
Norika Creuzmann (Die Grünen)
Norika Creuzmann ist seit 2020 Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Paderborn. Sie ist außerdem Mitglied im Rat in Bad Lippspringe. Die Grünen-Politikerin war von 2011 bis 2021 Kreisvorsitzende und ist seit 2018 Beisitzerin im Bezirksvorstand. Norika Creuzmann ist zudem Delegierte im Bezirksrat. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW erhält sie das Direktmandat für den Wahlkreis Paderborn I, der die Gemeinden Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Salzkotten, Altenbeken-Buke und Altenbeken-Schwaney beinhaltet.

Paderborner Grüne stellen Bundestagskandidaten auf
Die Grünen im Kreis Paderborn wählen am Samstag, 5. Juni, ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September.

Modellregion und Luca-App: Grüne kritisieren Kreis Paderborn
Die Fraktion moniert, dass die Verwaltung Entscheidungen politisch nicht legitimiere. Mit der Skepsis gegenüber der App sind die Grünen nicht allein.

"Papa hat schlimme Sachen gemacht": Kinder im Frauenhaus
„Wir sind hier, weil Papa schlimme Sachen gemacht und gesagt hat": Ein Frauenhaus ist immer auch ein Kinderhaus. Die Einrichtung in Paderborn kann jetzt deutlich mehr Schutzsuchende aufnehmen.

Habeck oder Baerbock: Grüne sehen sich in einer Luxus-Situation
Am Montag soll verkündet werden, mit wem die Partei ins Rennen um den Chefposten geht. Robert Habeck oder Annalena Baerbock? Da stellt sich die Frage, wer für die Paderborner Grünen geeigneter ist.

Grundschulen in Bad Lippspringe stoßen an ihre Grenzen
Es werden mehr Schüler eingeschult als bisher angenommen. Aufgrund des Schülerbooms sollen die Räumlichkeiten erweitert werden. Aber das geht nur an einer Schule. Es gibt harte Kritik am Planungsbüro.

Bad Münstereifel soll Vorbild für City-Outlet in Bad Lippspringe werden
Als erfolgreiches Vorbild für ein Bad Lippspringer City-Outlet wird das Eifel-Städtchen Bad Münstereifel genannt, wo 2014 Geschäfte eines City-Outlets in die Häuser Innenstadt einzogen.

CDU-Vorsitz: Nicht alle Paderborner Delegierten sind mit Laschet zufrieden
Die Paderborner Christdemokraten sind gespaltener Meinung. Einige hätten Merz gerne als CDU-Chef gesehen. Auch die Grünen und die SPD haben ihre Meinung zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden.

Premiere: Erste Vize-Landrätin im Kreis Paderborn
Verena Haese von der CDU übernimmt als erste Frau die Stellvertretung des Landrats. Auch die Grünen bekommen mit Jörg Schlüter einen „Vize“.

Das sind die neuen Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Paderborn
Es gibt viel Bewegung in der politischen Landschaft, viele neue Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker sind gewählt worden. In drei Städten hat die CDU nicht die Mehrheit. Auch die AfD ist vertreten.

Die Grünen sind nun die zweite Kraft im Kreistag
Bündnis 90/Die Grünen legen vier Sitze zu und ziehen an der krisengeschüttelten SPD vorbei. Die CDU büßt ihre absolute Mehrheit ein.

Neuer Landrat: Christoph Rüther freut sich auf die großen Aufgaben
Während der Bad Wünnenberger souverän die Landratswahl gewinnt und Nachfolger von Manfred Müller wird, verliert die CDU ihre absolute Mehrheit im Paderborner Kreistag.

Kommunalwahl in Paderborn: Jubel bei Paderborner Grünen, Frust bei der SPD
Zwischen den Kneipen Sputnik und „Alles ist gut“ im Riemekeviertel liegen nur knapp 200 Meter. Doch während die Grünen im Sputnik jubeln, herrscht bei den Sozialdemokraten im Guten Enttäuschung.

U16-Wahl: Wo die Jugend im Kreis Paderborn ihr Kreuz gemacht hat
Geht es nach den Jugendlichen unter 16 Jahren, dann werden die künftigen Stadt- und Gemeinderäte kräftig durchmischt. Sie haben kurz vor der Kommunalwahl symbolisch ihre Stimme abgegeben.

Paderborner Grüne diskutieren mit Europapolitiker Sven Giegold
Auf den Paderwiesen soll es am Samstag um die Frage gehen, wie es um die europäische Solidarität mit Flüchtlingen steht und wie das Paderborner Land ein sicherer Hafen werden kann.

Grünen-Fraktionschefin auf Wahlkampftour in Paderborn
Kathrin Göring-Eckardt spricht über die DDR, christliche Werte und Vertrauen in die Politik. Sie und die Paderborner Landratskandidatin Norika Creutzmann haben gewisse Gemeinsamkeiten.

Das sind die Visionen der Paderborner Landratskandidaten
Auf Einladung des Integrationsrates sprechen sieben Landratskandidaten über falsche Integration, den Erhalt des Flughafens und mögliche Wasserstoff-Tankstellen. Ein Kandidat war nicht eingeladen.

Offener Streit um den Erhalt des Paderborner Flughafens
In der Debatte um die Sanierung des Flughafens Paderborn/Lippstadt ist endgültig ein offener Streit zwischen CDU und Grünen ausgebrochen.

Attacken gegen Wahlplakate der Grünen im Kreis Paderborn
Mit Entsetzen reagieren die Grünen im Kreis Paderborn auf beleidigende und eventuell politisch motivierte Verschandelungen ihrer Wahlplakate in Lichtenau und Bad Lippspringe.

Harsche Kritik an Plänen zur Rettung des Flughafens Paderborn-Lippstadt
Von zwei Landratskandidatinnen gibt es vehemente Kritik an den Plänen zur Sanierung des Flughafens Paderborn-Lippstadt. Gefordert wird ein zukunftsfähiges Konzept.

Linke schickt 26-Jährige als Landratskandidatin ins Rennen
Der Kreisverband der Partei wählt seine Sprecherin Alina Wolf zur Landratskandidatin im Kreis Paderborn. Sie will sich besonders für Frauen stark machen – und hat einen Plan für den Airport.

Müller-Nachfolge: Sechster Kandidat für den Landrats-Posten
Die FBI nennt ihren Mann für den Landratsposten einen Kandidaten, der "wie geschaffen" sei für die Nachfolge Manfred Müllers. Mit Rainer Sinnhuber tritt ein Mitglied des Kreistags zur Wahl an.

Landrats-Kandidatin: Grüne im Kreis Paderborn wollen Geschichte schreiben
Bündnis 90/ Die Grünen im Kreis Paderborn haben eine Landratskandidatin. Sie wäre die erste Frau an der Spitze des Kreises Paderborn. Was sie alles verändern möchte.

Wie sich das Paderborner Frauenhaus in 40 Jahren veränderte
Ab den 1980ern muss der Verein einige Hürden überwinden, um Frauen einen Zufluchtsort aufzubauen. Seitdem ist viel passiert: Mittlerweile ist das Frauenhaus eine feste Größe in Paderborn.

Kritik an Bau einer Hähnchenmast-Anlage im Schutzgebiet
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wirft dem Landrat vor, das Nein seines Beirates noch kippen zu wollen. Zwischen Steinhorst und Kaunitz ist eine Anlage für 30.000 Hähnchen geplant.

Desinfektionsmittel und Masken für Hilfsorganisationen in Paderborn
Die Biohaus-Stiftung ruft eine Aktion für Schutzmittel ins Leben. Gleichzeitig übt sie Kritik an den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen.