Teaser Bild

Libori Paderborn

Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.

Öffnungszeiten Libori 2025:

Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Was sind die Libori-Highlights?

Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.

Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?

Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Neun Tage lang ist Paderborn wegen Libori im Ausnahmezustand. - BESIM MAZHIQI
Infos im Überblick

Libori 2025 in Paderborn: Programm, Öffnungszeiten, Parken – das müssen Besucher wissen

Höhepunkte des Programms, Parkplätze, Öffnungszeiten, verkaufsoffener Sonntag und mehr: Die NW hat alle wichtigen Infos zu Libori 2025 zusammengestellt.

Aufgrund von Körperverletzungen musste die Polizei am Libori-Mittwoch auf dem Kamp in Paderborn tätig werden. - Jens Reddeker
Mehrere Beteiligte

Körperverletzungen auf dem Kamp während Libori in Paderborn

Zunächst geraten ein Gast und ein Türsteher eines Lokals an der Feiermeile aneinander. Später kommt es zu einer Auseinandersetzung mit 15 beteiligten Personen.

Einige Besucherinnen der Paderborner Liborikapelle halten vor dem geschnitzten Hochaltar inne. - Niklas Tüns
Im Paderborner Kirmestrubel

Libori 2025 in Paderborn: Kleine Kapelle wird zum Besuchermagneten

Erstmals ist die Liborikapelle geöffnet. Die Atmosphäre ist außergewöhnlich, der Andrang von neugierigen Gästen groß. Mit vielen Fotos.

Durch die Kombination von Libori und dem SCP-Heimspiel zum Zweitligaauftakt rechnet das Paderborner Verkehrsunternehmen Padersprinter mit einer hohen Auslastung der Linienbusse. (Themenbild) - Besim Mazhiqi
SCP-Auftakt und Libori-Finale

Hohes Passagieraufkommen und Einschränkungen im Busverkehr in Paderborn am Wochenende

Beim Padersprinter rechnet man durch Libori und Zweitligaauftakt des SC Paderborn mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Am Sonntagabend gibt es Einschränkungen.

Rednerinnen und Redner beim Tag des Landvolkes Rieke Schröder (v. l.), Theresa Rieke, Stephan Kreye, Barbara Leufgen, Hagen Salmen, Steffi Neu, Udo Markus Bentz, Hubertus Beringmeier und Cornelia Langreck. - Verena Freiberg
Zusammenhalt

Am Tag des Landvolks in Paderborn geht es ums Miteinander der Menschen

Auf der Kundgebung am Tag des Landvolks in Paderborn steht die zentrale Frage im Raum: Wie gelingt ein gesellschaftlicher Zusammenhalt?

Die Prozession mit dem goldenen Schrein, der die Libori-Reliquien enthält, zieht über den Paderborner Dom- und Marktplatz. - Birger Berbüsse
Libori 2025

Liborius, Papst und Co.: Diese besonderen Reliquien ruhen im Paderborner Dom

Die Gebeine des Heiligen Liborius ruhen wieder in der Paderborner Krypta – doch sind sie längst nicht die einzigen Reliquien in der Bischofskirche.

Paderborner Schausteller und Politiker besprachen beim Schaustellerfrühstück mitunter die Probleme der Branche. - Felix Schwien
Libori 2025

Fachkräfte, Strompreise und Sicherheit: Was Schausteller für Libori in Paderborn fordern

Schausteller und Politik kamen beim Schaustellerfrühstück zusammen. Neben den Problemen der Branche ging es auch um die kommende Kommunalwahl.

Christa Brinkmann serviert zwei Cocktails im Biergarten des Paderborner Lokals Ausspann. - Felix Schwien
Gastronomie in Paderborn

Inhaberwechsel im bekannten Paderborner Lokal: Das ist für das Ausspann geplant

Im Ausspann gibt es einen neuen Inhaber. Der hat viele Pläne für die kommenden Wochen. Trotz der Neuerungen soll die bisherige Tradition erhalten bleiben.

Vor seiner Festrede trägt sich Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, ins Goldene Buch der Stadt Paderborn ein. Hinter ihm stehen Jean-Pierre Vuillemin Bischof von Le Mans (v. l.), Bürgermeister Michael Dreier, Gildemeister Johannes Beverungen und Erzbischof Udo Markus Bentz. - Besim Mazhiqi
Libori-Mahl

Paderborner Gildemeister ruft vor Gästen des Libori-Mahls zum Handeln auf

Gildemeister Johannes Beverungen über gesellschaftliche Verantwortung. Festredner ist der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Stephan Harbarth.

Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, war Festredner beim diesjährigen Libori-Mahl. - BESIM MAZHIQI
Libori 2025 in Paderborn

Libori-Mahl in Paderborn: Festredner betont Bedeutung des Grundgesetzes

Stephan Harbarth ist Festredner beim Libori-Mahl: Er macht deutlich: Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit.

Eindrücke vom ersten Libori-Sonntag in Paderborn am Platz der kleinen Künste. - Niklas Tüns
Livemusik, DJs und Gaukler

Libori 2025 in Paderborn: So startete der Platz der kleinen Künste

Zum zweiten Mal in Folge hat die Veranstaltung einen neuen Standort am Kardinal-Degenhardt-Platz. Das finden viele gut. Die Zukunft bleibt aber ungewiss.

Ist ein Getränk einen Moment unbeaufsichtigt, kann jemand K.o.-Tropfen hineinschütten - wie jetzt in der Paderborner Kneipe Limericks. - Christian Thiele/dpa
Personen fühlen sich komisch

Vorfälle in Paderborner Kneipe: K.o.-Tropfen in Gläsern von Gästen im Limericks

Die Betroffenen melden sich bei dem Wirt der Paderborner Kneipe Limericks. Sie klagen über Halluzinationen und Erbrechen. Der Gastronom kündigt Maßnahmen an.

Auf der Kirmesmeile gibt es zu Libori in Paderborn neben den Fahrgeschäften ein Angebot an Essen und Getränken. - Niklas Tüns
Libori-Preise im Check

XXL-Preischeck für Libori 2025: Was kosten Bier, Pommes, Karussells & Co.?

Zu Libori gibt es in Paderborn vielerorts Stände mit Getränken und Essen. Auch locken die Fahrgeschäfte der Kirmes. Die NW bietet eine Übersicht der Preise.

Diese Freundinnen-Gruppe aus Stukenbrock feiert am ersten Libori-Abend vor Hemingways am Kamp. - Niklas Tüns
Libori 2025

Biergarten, Almhütte, Kamp: Paderborns Partyabend auf Libori in Fotos und Video

Zu Libori verwandelt sich die Innenstadt von Paderborn in ein großes Feierareal. Reportage eines Party-Abends.

Ausgelassen wurde in der Paderborner Innenstadt der Auftakt in die Liboriwoche 2025 gefeiert. - Besim Mazhiqi
Bei bestem Wetter

Paderborn feiert gelungenen Libori-Start 2025

Tausende Menschen feiern Paderborns fünfte Jahreszeit. Neun Tage lang dreht sich in der Stadt alles um die drei Ks - Kirche, Kirmes und Kultur.

Verhärtete Fronten bei Nachfolger Horst Bohne (Manfred Schlaffer) und Head of New Development Alina Bergreiter (Susanne Voß). - Julia Spiekerkötter
Kultur zu Libori

Paderborner Amateurtheater: Trauerfeier mit Stromberg-Humor und Genderdebatte

Bei Libori wird politisch: Das Jath zeigt bis Freitag die Komödie „Kalter Weißer Mann“ mit scharfem Witz und trockenen Pointen.

Am Freitagmittag wurden für Libori die Fahnen am Paderborner Domturm gehisst. - Niklas Tüns
Vorfreude auf Libori

Libori 2025 in Paderborn: Die Stadt hat sich schick gemacht

Für eines der größten Volksfeste Deutschlands legt sich Paderborn mächtig ins Zeug. Sicherheit, Dom und Flaggen: Was im Vorfeld alles vorbereitet wurde.

Oliver Vogt, der neue Betreiber des Limericks am Paderberg in Paderborn, will an die alte Limme-Zeit anküpfen. - Niklas Tüns
Nach längerer Schließung

Irish Pub in Paderborn: Limericks feiert pünktliche Wiedereröffnung zu Libori

Die Kultkneipe in der Paderborner Innenstadt war lange geschlossen. Nun will der neue Limme-Betreiber mit altem Konzept neu durchstarten.

Helfer bauen am Dienstag das Rundfahrgeschäft "Devil Rock" auf, das während Libori auf dem Paderborner Liboriberg stehen wird. - Niklas Tüns
Libori 2025

Vorfreude auf Libori in Paderborn: Liboriberg verwandelt sich in eine Kirmesmeile

Zahlreiche Helfer sind auf dem Liboriberg tätig, um mithilfe von schwerem Gerät das Liborifest vorzubereiten. Rund 150 Stände werden die Kirmesmeile bilden.

Isaak Guderian bei seinem Auftritt in Malmö 2024. - dpa
Programm steht fest

Libori 2025: ESC-Teilnehmer aus OWL tritt in Paderborn auf

Neben Singer-Songwriter Isaak Guderian stehen in Paderborn weitere bekannte und lokale Music-Acts auf der Bühne.

Rolando Sanchez übergibt die Spanische Treppe in Paderborn an Liliana Toana Toriz Gonzalez. - Holger Kosbab
Gastronomie und Shopping

Erst Stammgast, jetzt Chefin: Besonderes Geschäft in Paderborn hat neue Gastgeberin

Die Spanische Treppe bietet seit vielen Jahren einen besonderen Mix als Geschäft, in dem man essen kann. In der Nähe hat außerdem ein Concept-Store eröffnet.

Die Hövelhofer Victoria Förster-Streblau und Nico Streblau planen ihre LIbori-Premiere am Le-Mans-Wall 7. - Jens Reddeker
Libori 2025

Neue Lounge: Hövelhofer Gastronomen mischen Libori in Paderborn auf

Auf einer bisher ungenutzten Fläche des Liboribergs wollen die Inhaber des Hövelhofer Hotel Victoria ein neues Angebot etablieren. Der Chef erklärt die Pläne.

Das Höhenfeuerwerk bildet jedes Jahr den spektakulären Abschluss der Libori-Feierlichkeiten. - Besim Mazhiqi
Libori 2025

Großes Abschlussfeuerwerk in Paderborn: Bester Blick von der Libori-Galerie

300 Menschen können das große Libori-Feuerwerk von ganz oben verfolgen. Zutritt gibt es nur mit Bändchen.

Vorfreude auf die Liboriwoche: Marc Petter (v. l.), David Lüdtke, Sascha Pöppe, Jens Reinhardt, Brunhilde Konersmann, Uwe Seibel, Michael Dreier, Thomas Throenle und Isabella Maria Struck. - Viktoria Bartsch
Libori 2025

Stabile Preise, riesiges Programm: Libori-Vorbereitungen in Paderborn laufen

Die Vorbereitungen für Paderborns fünfte Jahreszeit laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr gibt es wieder viel Bewährtes, aber auch ein paar Neuerungen.

Schützenkönig Sascha Koch und Schützenkönigin Alexandra Röver bei ihrem ersten gemeinsam Auftritt im Juli 2024. - BESIM MAZHIQI
Schützenfest Paderborn

Paderborner Königspaar im Interview: „Ein unvergesslicher Augenblick“

Alexandra Röver und Sascha Koch erinnern sich an die Höhepunkte ihres Hofjahres, teilen emotionale Momente – und bewerten die Tanzkünste des Regenten.