Teaser Bild

Norika Creuzmann (Die Grünen)

Norika Creuzmann ist seit 2020 Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Paderborn. Sie ist außerdem Mitglied im Rat in Bad Lippspringe. Die Grünen-Politikerin war von 2011 bis 2021 Kreisvorsitzende und ist seit 2018 Beisitzerin im Bezirksvorstand. Norika Creuzmann ist zudem Delegierte im Bezirksrat. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW erhält sie das Direktmandat für den Wahlkreis Paderborn I, der die Gemeinden Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Salzkotten, Altenbeken-Buke und Altenbeken-Schwaney beinhaltet.

 

Weitere Informationen zu den Grünen in Paderborn:

Die Grünen Paderborn

Applaus für Daniel Sieveke bei seiner Ankunft auf der Wahlparty der CDU im Paderborner Brauhaus. - Holger Kosbab
Landtagswahl in NRW

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++

Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Im Paderborner Rathaus regiert seit 2020 erstmals eine schwarz-grüne Koalition. - Hans-Hermann Igges
Kommentar

Landtagswahl 2022: Paderborn als Vorbild für Düsseldorf?

Der vorhergesagte Aufschwung der Grünen bestätigt sich auch im Kreis Paderborn. Regiert in NRW vielleicht bald die "Rathauskoalition"?

Bernhard Hoppe-Biermeyer verttritt das Paderborner Land auch künftig als Mitglied der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Schon früh am Abend sandten die ersten Resultate deutliche Signale. Foto: Jens Reddeker - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Die CDU holt den Wahlkreis 100 - große Gewinnerin ist die Grünen-Kandidatin

Fast schon traditionell bekommt der CDU-Kandidat Bernhard Hoppe-Biermeyer wieder über 50 Prozent der Stimmen. Die große Gewinnerin ist aber Norika Creuzmann.

2021 war das geburtenstärkste Jahr in der Geschichte der St.-Vincenz-Geburtshilfe: 2.546 Geburten in der St. Louise, 1.067 Geburten in St. Josefs. - Lena Leifeld
Paderborn

Dringender Investitionsbedarf: Paderborner Geburtshilfe schlägt Alarm

Die Frauen- und Kinderklinik leidet unter Personalmangel und Raumknappheit. Es bestehe dringender Investitionsbedarf, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.

Townhall-Format der Grünen vor dem Paderborner Rathaus mit (v. l.) Ulrich Möhl, Sigrid Beer, Norika Creuzmann und Spitzenkandidatin Mona Neubaur. - Holger Kosbab
Paderborn

Wahlkampfunterstützung für Paderborns Grüne von der Spitzenkandidatin

Vor dem Rathaus veranstaltet die Partei eine Townhall mit den Direktkandidierenden und Mona Neubaur.

Petra Meyer (Verdi) überreicht Roger Voigtländer (SPD) die Liste mit den 1.500 gesammelten Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen. - Simon Schulz
Paderborn

Kita-Streik: Mehr als 1.500 Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen

Auf dem Marktplatz übergeben Erzieherinnen und Erzieher die Liste an SPD-Politiker Roger Voigtländer.

Bei der Landtagswahl können erneut - wie auch bei der Bundestagswahl - auf jedem Stimmzettel zwei Kreuze gemacht werden. - DPA
Kreis Paderborn

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn

231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Während die Bäume gerade grün werden, stimmen massenhaft Plakate wie hier in Paderborn am Inneren Ring darauf ein, dass am 15. Mai gewählt wird. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Plakatschlacht läutet heiße Wahlkampfphase in Paderborn ein

Die nächsten vier Wochen stehen im Zeichen des Landtagswahlkampfes. Es wird spannend - auch weil Paderborn für die CDU keine sichere Hochburg mehr ist.

Die Einfachhalle in Bad Lippspringe ist startklar als mögliche Flüchtlingsunterkunft. 70 Betten für Erwachsene und zehn für Kinder sind dort aufgestellt worden. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Bad Lippspringe stellt sich Herausforderung zur Unterbringung Geflüchteter

Stadtrat genehmigt 250.000 Euro für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen – aktuell sind über 70 in der Stadt. Bürgermeister hält emotionale Rede.

Hier sollen Arbeitsplätze entstehen: Markus und Hilke Robrecht mit Sohn Justus (vorne) sowie Viktor Engelke (v.l.), Nadine Kröger, Ursula Stienen (Lebenshilfe) und Politikerin Norika Creuzmann vor der Baustelle am Biohof. - Birger Berbüsse
Paderborn

Inklusion auf dem Biohof: Paderborner Familie will Arbeitswelt öffnen

In einem Modellvorhaben sollen inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Das Ziel ist ein großes Netzwerk an Betrieben.

Unter dem Motto "Solidarität mit der Ukraine - Stoppt den Krieg" versammelten sich rund 100 Menschen zu einer Mahnwache vor dem Paderborner Rathaus. - Lena Henning
Paderborn

Mahnwache für Frieden in der Ukraine vorm Paderborner Rathaus

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch in Paderborn viele Menschen fassungslos und betroffen gemacht. Rund 100 Menschen fordern einen Stopp des Krieges.

Die Reste dieser Ruine des einstigen Ortes Haustenbeck befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Senne. Das gesamte Übungsgelände ist rund 116 Quadratkilometer groß. - www.sportpictures.de
Kreis Paderborn

Senne-Schützer sauer über Befehlston der Militärs

Von einer verbalen Schranke des Militärs wollen sich die Senne-Fans in der Region nicht stoppen lassen.

Bauamtsleiterin Tanja Berghahn-Macken, Bürgermeister Ulrich Lange und Kämmerer Till Kremeyer (v. l.) hatten Anfang Dezember 2021 den Haushaltsplanentwurf für 2022 eingebracht. - Stadt Bad Lippspringe
Bad Lippspringe

Rat Bad Lippspringe gibt grünes Licht für Millionen-Investitionen

Der Haushaltsplan der Stadt Bad Lippspringe wird mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. Nur die SPD sagt Nein zu dem nicht ausgeglichenen Haushalt.

Gegen die Corona-Maßnahmen gingen am Montagaben rund 2.500 Menschen in Paderborn auf die Straße. - BESIM MAZHIQI
Paderborn

Paderborner Corona-Proteste stoßen auf Ablehnung, aber auch Verständnis

Wie Paderborner Politikerinnen und Politiker auf die anwachsende Bewegung reagieren und was sie von einer Impfpflicht halten.

Sitz der Kreisverwaltung: Das Kreishaus an der Paderborner Aldegreverstraße. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Kreis Paderborn legt für harte Jahre Geld zurück

Ziemlich geräuschlos hat der 472-Millionen-Euro-Etat für den Kreis Paderborn den Kreistag passiert. Und dass, obwohl manche Ausgaben steil ansteigen.

Die Verwaltung, Eigenbetriebe und kreiseigenen Gesellschaften sollen spätestens bis zum Jahr 2030 CO2-neutral sein. Das Kreishaus in der Aldegreverstraße gehört dazu. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Kreis Paderborn will bis 2045 klimaneutral sein

Dick wie ein Telefonbuch ist der Haushaltsplanentwurf des Kreises Paderborn für das kommende Jahr. Doch spruchreif ist noch längst nichts alles.

Die Paderborner Grünen Norika Creuzmann und Ulrich Möhl kandidierenfür den Landtag. - Grüne Paderborn
Paderborn

Norika Creuzmann auf Kurs in den Landtag

Bei der Landesdelegiertenkonferenz in Siegen konnten die Landtagskandidaten Norika Creuzmann und Ulrich Möhl die Delegierten NRW für sich gewinnen.

Die grünen Landtagskandidaten Norika Creuzmann und Ulrich Möhl aus Paderborn haben vom OWL-Bezirksrat volle Unterstützung für die Wahlen zur NRW-Listenaufstellung bekommen. - Bündnis 90/Die Grünen Paderborn
Kreis Paderborn

Paderborner Grüne legen das OWL-Ranking für NRW-Landtagswahl fest

Bad Lippspringerin Norika Creuzmann wird auf Platz zwei gewählt. Auch der Paderborner Ulli Möhl erhält vom OWL-Bezirksrat, der in Paderborn tagte, Rückenwind.

Auf dem Gelände der ehemaligen Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Lippspringe will ein Investor eine Privatschule errichten. - Jens Reddeker
Bad Lippspringe

Investor plant eine Privatschule in Bad Lippspringe

Die Stadt benötigt viel Platz für Kinder und kalkuliert bei der Ausbauplanung nicht mit der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung der Bezirksregierung.

Ulli Möhl und Norika Creuzmann bereiten sich auf den in den NRW-Landtagswahlkampf vor. - Bündnis 90/Die Grünen Paderborn
Kreis Paderborn

Paderborner Grüne nominieren Landtagskandidaten

Die Paderborner Grünen starten in den Landtagswahlkampf. Nun wählten sie Norika Creuzmann und Ulli Möhl zu den grünen Direktkandidaten.

Auch 2020 hatte der NABU zur Podiumsdiskussion eingeladen. Otmar Lüke (NABU Paderborn) begrüßte da Alina Wolf (Linke), Norika Creuzmann (Grünen), Marcel Welsing (FDP), Ludger Kappius (CDU) und Wolfgang Weigel (SPD). - NABU Paderborn
Bad Lippspringe

Naturschutzbund lädt die AfD nicht zur Podiumsdiskussion ein

Der Paderborner Kreisverband Alternative für Deutschland wirft den Naturschützern ein fragwürdiges Demokratieverständnis vor. Was der NABU dazu sagt.

Im September 2019 starb ein Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Kreuzweg (L 937) in Bad Lippspringe. - (Archivbild) Ralph Meyer
Bad Lippspringe

Tempolimit auf dem Kreuzweg könnte Leben retten

Der Antrag der Grünen, Tempo 70 und ein Überholverbot dauerhaft auf der Landesstraße 937 einzurichten, bekommt im Stadtrat und im Kreistag Unterstützung.

Eine öffentliche Therapiestunde hielten viele Angestellte des MZG auf dem Rathausplatz in Bad Lippspringe ab, um so auf ihren Kampf für den Tariflohn aufmerksam zu machen. - Uwe Müller
Bad Lippspringe

Streik am MZG - Gewerkschaft kritisiert Druck auf die Beschäftigten

Gut 100 Beschäftigte des MZG setzen den Arbeitskampf fort. Laut der Gewerkschaft werde aber versucht, Druck auf die Streikenden auszuüben.

Auf dem Kreuzweg ist aktuell Überholverbot und es ist Tempo 70 nur erlaubt. Die Landstraße, die gerne als Alternativroute nach Paderborn genutzt wird, gilt auch als gefährliche Rennstrecke. - Uwe Müller
Bad Lippspringe

Dauerhaftes Tempolimit auf dem Kreuzweg zwischen Schlangen und Benhausen?

Die Landesstraße 937 wird als Alternativroute nach Paderborn gerne genutzt, gilt aber auch als Rennstrecke. Viele Unfälle zeugen davon.

Eingerahmt vom Bundestagskandidaten Jörg Schlüter und der Landtagsabgeordneten Sigrid Beer der neue grünen Kreisvorstand: Johannes Ippers, Karin Yesilada und Hartmut Oster. - Quelle Bündnis 90/Die Grünen Paderborn
Paderborn

Großer Umbruch im Paderborner Kreisvorstand der Grünen

Die langjährigen Vorsitzenden hören auf. Ihre Nachfolger wollen die Arbeit fortsetzen und weiterentwickeln.