Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus gliedert sich in 18 medizinische Fachdisziplinen und eine HNO-Belegabteilung sowie in einem Dutzend medizinischer Kompetenzzentren und in 14 Haus- und Facharztpraxen.
Der Akutschmerzdienst des Brüderkrankenhaus erklärt seine Arbeit
Sie versorgen Patienten, die unter Schmerzen leiden. Am Dienstag, 1. Juni, ist der Aktionstag gegen den Schmerz.
Wie Corona sich auf Asthmatiker auswirkt
Am 4. Mai ist Welt-Asthma-Tag. Ein Paderborner Lungenspezialist berichtet über neue Therapien zur Verbesserung der Lebensqualität und rät, sich unbedingt impfen zu lassen.
Neuer Operationssaal im Brüderkrankenhaus erhöht die Kapazität
Nach acht Monaten Bauzeit bei laufendem OP-Betrieb wurde der neue Operationssaal im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn in Betrieb genommen.
So heilt Plasma chronische Wunden
Das St.-Josef-Hospital der KHWE setzt auf neue Behandlungsmethode. Das Wundzentrum versorgt jährlich 300 Patienten ambulant.
Bünde vor 50 Jahren: Mann schleift Ehefrau am Auto mit, wird dafür aber nicht belangt
In gleich mehrere Ortsteilen gab es schwere Unfälle, so dass Stadt und Polizei Maßnahmen ergreifen müssen. Die St. Josef-Gemeinde will sich um Kinder von Gastarbeitern kümmern.
Dritte Welle: Angespannte Lage auf den Intensivstationen
Im St.-Vincenz-Krankenhaus ist die Intensivstation seit einiger Zeit fast immer voll belegt. Der Anteil der Covid-Patienten stieg deutlich an. Für Ärzte und Pflegekräfte ist die Situation belastend.
Warum ein 21-Jähriger in den Bundestag möchte
Der Herforder Jan Lieberum kandidiert für die Partei Die Linke für den Bundestag. Dass sich durch Mitreden etwas ändern lässt, lernte der heutige Student schon in der Kita.
Robotertechnik für Knie- und Hüftgelenkersatz in Paderborner Krankenhäusern
Die sogenannte Mako-Technologie biete ein noch höheres Maß an Präzision und Patientensicherheit, als dies bislang möglich gewesen sei.
Paderborner Stadtteil bekommt eine neue Kita
Der Neubau in Mastbruch deckt den steigenden Betreuungsbedarf. Die große Mensa dient auch den umliegenden Schulen. Über eine Bildungseinrichtung auf dem Dempsey-Areal wird kontrovers diskutiert.
Paderborner Krankenhäuser stehen vor Finanzproblemen
Die Erlöse der Kliniken sinken während der Corona-Pandemie. Welche Gründe es dafür gibt und was von der Politik gefordert wird, erklären Vertreter der Krankenhäuser im Kreis Paderborn.
Erster Gottestdienst im Lockdown
In St. Josef Bünde fand am Samstagnachmittag nach wochenlanger Pause wieder eine Messe statt. Die Auflagen sind hoch, aber die Dankbarkeit der Gläubigen ist groß.
Fast 3.000 Paderborner Krankenhaus-Angestellte bereits geimpft
Mit dem St. Johannisstift ist am Freitag das letzte Krankenhaus im Kreis Paderborn mit den Corona-Impfungen der Mitarbeiter gestartet.
Auszeichnung für Blutkrebs-Abteilung des Brüderkrankenhauses
Mit ihrem Fachzentrum für hämatologische Neoplasien ist die Klinik eins von bundesweit 18 spezialisierten Zentren für die Behandlung bösartiger Erkrankungen des Blutsystems.
"Fassunglos": Impf-Unterbrechungen sorgen für großen Frust
Kaum ist mit dem 1. Februar ein allgemeiner Impfstart für Über-80-Jährige und andere Personen der ersten Priorisierungsgruppe kommuniziert, da wird dieser verschoben.
Orthopädie und Unfallchirurgie bilden Zentrum an Paderborner Krankenhaus
Am Brüderkrankenhaus entsteht eine zentrale Anlaufstelle für Erkrankungen am Bewegungsapparat.
Lage auf Intensivstationen in Paderborner Kliniken bleibt angespannt
Die Intensivstationen im Kreis Paderborn sind vielerorts nahe an der Kapazitätsgrenze. Bei steigenden Covid-19-Patientenzahlen droht erneut die Verschiebung von Operationen.
Paderborner Krankenhäuser verärgert über späteren Impfschutz
Während die Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen bereits begonnen haben, müssen die Ärzte und Pflegefachkräfte der Kliniken in NRW noch darauf warten.
Eigenes Impfzentrum für die Mitarbeiter der Katholischen Hospitalvereinigung
Die ersten Impfdosen für die KHWE sind verteilt: Bewohner und Mitarbeiter des St. Josef Seniorenhauses werden geimpft. Eine 86-Jährige bekommt den ersten Pieks. Vorbereitungen für das Personal laufen.
Paderborner Experten kooperieren bei Therapie einer Lungenerkrankung
Bei einer Lungenfibrose werden vermehrt Bindegewebsfasern in der Lunge gebildet - und der Patient bekommt häufig schlecht Luft.
Paderborner Brüderkrankenhaus setzt auf Hitze-Therapie gegen Metastasen
Tumorabsiedlungen sitzen beispielsweise an der Wirbelsäule und sind für die Patienten äußerst schmerzhaft. Eine neue Behandlungsmethode soll deren Behandlung nun deutlich erleichtern.
Harte Kritik aus Bielefeld: Paderborner Kliniken weisen Vorwurf der Unsolidarität zurück
Die Klage, Paderborner Kliniken hätten Corona-Patienten aus Bielefeld oder anderen Regionen abgelehnt, weisen die Klinikleitungen mit aller Kraft zurück.
Die Lage auf den Intensivstationen im Kreis Paderborn spitzt sich zu
In vielen Fällen berichten an Covid-Erkrankte von leichteren Symptomen, aber es gibt auch Fälle mit schweren Krankheitsverläufen, die früher oder später auf eine stationäre Behandlung angewiesen sind.
Küchenbrand in Bürener Behinderten-Wohnheim
110 Feuerwehrleute aus Büren und Bad Wünnenberg sind im Einsatz. Die Mitarbeiter der Einrichtung reagieren geistesgegenwärtig.
Zwei Paderborner Krankenhäuser bekommen 7 Millionen Euro vom Land
Im Pflegebereich müssen mehr Ausbildungsplätze geschaffen werden, um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzutreten.
Paderborner Krankenhäuser setzen bei diesem Tabuthema auf Teamarbeit
Das St. Johannisstift und das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn beraten und behandeln Menschen mit Inkontinenzproblemen. Das gemeinsame Zentrum erhält eine Auszeichnung.