Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.
Padersprinter eröffnet neues Kundencenter an der Westernmauer
Mit einer digitalen Licht-Kunst-Wand möchte die Stadt Paderborn Angsträume abbauen und ein neues "Eingangstor zur Innenstadt schaffen".
Häusliche Gewalt gegen Kinder: Experten diskutieren im Paderborner Rathaus
Ein Kooperationsprojekt soll Frauen und Kindern einen möglichst optimalen Schutz ermöglichen.
Deckel für Energiepreise: OWL-Stadtwerke sehen Probleme
Die Strom- und Gaspreisbremse soll ab März greifen. Bürger sollen aber auch rückwirkend für Januar und Februar entlastet werden. Kommunen äußern Bedenken.
Paderborns polnische Partnerstadt Przemysl nach Raketeneinschlag in Sorge
Die Stadt liegt nur sieben Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Der jüngste Raketeneinschlag, wenngleich weit entfernt, löst ein mulmiges Gefühl aus.
Generalvikar des Erzbistums Paderborn mit viel Applaus verabschiedet
Der langjährige Paderborner Generalvikar Alfons Hardt spricht zum Abschluss auch davon, wie es war, des Bischofs Knecht gewesen zu sein.
Novemberpogrom: Verein gedenkt ermordeter Paderborner Juden
Etwa 300 Menschen versammeln sich auf dem Platz "An der Alten Synagoge", um ein Zeichen gegen Diskriminierung und für den Frieden zu setzen.
Der Paderborner Citymanager soll weitermachen
Die Kooperation zwischen Werbegemeinschaft und Stadt Paderborn soll fortgesetzt werden. Für die Arbeit von Heiko Appelbaum gibt es viel Lob.
Konzept soll Wirtschaftsstandort Paderborn fit für die Zukunft machen
Politik, Verwaltung und Wirtschaftsförderung in Paderborn definieren Branchen, deren Ansiedlung sich positiv auf die Entwicklung der Stadt auswirken soll.
Elektrotechnik-Innung: Seit 100 Jahren setzen sie Paderborn unter Strom
Die Fachinnung wurde 1922 gegründet. Auch wenn die Krisen nicht spurlos an der Berufsgruppe vorbeiziehen, blicken die Verantwortlichen positiv in die Zukunft.
Paderborn und Pamplona sind seit 30 Jahren freundschaftlich verbunden
Anlässlich des runden Geburtstages der Städtepartnerschaft reiste Bürgermeister Michael Dreier mit einer großen Delegation in die nordspanische Stadt.
NRW-Umweltminister zeichnet Paderborner Schule für Nachhaltigkeits-Engagement aus
Die Paderborner Friedrich-Spee-Gesamtschule wird für ihre Bienen-AG geehrt. Auch woanders im Regierungsbezirk Detmold werden Nachhaltigkeits-Projekte prämiert.
100.000-Volt-Stammtisch am 100-jährigen Trafoturm in Holsen
In Holsen kommen an einem Bauwerk der heimischen Industriegeschichte heutige und frühere Einwohner zusammen.
Haushalt 2023: Paderborn plant viele Investitionen trotz hohen Defizits
Unterm Strich steht wieder ein Defizit, das durch einen Griff in die Rücklagen ausgeglichen werden soll. Für die Steuerzahler gibt es gute Nachrichten.
Paderborn Dolphins steigen in die American-Football-Bundesliga auf
Die Dolphins verlieren ihr Heimspiel gegen Düsseldorf Panther vor mehr als 2.200 Zuschauern zwar, schaffen aber aufgrund Hinspielsieges den Aufstieg.
Prinz Edward in Paderborn: Erster royaler Besuch nach Tod der Queen
Die Nummer 13 der britischen Thronfolge trifft britische Soldaten. Am Paderborner Rathaus wird er von Fans empfangen und gratuliert sogar einem Brautpaar.
Für Paderborn wird's teuer: Anteil an der Kreisumlage steigt deutlich
Der Anteil der städtischen Gelder, die an den Kreis abgeführt werden, soll erneut kräftig steigen.
Briten streichen zweite Übung im Bereich der Thune-Wiesen bei Paderborn
Paderborns Bürgermeister teilt mit, dass die Militärs ihre Planungen aktualisiert haben. Die CDU-Fraktion schlägt einen Kompromiss für den Bereich vor.
Paderborn: Britische Streitkräfte kündigen Übungen an den Thune-Wiesen an
Wegen des militärischen Betriebs wird der Zugang zu einem Teilbereich eingeschränkt. Paderborns Bürgermeister zeigt sich irritiert über die Ankündigung.
Eigene Bäume zu fällen, wird in Paderborn jetzt teuer
Nach jahrelangem Hin und Her soll demnächst eine Baumschutzordnung in Kraft treten. Für Grundstückseigentümer hätte sie erhebliche Folgen.
Unvergessene Momente mit der Queen im Paderborner Land
Dreimal besuchte Elizabeth II. das Kreisgebiet. Tausende erlebten sie in der Region. So manche auch ihren Nachfolger.
Paderborner Stadtverwaltung will Energieverbrauch weiter reduzieren
Um eine Gasmangellage im Winter zu verhindern, will die Stadt Paderborn ihren Energieverbrauch weiter reduzieren. Welche Maßnahmen nun geplant sind.
"Kaum Radfahrer": Bad Lippspringer enttäuscht über Paderborner Politik
Der Erprobungsradweg sorgt für reichlich Diskussionen. Nachdem ein Anwohner die Idee lobt, meldet sich nun ein Bad Lippspringer zu Wort.
Neue Strategie: Paderborns Innenstadt soll zum Ökosystem werden
Die City soll ein Ort für Wohnen, Arbeit, Start-Ups, Gastronomie, Handel und mehr werden. Eine Innenstadtkonferenz lotet die Chancen aus.
Paderborner ASP bekommt neuen Leiter
Der bisherige Betriebsleiter des Abfallentsorgungs- & Stadtreinigungsbetriebs, Reinhard Nolte, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist kein Unbekannter.
Stadt und Uni feiern 50-jähriges Bestehen der Universität Paderborn
Bei einem launigen Empfang im historischen Rathaus gibt es neben vielen Erinnerungen auch Zukunftsperspektiven für den Universitätsstandort.