
Norika Creuzmann (Die Grünen)
Norika Creuzmann ist seit 2020 Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Paderborn. Sie ist außerdem Mitglied im Rat in Bad Lippspringe. Die Grünen-Politikerin war von 2011 bis 2021 Kreisvorsitzende und ist seit 2018 Beisitzerin im Bezirksvorstand. Norika Creuzmann ist zudem Delegierte im Bezirksrat. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW erhält sie das Direktmandat für den Wahlkreis Paderborn I, der die Gemeinden Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Salzkotten, Altenbeken-Buke und Altenbeken-Schwaney beinhaltet.

Sexismus-Vorwürfe: Betroffene kritisiert Aufarbeitung beim Padersprinter
Im Fall der Sexismus-Vorwürfe beim Padersprinter bewertet Hülya U. das Vorgehen des Busunternehmens als „taktisch“.

Kreis Paderborn: Umbau der Kreisfeuerwehrzentrale in Planung
Die Kreisfeuerwehrzentrale muss dringend modernisiert werden. 20 Millionen stehen im Raum. Die CDU fordert eine Machbarkeitsstudie und einen neuen Standort.

Aufarbeitung nach Sexismus-Vorwürfen: Padersprinter-Chef sucht Gespräch mit Mitarbeitern
Geschäftsführer Oliver Eikenberg geht besonders auf die betroffene Mitarbeitende zu. Die Politik sieht einen Anstoss für eine positive Entwicklung.

Paderborner Grünen-Abgeordnete zuversichtlich für Egge-Nationalpark
Norika Creuzmann kritisiert die Forderungen ihres CDU-Kollegen Hoppe-Biermeyer und liefert Argumente für das Vorhaben.

Sexismus-Vorwürfe beim Padersprinter: Gemischtes Echo aus dem Aufsichtsrat
Die Stellungnahme von Padersprinter, KVP und dem Aufsichtsratsvorsitzenden sorgt für zahlreiche Reaktionen. Einige Politiker äußern sich kritisch.

Demo gegen geplanten Nationalpark Egge: Forstarbeiter fürchten um ihre Arbeitsplätze
In Bad Lippspringe findet eine große Demonstration statt. Die Nationalpark-Gegner kommen mit Traktoren und vielen Befürchtungen. Auch Befürworter zeigen Flagge.

Blackouts bleiben ein Thema für die Feuerwehren im Kreis Paderborn
Bilanz eines einsatzreichen Jahres zogen die Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn in Büren. Der Kreisbrandmeister kündigt seinen Rücktritt an.

Debatte um das Endlager: Atommüll könnte sich bis Altenbeken stauen
Norika Creuzmann, Anti-Atompolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen, zur Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland.

Die Egge ist in NRW Favorit als neuer Nationalpark
Bei seinem Besuch in Altenbeken skizziert NRW-Staatssekretär Victor Haase, welche Bedingungen eine Region erfüllen muss, um den Schutzgebiet-Status zu erhalten.

Hohe Belastung für Paderborner Feuerwehr durch immer mehr Einsätze
Pro Tag fallen im Durchschnitt mehr als 112 Einsätze an. Bürgermeister Michael Dreier verspricht weitere Stellen.

Geflüchtetenhilfe im Kreis Paderborn bekommt Finanzspritze
7,63 Millionen Euro fließen an die zehn Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn. Dort wurden seit Kriegsbeginn 5.000 Menschen aus der Ukraine aufgenommen.

Norika Creuzmann im Interview: "Nationalpark würde dem Kreis Paderborn gut tun"
Die Grünen-Politikerin ist seit Mai 2022 im Landtag in Düsseldorf. Sie verrät, warum sie vor dem NRW-Parlament demonstrierte und in die Politik gegangen ist.

Kevin Kühnert in Paderborn: "Wichtig, dass wir die Ukraine unterstützen"
Der SPD-Generalsekretär spricht über den Ukraine-Krieg sowie die Energiewende und erhält viel Zuspruch. Nur einmal tritt er ins Fettnäpfchen.

"Zwei-Klassen-Gesellschaft": GEW fordert Gerechtigkeit für angestellte Lehrer
Die Bildungsgewerkschaft hat vor der Landtagsabgeordneten Norika Creuzmann die Benachteiligung angestellter Lehrkräfte kritisiert.

NRW-Ministerin spricht bei den Paderborner Grünen von einer Zukunftsaufgabe
Josefine Paul hält ein Plädoyer für Demokratie, Teilhabe, Vielfalt und Miteinanderreden. Außerdem geht es um die Senne und ein anderes heißes Thema.

Paderborner Kinderklinik hat akutes Raumproblem
Vom Land gibt's 5 Millionen Euro, um die Kapazitäten in der Geburtshilfe aufzustocken. Doch weitere Investitionen für die Klinik St. Louise seien dringen nötig.

Mahnwache gegen Gewalt an Frauen in Paderborn
Die Grünen-Frauen und viele weitere Menschen bekunden ihre Solidarität mit den Protesten im Iran auf dem Platz an der Alten Synagoge.

Diskussion um die Bedeutung von Pflegeberufen in Paderborn
Bei der Frauenmatinee im Rathaus geht es um die Situation nach dem Corona-Jubel. Im Zentrum stehen unter anderem Wertschätzung und Arbeitsbedingungen.

Kita-Brandbrief: Erzieherinnen wollen endlich gehört werden
Die pädagogischen Fachkräfte fordern bessere Bedingungen in den Kitas und wenden sich mit einem Brandbrief ans Ministerium. Eine Antwort bleibt aus.

Symbolische Staffelübergabe von Beer an Creuzmann bei Paderborns Grünen
Die Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann übernimmt von ihrer Vorgängerin Sigrid Beer in Düsseldorf auch die Petitionsarbeit.

Nicht gefährlich genug? Kein durchgängiges Tempo 70 auf dem Kreuzweg
Die Kreispolizeibehörde und auch Straßen NRW lehnen den Antrag der Grünen, ein Tempolimit und Überholverbot auf der gesamten L937 anzuordnen, ab.

NRW-Ministerpräsident besichtigt Paderborns Tornado-Trümmer
Der Ministerpräsident lässt sich am Tag danach die Lage zeigen. Er nutzt die Gelegenheit für politische Botschaften. Unklar sind Not-Hilfen aus Düsseldorf.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

CDU und Grüne: Gibt es Kompromisse bei Windkraft und der Senne?
Wenn Schwarz-Grün über die Bildung einer Landesregierung spricht, wird es auch um zwei Themen gehen, die den Kreis Paderborn verändern könnten.

So reagieren die Parteien im Kreis Paderborn auf das Wahlergebnis
Die Menschen im Kreis Paderborn haben gewählt. Die Neue Westfälische hat am Wahlabend die Stimmen der Direktkandidaten der Wahlkreise 100 und 101 gesammelt.