
Lippesee
Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.
Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

Blaualgen im Lippesee: Wo kann man im Kreis Paderborn noch schwimmen gehen?
Wer die letzten Sommertage noch einmal zum Schwimmen nutzen möchte, muss auf den Lippesee und die Paderbäder verzichten. Welche Bäder noch geöffnet haben.

Blaualgen im Lippesee in Paderborn - Badestrand gesperrt
Erneut ist der Lippesee in Paderborn von Blaualgen befallen. Das Verschlucken des Wassers und das Baden können schwere Folgen haben, warnt der Kreis Paderborn.

Skate-Contest der Asphaltsurfer lockt internationale Teilnehmer nach Paderborn
Zum 25. Mal findet am Wochenende der Contest auf der Skateanlage am Paderborner Goldgrund statt. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt. Was Besucher erwartet.

Update: Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf der B64 in Paderborn
Beim Abbiegen kollidiert ein Pkw-Fahrer auf der B64 in Höhe des Paderborner Lippesees mit dem Motorrad des 66-Jährigen. Das Unfallopfer stirbt im Krankenhaus.

Gefahren im Lippesee: Paderborner Politiker warnt mit emotionalen Worten
Nach tödlichen Unfällen fordert Robert Siemensmeyer erneut klare Regeln für das Freizeit-Ziel. Er hat Sorge, dass die Einigkeit aller Beteiligten zerbricht.

Nach erfolgreichen Open-Airs: Mehr Konzerte im Schloss- und Auenpark in Paderborn?
Auf der städtischen Veranstaltungsfläche in Schloß Neuhaus finden seit einigen Jahren Open-Air-Konzerte statt. Die Grünen wünschen sich mehr.

Sonniger Auftakt: Landpartie am Neuhäuser Schloss in Paderborn startet
Das Gartenfest in den Schlossgärten des Paderborner Ortsteils verspricht seinen Gästen „Shopping im Grünen” mit Livemusik, gutem Essen und einem Kulturprogramm.

SUP, Kanu oder Tretboot: Hier ist im Kreis Paderborn Wassersport möglich
Wasseraktivitäten sind im Kreis Paderborn an vielen Stellen möglich. Erste Adresse ist für viele der Lippesee, doch auch abseits gibt es Angebote.

Große Trauer in Paderborn um die im Lippesee ertrunkene Frau
Die 21-Jährige hatte im Vorjahr eine Ausbildung begonnen. Ihre Kollegen beschreiben sie mit herzlichen Worten. Mittlerweile steht das Obduktionsergebnis fest.

Zwei tödliche Badeunfälle in Paderborn: Warnung vor Schwimmen im Lippesee
Der Lippesee in Sande ist weithin als Freizeit-Eldorado bekannt. Doch zuletzt sind dort zwei Menschen ertrunken. Ein Politiker fordert deshalb klarere Regeln.

Sommerferien: Ausflugstipps für den Kreis Paderborn
Spiel, Spaß und Action – keine Langeweile in den Sommerferien. Die „NW“-Redaktion gibt einen Überblick über einige Ausflugstipps für die ganze Familie.

21-jährige Frau stirbt bei Badeunfall im Paderborner Lippesee
Bei einem Badeunfall im Lippesee am Salitos Beach in Paderborn ist in den Mittagsstunden eine junge Frau ertrunken. Strandbad und Bistro werden geräumt.

Spaziergänger hört Hilferufe: Suchaktion am Paderborner Tallesee
Die Feuerwehr Paderborn sucht mit Booten und Hubschrauber nach einer Person in Not. Das Obduktionsergebnis der Leiche aus dem Lippesee steht mittlerweile fest.

Leiche am Lippesee in Paderborn gefunden
Am Sandstrand des Lippesees ist am Donnerstagnachmittag eine männliche Leiche entdeckt worden. Die Identität des Toten ist inzwischen geklärt.

In Pappbooten: Hövelhofer Schüler paddeln über Lippesee
Bei der neunten Papierbootregatta des Hövelhofer Salvator-Kollegs stand der Spaß im Vordergrund. Ein Schüler ging spektakulär unter.

Lösungen für Gefahrenstelle nahe dem Paderborner Lippesee gesucht
An der Sennelagerstraße, am Nordufer des Sees, komme es immer wieder zu gefährlichen Situationen und Parkchaos, sagt die Paderborner CDU.

Bauarbeiten an A33-Brücke bei Paderborn – Parkplatz ist gesperrt
Die Maßnahme an der A33 nahe Paderborn wird mehrere Wochen dauern. Derzeit gilt hier Tempo 100 als Begrenzung.

Lippesee in Paderborn: Vorerst keine Live-Musik mehr im Bistro Seemöwe
Das Paderborner Ordnungsamt untersagt nach einer Beschwerde Live-Musik in der bisherigen Form. Die Betreiberin gibt aber nicht auf.

Am Vatertag: Bierfest startet bei bestem Wetter in Paderborn-Schloß Neuhaus
Das hervorragende Wetter und die 30 Stände mit mehr als 120 Biersorten sollen nach der offiziellen Eröffnung den Erfolg bringen.

Stadt Paderborn warnt: Schwimmen in Baggerseen kann lebensgefährlich sein
Unter der Wasseroberfläche der künstlich angelegten Seen im Stadtgebiet lauern Gefahren. Auch an den Ufern gilt besondere Vorsicht.

Konzerte und Weindorf: Diese Highlights bietet der Paderborner Schlosssommer
Der Sparkassen-Schlosssommer in Schloß Neuhaus bietet für jeden etwas: vom gemütlichen Glas Wein, über Rockkonzerte bis hin zu Akrobatik und Straßenkunst.

Feuerwehr löscht brennenden Wohnwagen auf dem A33-Rastplatz Lippesee
Der Wohnwagen wird durch die Flammen vollständig zerstört. Die Feuerwehr bringt drei Gasflaschen aus der Gefahrenzone.

Betreiber sagen ab: Kein Interesse an Public-Viewing-Veranstaltung in Paderborn
Eine Ratsfraktion scheitert mit ihrem Antrag, Geld für eine städtische Veranstaltung bereitzustellen. Auch Unternehmer winken ab.

Milchtransporter brennt lichterloh auf Paderborner A33-Rastplatz am Lippesee
Die Feuerwehr Paderborn ist mit vier Löschfahrzeugen an der A33 im Einsatz. Der Sattelauflieger brennt komplett aus.

Ab sofort gültig: Alle Infos zum Fahrplanwechsel des Padersprinter in Paderborn
Die größte Umstrukturierung beim Paderborner Stadtbusbetreiber seit fast 30 Jahren läuft unter dem Titel „Zukunftsnetz“. Am Sonntag, 24. März, geht es los.