Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus gliedert sich in 18 medizinische Fachdisziplinen und eine HNO-Belegabteilung sowie in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren und in 14 Haus- und Facharztpraxen.
Queer & katholisch: "Ziviler Ungehorsam führt manchmal zu Veränderung"
Über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche haben sich im Januar offen als queer geoutet. Wie die katholische Gemeinde im Bünde dazu steht.
Personal fehlt: Paderborner Krankenhaus muss Operationen verschieben
Allein fünf Prozent der Mitarbeitenden des Brüderkrankenhauses St. Josef in Paderborn sind in Quarantäne. Notfallpläne greifen bereits.
Nach Behandlung in Paderborn: Covid-Patient aus Bayern kann nach Hause
Im Dezember war der schwerkranke Patient mithilfe der Bundeswehr ins St.-Vincenz-Krankenhaus gebracht worden.
Notoperation verhindert langfristige Schädigung
Eine 78-jährige Frau stürzt. Zunächst wird ihr schwindlig, dann geht es dramatisch weiter.
Paderborner Brüderkrankenhaus hat sich von Chefarzt getrennt
Das Verwaltungsgericht Minden bestätigt Vorwürfe um falsch ausgestellte Weiterbildungszeugnisse durch den Mediziner. Die Klinik zieht jetzt Konsequenzen.
Paderborner Krankenhäuser auf Notfallmodus vorbereitet
Die neueste Corona-Variante Omikron ist extrem ansteckend. Krankenhäuser haben Pläne parat, um im Notfall reagieren zu können.
Besonderer Weihnachtstreff für Menschen, die einsam sind
Seit 15 Jahren organisiert Ulrich Martinschledde eine ganz besondere Weihnachtsfeier: Einen Treff für Menschen, die sonst niemanden haben.
Erstes Weihnachten für Skeptiker und Zweifler in Bünde
Miteinander reden statt übereinander. Religionspädagoge Ulrich Martinschledde bietet am ersten Weihnachtstag eine ganz besondere Feier an.
Nach einer Corona-Erkrankung: Wann wieder mit dem Sport loslegen?
Ist die Corona-Infektion erst einmal überstanden, wollen viele Sportbegeisterte schnell wieder starten. Ist das gefährlich? Fragen und Antworten im Überblick.
Software optimiert Rettungseinsätze und Notaufnahme im Brüderkrankenhaus
Die Software NIDA überträgt Patientendaten aus dem Rettungswagen direkt in die Notaufnahme des Brüderkrankenhaus. Ärzte gewinnen dadurch wertvolle Zeit.
Zahl der Intensivbetten im Kreis Paderborn gesunken
Chefärzte aus dem Kreis Paderborn warnen vor einer Monsterwelle und einer ernsten Lage an Weihnachten. Doch für eine Aufstockung der Betten fehlt das Personal.
Verschärfte Regeln in den Krankenhäusern: Besuch erst ab dem sechsten Tag
Die Akutkrankenhäuser im Kreis Paderborn haben ihre Einlass-Bedingungen wegen der Corona-Pandemie aktualisiert.
Krankenhäuser diskutieren nach Anfeindungen über neue Regeln für Besucher
Restriktive Zeiten sorgen für Anfeindungen in Paderborner Kliniken. Womöglich werden sie weiter eingeschränkt. Am Montag sollen neue Einzelheiten verkündet werden.
Impfpflicht für Berufsgruppen: Sorge um "Ausgrenzung" und "Spaltung"
Sollten nur immunisierte Beschäftige etwa des Gesundheitswesens zur Arbeit dürfen? In Paderborn wird diese diskutierte Maßnahme nicht von jedem begrüßt.
KHWE schafft Platz für Covid-Patienten
Im St.-Rochus-Krankenhaus wird eine zusätzliche Corona-Station aufgebaut. Wie die aktuelle Lage bewertet wird.
Virtuelles Krankenhaus: Ärzte beraten sich per Televisite mit Kollegen
Das Paderborner Brüderkrankenhaus hat die Technik auf seiner Intensivstation eingeführt. Das könne risikoreiche Verlegungen in Spezialkliniken ersparen.
Erster NRW-Tierschutzpreis geht an eine prominente Paderbornerin
Gudrun Lumpp teilt sich den ersten Platz mit der Tierschutzjugend NRW und darf sich über ein Preisgeld von 7.500 Euro freuen.
Neue Pflegeschule für 500 Auszubildende entsteht in Paderborn
Das Konzept soll helfen, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken.
Krankenhausapotheker geben wichtige Hinweise zu Medikamenten
In Deutschland sind weit mehr als 100.000 verschiedene Arzneimittel zugelassen. Es macht Sinn, den Medikamentenplan mal unter die Lupe zu nehmen.
Roboter unterstützt Ärzte bei Operationen
Ein innovatives System unterstützt am Brüderkrankenhaus Neurochirurgen bei Operationen. Das erhöht nach Angaben der Klinik die Sicherheit für Patienten und Ärzte.
Büren bietet Wandertag für Kleine und Große
Was heute als Trend für Familien und Singles gilt, betreiben fitte Bürener schon seit 100 Jahren. Sie wandern. Und das so gar organisiert in einem Verein.
Wie sich ein Leukämie-Patient zurück ins Leben kämpft
Aufgeben kam für Michael Hansmeier nie infrage. Auch nicht, als er aus dem künstlichen Koma erwachte und mit einem Schlauch im Hals vor sich hindämmerte.
Neuartige Therapie liefert Schmerzmittel auf Knopfdruck
Am Brüderkrankenhaus arbeiten unterschiedliche Fachdisziplinen eng zusammen, um einen möglichst schmerzarmen Heilungsverlauf zu ermöglichen.
Behandlung von Covid-19-Patienten: Gute Noten für das Brüderkrankenhaus
Eine Datenauswertung im Vergleich mit 227 Kliniken zeigt die gute Behandlungsqualität bei Covid-19-Patienten.
Besuchsverbot in Paderborner Krankenhäusern wird aufgehoben
Ab Montag, 7. Juni, können Patienten, die stationär behandelt werden, wieder Besuch bekommen. Einschränkungen gibt es trotzdem.