus dem Kreis Höxter gehören zu den besten in Deutschland
Das Magazin "Focus" hat seine jährliche Ärzteliste veröffentlicht. Ein Mediziner aus der Region wird gleich mehrfach genannt. Unumstritten ist die Liste nicht.
Dreifache Fläche: Logistikzentrum des Paderborner Brüderkrankenhauses zieht um
Das Paderlog beliefert mehr als 20 Krankenhäuser und Arztpraxen in der Region. Die Fläche für Arzneimittel und Medizinprodukte soll jetzt erhöht werden.
Große Qualitätsunterschiede im Vergleich: Das sind die besten Kliniken in OWL
Die Analyse der größten Krankenkasse in der Region zeigt für 13 Operationen Qualitätsunterschiede. Ein Gesundheitsnavigator hilft Patienten bei der Klinikwahl.
Bad Driburgs Krankenhausseelsorger wird verabschiedet
Pfarrer Jan-Philipp Hellmers wechselt von Bad Driburg ins Ruhrgebiet. Er blickt auf eine intensive und lehrreiche Zeit zurück.
Das Paderborner Brüderkrankenhaus hat einen neuen Kaufmännischen Direktor
Der 61-jährige Jörg Buchloh hat die selbe Aufgabe auch im St.-Marien-Hospital in Marsberg übernommen. Die geplante Fusion mit dem St. Johannisstift geht weiter.
Paderborner Kirchenareal wird zur Mitmach- und Aktionsmeile
Wanderungen und Kinderworkshops sind nur zwei Events, die sich die Gemeinde für die Neuauflage ihrer Projektwochen ausgedacht hat. Welche es noch geben wird.
Krankenhaus-Fusion in Paderborn: Kliniken legen erste Abteilungen zusammen
Am 1. September nehmen die neue Orthopädie und Viszeralchirurgie ihre Arbeit auf. Dazu wechseln die Mitarbeiter die Standorte.
Insolvenz der Vincenz-Kliniken in Paderborn: Warum das Erzbistum außen vor ist
Die St.-Vincenz-Kliniken brauchen eine millionenschwere Entlastung - das Erzbistum ist dabei aber nicht gefragt. Welche Rolle spielt der Vincentinerinnen-Orden?
Schwaneyer erleidet wegen Hautblase eine Blutvergiftung
Eine Blase am Fuß wird für Thomas Keuter aus Schwaney hoch gefährlich. Im Brüderkrankenhaus St. Josef trifft er eine wichtige Entscheidung.
Etliche Klinikleistungen werden in Paderborn gebündelt
Angesichts der anstehenden Krankenhausreform und einer Streichliste werden in Paderborn gewisse Operationen an weniger Standorten möglich sein.
Richtfest für den Neubau auf dem Gelände des Paderborner Brüderkrankenhauses
Labor, Medizinprodukteaufbereitung und Pathologie werden künftig in dem Gebäude zu finden sein. Die Paderborner Krankenhäuser kooperieren dabei.
Paderborner Mediziner geben Tipps: So kommt man gut durch die Hitzewelle
Teilweise macht sich das Sommer-Wetter in den Notaufnahmen Paderborns bereits bemerkbar. Wer bei hohen Temperaturen besonders gefährdet ist.
Kliniken und Praxen im Kreis Paderborn schaffen einzigartiges System
Mit der Gesundheitsplattform OWL können Arztbriefe, Überweisungen und Co. digital verwaltet werden. Im Rest der Region könnte das System bald Schule machen.
Paderborner Krankenhaus arbeitet jetzt mit einem roboterassistierten OP-System
Im Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn gibt es einen neuen Kollegen im Operationssaal. Er ist allerdings kein Mensch, sondern das Hightech-Gerät Da Vinci.
Warnstreik der Krankenhäuser im Kreis Paderborn - keine Ambulanzversorgung
Die Klinikleitungen kritisieren eine "gesetzlich verordnete Unterfinanzierung". Als "Notruf an das Bundeskanzleramt" gehen die Ambulanzen nun in den Warnstreik.
Was die Krankenhaus-Fusion in Paderborn für die medizinische Versorgung bedeutet
Das St. Johannisstift und das Brüderkrankenhaus wollen sich zusammenschließen. Was bedeutet das für die Menschen in Paderborn? Was wird aus den Notaufnahmen?
Fettleber: Was sie gefährlich macht und wie man rechtzeitig gegensteuert
Schon jetzt haben circa 30 Prozent der Menschen in Deutschland eine Fettleber – Tendenz steigend. Wer früh handelt, kann Schlimmeres verhindern.
Meilenstein für Krankenhausfusion in Paderborn erreicht
Johanisstift, Brüderkrankenhaus und ein Hospital in Marsberg treiben ihre Verschmelzung unter dem Dach der BBT-Gruppe weiter voran.
Lage in Paderborner Kinderklinik trotz Hilferufs weiterhin angespannt
In der St. Louise sind bereits 25 Helfer im Einsatz. Darunter ist auch ein Europapolitiker. Dennoch hofft das Krankenhaus noch auf mehr Unterstützung.
Wie einsame Menschen in Bünde gemeinsam Weihnachten feiern
Seit mehr als 15 Jahren richtet Ulrich Martinschledde in Bünde eine ganz besondere Weihnachtsfeier aus. Den Besuchern liegt dieser Treff sehr am Herzen.
Paderborner Krankenhäuser lockern die Besucherregeln
Ab Freitag, 23. Dezember dürfen Patienten dann zwei statt nur einem Besucher gleichzeitig empfangen. Auch die Besuchszeit wird verlängert.
Erkältungswelle in Paderborn: lange Schlangen vor Notfallpraxis
Ärzte sprechen von einer Ausnahmesituation, Eltern wissen nicht, wohin mit ihren kranken Kindern: Bis zu drei Stunden beträgt die Wartezeit aktuell.
Paderborner Kinderklinik hat akutes Raumproblem
Vom Land gibt's 5 Millionen Euro, um die Kapazitäten in der Geburtshilfe aufzustocken. Doch weitere Investitionen für die Klinik St. Louise seien dringen nötig.
Klinik-Check der AOK: Das sind die besten Krankenhäuser in Bielefeld
Wie erfolgreich sind Behandlungen in Bielefelds Kliniken? Die AOK hat eine Liste der Häuser mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen veröffentlicht.