Teaser Bild

Libori Paderborn

Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.

Öffnungszeiten Libori 2025:

Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Was sind die Libori-Highlights?

Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.

Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?

Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Die Zusatzampeln an der Kreuzung Husener Straße/Warburger Straße sind zusätzlich mit dem blauen Verkehrszeichen ausgestattet. - Marc Schröder
Paderborn

Radfahrenden in Paderborn leuchtet jetzt ein blaues Licht

Mit der Umstellung der Ampelanlagen im Bereich der Kreuzungen am Liboriberg ist eine veränderte Signalanlage für den Radverkehr installiert worden.

Bei Volksfesten wie etwa Herbstlibori stellt die Stadt Paderborn die Infrastruktur, zum Beispiel sanitäre Anlagen. Die Kosten dafür dürfen aber nicht auf die Standgebühren für Schausteller umgelegt werden. - Lena Henning
Paderborn

Libori und andere Volksfeste werden teurer für die Stadt Paderborn

Ein Gerichtsurteil hat Folgen für den städtischen Haushalt: Für einige Kosten für Volksfeste muss die Stadt Paderborn nun selbst aufkommen - oder sie einsparen.

Ihren Stammplatz verlassen die Wochenmarktbeschicker nur zu Libori und - wie jetzt wieder - während des Weihnachtsmarkts. - Niklas Tüns
Paderborn

Wochenmarkt-Beschicker unzufrieden mit Ausweichquartier

Außerdem sind die Händler über die langen Auf- und Abbauzeiten des Weihnachtsmarkts verärgert.

Die begehbare Pyramide ist das neue Highlight auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt. - Lena Henning
Paderborn

Die Pyramide steht schon: Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt laufen

In der Innenstadt wird's weihnachtlich: Der Weihnachtsmarkt soll am Freitag eröffnen. Angesichts der angespannten Corona-Lage sind die Beschicker zwiegespalten.

Auf der Herbstlibori-Kirmesmeile drängten sich die Menschen dicht an dicht. - Lena Henning
Paderborn

Verkaufsoffener Sonntag und Herbstlibori locken Menschenmassen in die City

Gutes Wetter, Herbstlibori und verkaufsoffener Sonntag: Zahlreiche Menschen nutzten den Nachmittag für einen Bummel in der Paderborner Innenstadt.

Seit 2009 verschafft die "Kulturnadel" besonders dem kulturellen Engagement im Ehrenamt öffentliche Anerkennung. - Stadt Paderborn
Paderborner

Diese Paderborner bekommen die Kulturnadel 2021

Otmar Allendorf, Carsten „Carsta" Schlussus und Antje Huißmann bekommen in diesem Jahr die Kulturnadel verliehen. Die NW stellt hier die Preisträger vor.

Der Bahnübergang am Rosentor ist seit einiger Zeit für den Autoverkehr gesperrt. - Lena Henning
Paderborn

Das Rosentor in Paderborn wird fahrradfreundlich ausgebaut

Der fahrrad- und fußgängerfreundliche Ausbau der Zufahrten am Rostentor beginnt. Außerdem werden Fahrradständer, Sitzbänke und Blumenkübel aufgestellt.

Die Händler in der Paderborner Innenstadt hoffen zum verkaufsoffenen Sonntag auf zahlreiche und kauffreudige Kunden. - Lena Henning
Paderborn

Die City wird voll: Verkaufsoffener Sonntag und Herbstlibori in Paderborn

Der Paderborner Einzelhandel hat schwierige Monate hinter sich und freut sich auf ein Stück Normalität und ein gutes Geschäft. Es gibt jedoch auch Bedenken.

Ob Fahrgeschäfte, Spielbuden oder Ess- und Trinkstände: Überall war eine Menge los. - Holger Kosbab
Paderborn

Bilderbuchstart für Herbstlibori: Nur fünf Prozent ohne 3G-Nachweis

Die Kirmes auf dem Liboriberg lockt viele Menschen an. Eine besondere Rolle am Eröffnungswochenende spielen die 3G-Kontrollen.

Die Stadt Paderborn will die für Herbstlibori geltenden Hygieneregeln nur stichprobenartig prüfen. - Lena Henning
Paderborn

Beim Herbstlibori-Besuch gilt die 3-G-Regel - aber nur am Wochenende

Auch ungeimpfte Schulkinder brauchen am ersten Wochenende einen Test. Überprüfungen soll es stichprobenartig geben. Wie steht es um die Maskenpflicht?

Hans-Otto Bröckling, erster Vorsitzender des Paderborner Schaustellervereins, baute am Mittwoch sein Kinderkarussell "Timmy's Zeitreise" auf. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Herbstlibori nimmt Fahrt auf: Schausteller verwandeln Parkplätze in Kirmes

Fahrgeschäfte und Buden nehmen Form an. Die Schausteller freuen sich auf das erste Herbstlibori, nachdem sie über ein Jahr lang Umsatzeinbußen verzeichneten.

Fotos zu aktuellen Baustellen in Paderborn. Am Kasseler Tor kommt es aufgrund von Erneuerungen der Ampeln zeitweise zu Problemen mit Rückstaus. - Holger Kosbab
Paderborn

Chaos auf der Kreuzung am Kasseler Tor

Regelmäßig zur Rush Hour herrscht am Kasseler Tor in Paderborn, wo sich Liboriberg, Warburger Straße, Husener Straße und Leostraße kreuzen, Chaos.

Die Ampel am Liboriberg ist auf LED-Betreib umgestellt worden. - Marc Schröder
Paderborn

Ampelanlage am Paderborner Liboriberg erneuert - weitere folgen

Die temporäre Lichtsignalanalge am Liboriberg in Paderborn ist jetzt abgebaut worden.

Den bisher letzten vollständigen Weihnachtsmarkt hat es im Jahr 2019 gegeben. - (Archivbild) Besim Mazhiqi
Paderborn

Planung für den Paderborner Weihnachtsmarkt läuft

Die Stadt hofft auf einen Weihnachtsmarkt wie früher, wenn auch mit Einschränkungen. Beim Weihnachtszauber in Schloß Neuhaus steht eine Entscheidung noch aus.

Die Maßnahme dauert elf Tage. - Themenbild: picture-alliance/ ZB

Fahrbahnsperrungen in der Paderborner Innenstadt

Es kann zu Verkehrsverzögerungen im Bereich Liboriberg / Parkhaus "Libori Galerie" kommen.

Die Maskenpflicht in NRW könnte künftig bei Großveranstaltungen im Freien fallen. - Michael Kiel-Steinkamp
Auch Weihnachtsmärkte

Fallen Masken- und Abstandsregeln für Großveranstaltungen in NRW weg?

Das Land berät über eine neue Corona-Schutzverordnung - mit möglicherweise weitreichenden Lockerungen im Herbst. Die Kommunen sind vorsichtig optimistisch.

Heiko Appelbaum (v. l.), Hans-Otto Bröckling und Uwe Seibel haben den Startschuss für die „Spätsommermeile“ gegeben. - Stadt Paderborn/Lea Giesen
Paderborn

Kirmesstände und ein Karussell: Spätsommermeile in Paderborn hat begonnen

Noch bis zum 18. September sowie vom 20. September bis 2. Oktober gibt es in der Fußgängerzone neben kirmestypischen Leckereien auch ein Kinderkarussell.

Für diese Parkplätze Am Damm ist der Sensor oberhalb des weißen Hotel-Hinweisschildes am Laternenpfahl installiert. - Sabine Kauke
Paderborn

Digitale Erfassung soll Parkplatzsuche in Paderborn einfacher machen

Das Parkleitsystem zeigt an den Paderborner Einfallstraßen an, wo es aktuell wie viele freie Parkplätze gibt. Nicht immer funktioniert das richtig gut.

Der abgespeckte Pottmarkt im Grünen zu "Libori light" ist gut angenommen worden. Beim Lunapark soll es jetzt den "Lunamarkt" geben. - Birger Berbüsse
Paderborn

Lunapark-Kirmes wird um einen Marktbereich erweitert

Weil der pandemiebedingt abgespeckte "Pottmarkt" so gut angenommen wurde, wird es ein ähnliches Angebot bei der Lunapark-Kirmes geben.

Die Paderborner Herbstlibori-Kirmes findet üblicherweise auf den Parkplätzen am Liboriberg statt. - Stadt Paderborn
Paderborn

Nach Volksfest-Absagen: Planungen für Herbstlibori laufen weiter

Normalerweise würde die Festwoche vom 23. bis 31. Oktober auf dem Liboriberg gefeiert. Ist das dann noch möglich?

Sahra Wagenknecht (Linke), Robert Habeck (Grüne), Wolfgang Bosbach (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD; im Uhrzeigersinn) kommen zum Bundestagswahlkampf nach Paderborn. - P. Menzel/Die Grünen/J. Spreen-Ledebur/W. Rudolf
Paderborn

Diese Polit-Promis kommen zur Wahlkampfvisite nach Paderborn

Wahlkämpfe sind immer auch ein Schaulaufen der überregionalen Parteiprominenz. Eine Partei betreibt einen besonders großen Aufwand.

Der Pottmarkt im Jahr 2021 hatte seine ganz eigene, gemütliche Bummel-Atmosphäre. - Birger Berbüsse
Paderborn

Auch der Paderborner Lunapark soll einen "Pottmarkt" bekommen

Nun soll auch der Lunapark eine Art Pottmarkt bekommen, wie es ihn zu Libori gibt: Lunamarkt soll er heißen und die Premiere im nächsten Jahr sein.

Mit der Luca-App können Treffen gespeichert werden, sodass im Covid-Infektionsfall Kontakte gewarnt werden können. - Simone Flörke
Paderborn

Digitale Kontaktverfolgung: Pixelpass steht in Paderborn vor dem Aus

Corona-Warn-App, Luca-App, Pixelpass: Welche Rolle spielt die digitale Technik bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten im Kreis Paderborn?

Das Paderquellgebiet in Paderborn ist ein zentraler Treffpunkt mitten in der Innenstadt. - Peter Heidbrink (Archivbild)
Paderborn

Keine Polizeieinsätze: Das Wochenende verlief im Paderquellgebiet ruhig

Nach der wochenlangen Diskussion um Ruhestörungen im Paderquellgebiet scheint es am vergangenen Wochenende ruhig geblieben zu sein.

Sänger Cris Cosmo (l.) und Schlagzeuger Michl Fischer nutzen ihren einstündigen Auftritt optimal, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren. - Moritz Jülich
Paderborn

"Die schöne Stunde": Cris Cosmo gibt den Startschuss zur Konzertreihe

Zu Beginn der Konzertreihe 'Die schöne Stunde' spielt der Mannheimer Cris Cosmo auf dem Franz-Stock-Platz. Die Reaktionen der Paderborner fallen begeistert aus.