Teaser Bild

Libori Paderborn

Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.

Öffnungszeiten Libori 2025:

Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Was sind die Libori-Highlights?

Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.

Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?

Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Menschengedränge gehörte im vergangenen Jahr auf dem Liboriberg zum Alltag. In diesem Jahr fällt das Volksfest aus. - Andreas Zobe
Paderborn

Libori-Absage: Schausteller hoffen auf Rettungsschirm in der Corona-Krise

Die Absagen des Frühlingsfestes, der Schützenfeste und des Liborifestes trifft die Schausteller hart. Der Sprecher befürchtet, dass Insolvenzen drohen.

Die zahlreichen Stände auf dem Liborimarkt waren auch im vergangenen Jahr Besuchermagneten. - Andreas Zobe
Paderborn

Verständnis und Enttäuschung: Paderborner reagieren auf Libori-Absage

In den Kommentaren auf der Facebookseite der NW Paderborn gibt es viel Verständnis und zugleich Enttäuschung über die Absage. Einige kritisieren die Entscheidung als verfrüht.

Die höchste Konstante ist das Riesenrad auf der Paderborner Libori-Kirmes. In diesem Jahr wird das große Fest aufgrund der Coronakrise ausfallen. - Andreas Zobe
Kreis Paderborn

Libori und Frühlingsfest in Paderborn abgesagt

Bund und Länder haben sich auf die Absage von Großveranstaltungen bis Ende August geeinigt. Was das für den Kreis Paderborn bedeutet.

Das Rosentor in Paderborn soll künftig für den Autoverkehr gesperrt werden.  - Lena Henning
Paderborn

Das Rosentor am Inneren Ring wird für Autos dicht gemacht

Am Bahnübergang Rosentor führen lange Schließzeiten immer wieder zu Rückstaus und Wartezeiten und nicht selten zu gefährlichen Wendemanövern von Autofahrern. Damit ist in wenigen Monaten Schluss.

Dicht an dicht drängten sich die Besucher im Sommer 2019 auf dem Libori. Ob das Fest in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden kann, ist jedoch fraglich. - Andreas Zobe
Paderborn

Volksfeste als "Virenschleuder"? Die Diskussion um Frühlingsfest und Libori

Ob die Großveranstaltungen in diesem Jahr ausgerichtet werden können, ist bisher unklar. Im Netz wird jedoch schon ausführlich diskutiert.

Jedes Jahr hat Libori mehr als eine Million Besucher. - Andreas Zobe
Paderborn

Droht Frühlingsfest und Libori das Aus?

Die Entscheidungen über eine mögliche Absage stehen noch aus, derzeit führen die Stadt Paderborn und die Werbegemeinschaft Gespräche. Besonders hart würde es die Schausteller treffen.

Die Kunstvereins-Vorsitzende Alexandra Sucrow rechnet in den neuen Räumen mit erheblich mehr Besuchern. - Holger Kosbab
Paderborn

Paderborner Kunstverein hat neue Ausstellungsräume am Kamp

In zwei Wochen geht es los: Dann zeigt der Kunstverein Paderborn die erste Ausstellung in seinen neuen Räumen am Kamp. Mit dem Umzug aus einem Hinterhof an der Westernstraße wird sich einiges ändern.

Auch am Kamp sind kaum Passanten zu sehen. Nur in den Restaurants sind größere Menschengruppen anzutreffen. Viele davon achten darauf, nicht mehr als 100 Gäste zu beherbergen. - Moritz Jülich
Kreis Paderborn

So lief die vorerst letzte Nacht in Paderborns Kneipen

Mehr und mehr Schutzmaßnahmen für die Eindämmung des Coronavirus greifen auch in Paderborn. Dies hat eine leere Innenstadt zur Folge. Wie die Gastronomen der Paderstadt damit umgehen.

Im Hövelhofer Ortskern wird es mindestens bis Ende Juni sehr ruhig bleiben. - Jens Reddeker
Hövelhof

Weitere Einschnitte: Hövelhof sagt bis zum Sommer alle Veranstaltungen ab

Die Sennegemeinde Hövelhof sagt wegen der Corona-Krise alle öffentlichen Veranstaltungen einschließlich der großen Volksfeste mindestens bis zum Beginn der Sommerferien ab.

Nicht nur zu Libori, wie hier 2018, soll es in Paderborn in diesem Jahr wieder einen verkauffsoffenen Sonntag geben. - Andreas Zobe
Paderborn

Vier verkaufsoffene Sonntage, aber weniger Late-Night-Shopping

Die Werbegemeinschaft organisiert jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Paderborn, darunter auch die verkaufsoffenen Sonntage. Das gesamte Programm ist jetzt veröffentlicht worden.

Der größte Teil der britischen Streitkräfte ist 2019 endgültig aus Paderborn abgezogen. - Birger Berbüsse
Kreis Paderborn

Diese Artikel sind 2019 im Kreis Paderborn am meisten geklickt worden

Es war ein bewegtes Jahr 2019, denn vieles in und um Paderborn ist im Umbruch begriffen. Und 2019 war für Paderborn auch ein bewegendes Jahr zwischen Abschieden und einem Aufstieg.

Ein Libori-Schreinträger in seinem festlichen Gewand bereichert als neue Krippenfigur die viel bevölkerte Weihnachtskrippe im Dom. - Foto: pdp / Thomas Throenle
Durch den Heimatabend führten Erwin Grosche und Jule Ures. - Ulla Meyer
Paderborn

Paderborner Dichter, Denker und Musiker blicken zurück aufs Jahr 2019

Man sprach über Aufstiege (SCP), Abschiede (von unseren britischen Freunden), Schützenkönige, nachhaltige Einkaufstaschen, Libori, ein Rathaus aus Lego und vieles mehr. Alles echte Paderborner Themen.

So wie diese Nussknacker stehen noch viele weitere Raritäten beim Charity-Weihnachtsmarkt zum Entdecken bereit. - Moritz Jülich
Paderborn

Charity-Weihnachtsmarkt im Adam-und-Eva-Haus läuft bis Sonntag

Das Adam-und-Eva-Haus, eines der ältesten intakten Gebäude der Stadt, ist gefüllt mit Weihnachtsdekoration aus längst vergangenen Tagen.

Die Imbissbude Broer steht derzeit wieder vor der Herz-Jesu-Kirche am Westerntor. - Holger Kosbab
Paderborn

Broer's Imbiss: Tingelei durch die Innenstadt hat bald ein Ende

Seit vier Jahren zieht Broer's Imbiss durch die Paderborner Innenstadt. Zum Weihnachtsmarkt steht der Stand erneut an der Herz-Jesu-Kirche am Westerntor. Doch bald soll Schluss sein mit dem ständigen Umziehen.

Der Franzose Couasnon hat einiges dafür getan, dass die Freundschaft zwischen Paderborn und Le Mans enger wurde. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Deutsch-französische Freundschaft: Kulturnadel für Jean-Paul Couasnon

Jean-Paul Couasnon setzte sich ein, dass die Freundschaft zwischen Paderborn und Le Mans enger wurde. "Ich bin wie Obelix ins Fass gefallen", sagt er über seine ersten Erfahrungen mit Deutschland.

In der Ferne: Die Paderborner Querschläger beim Samba-Festival im finnischen Helsinki. - Querschläger
Paderborn

Im Portrait: Paderborner Querschläger bekommen Kulturnadel verliehen

Laut sind die Querschläger in der Tat. Deshalb gibt es schon mal Ärger. Doch aus dem Wirbel um eingeschränkte Auftrittsmöglichkeiten zu Libori vor einiger Zeit geht die Sambagruppe gestärkt hervor.

Herbstwetter zum diesjährigen Herbstlibori: Die Paderborner kommen trotzdem und können sich und die ganze Familie unterhalten lassen. - Moritz Jülich
Paderborn

Herbstlibori startet in Paderborn verregnet

Bis zur offiziellen Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Paderborns Dietrich Honervogt hielt sich das Wetter - dann platzte der Regen über das diesjährige Herbstlibori herein.

Ende des Jahres ist Schluss: Weil Jaenette Streitbürger nach Hamburg zieht, läuft der Verkauf in der Boutique nur noch bis Dezember. - Eva Mikolajczak
Paderborn

Weiterer Einzelhändler verlässt die Paderborner Grube zum Jahresende

Nach 17 Jahren wird die Damenboutique an der Grube geschlossen. Noch bis zum Ende des Jahres wird verkauft, danach geht es für die Inhaberin nach Norden.

Vorfreude: Herbstlibori wird am Samstag um 16 Uhr eröffnet. - Reinhard Rohlf
Kreis Paderborn

Herbstlibori, Heavy Metal und Tattoos: Unsere Tipps fürs Wochenende

Herbstlibori steht an: 70 Aussteller und zahlreiche Fahrgeschäfte locken ab Samstag auf den Liboriberg. Wer es lieber etwas härter mag, sollte sich Tickets für das Metal Inferno sichern.

Auf der 700 Meter langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg bieten die Schausteller zu Herbstlibori ein Erlebnis mit viel Abwechslung für die ganze Familie. - Stadt Paderborn
Paderborn

70 Geschäfte locken zu Herbstlibori in Paderborn

Vom 19. bis 27. Oktober stehen mehr als 70 Geschäfte auf dem Liboriberg. Die Fahrgäste werden herum gewirbelt oder müssen selbst aktiv werden. Dass es den Rummel gibt, liegt an einem Christian.

Sänger Mark Forster auf der Bühne des Beverunger Weser-Open-Airs Anfang September 2019. - Burkhard Battran
Salzkotten

So aufwendig organisiert Salzkotten den Vorverkauf für Mark Forster

Eine Woche mussten die Konzertfans warten, am Freitag, 11. Oktober, ist es in Salzkotten endlich soweit: Um Punkt acht Uhr öffnet Monika Werner die Tür zur Rathaus-Foyer.

Haben es schwer: Viele Bäume haben am Gierswall einen nicht mehr artgerechten Standort. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Zahlreiche Bäume am Paderborner Wall könnten verschwinden

Eine Untersuchung des Bestands hat etliche Defizite, aber auch viele Potenziale im Stadtbild festgestellt. In den nächsten Jahren wird sich das Aussehen entlang des Rings deutlich verändern.

Für das diesjährige Libori-Fest ziehen die Veranstalter ein positives Fazit und haben erste Pläne für 2020 geschmiedet. - Andreas Zobe
Paderborn

Plaza Europa kommt aus Sicht der Gastronomen gut auf Libori an

Drei Paderborner Gastronomen betreiben die Plaza Europa auf dem Schulhof des Gymnasiums Theodorianum. Für das diesjährige Libori-Fest ziehen sie ein positives Fazit. Sehen aber auch Änderungsbedarf.

Engagierte Gläubige: Im Zeichen von Maria 2.0 nehmen Katholiken den Paderborner Dom mit einer Menschenkette in ihre Mitte. - Marc Schröder
Paderborn

Maria 2.0 initiiert Menschenkette am Paderborner Dom für Mitbestimmung

Zum Auftakt der zweiten Protestwoche engagierter Frauen in der katholischen Kirche nehmen gut 250 Gläubige den Paderborner Dom symbolisch in ihre Mitte. Die Bewegung ist mit der Kirche in Gesprächen.