Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Ulrich Wibbeke (stellvertretender Leiter des Gebäudemanagement Paderborn) erläutert die Pläne mit einem Grundriss der mehrere hundert Jahre alten Gewölbe unter dem Rathaus. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Gastronomie unter dem Rathaus: Gewölbekeller soll Attraktion werden

Das über 500 Jahre alte Gemäuer ist noch in einem erstaunlich guten Zustand. Die Planungsarbeiten für die Sanierung des Ratskellers werden jetzt ausgeschrieben.

Der Sieger Lennard Schaffer (Mitte) mit dem Zweitplatzierten Tamme Roeberts (r.) und dem Dritten Amir Bavavi. - Wolf Ekkehard/Köchevereinigung
Paderborn

Bester Nachwuchskoch lernt im Paderborner Gasthaus Spieker

Im Restaurant zu den Fischteichen in Paderborn sind sechs Koch-Auszubildende des dritten Lehrjahres beim Vorentscheid zum Rudolf-Achenbach-Pokal angetreten.

Das Hotel Vivendi soll auch für überregionale Konferenzen attraktiv gemacht werden. - Connext
Paderborn

Paderborner Hotel Vivendi soll deutlich wachsen

Das Paderborner Software-Unternehmen Connext investiert 25 Millionen Euro in sein Seminar- und Tagungszentrum.

Nachmittägliches Shopping-Treiben in der Paderborner Westernstraße. - Birger Berbüsse
Paderborn

In die Paderborner Innenstadt strömen wieder mehr Kunden

Lange ächzte der Paderborner Einzelhandel unter der 2G-Regel. Vor zwei Wochen fielen die Zutrittsbeschränkungen weg. Doch folgt jetzt die nächste Krise?

Das Kreiskönigspaar Heinz und Iris Kroos hat bisher viel Geduld bewiesen. Das Kreisschützenfest in Boke, für das hier beim Katharinenmarkt-Umzug 2019 geworben wurde, wurde bereits zweimal verschoben. - Regina Brucksch
Kreis Paderborn

Jetzt geht es um die Existenz der Schützenvereine

Kreisschützenbund Büren plant fest mit einer Schützenfest-Saison. Die Vereine müssen mit Preissteigerungen rechnen. Wie mit dem Ukraine-Krieg umgegangen wird.

Beide Gastro-Konzepte teilen sich einen gemeinsamen Standort, sind von ihren gastronomischen Inhalten und Öffnungszeiten aber unterschiedlich. - Lena Henning
Paderborn

Café und Kneipe in einem Laden: Neues Gastroangebot für Paderborn

Dahinter steht der Paderborner Gastronom Nicolas Hüser. Er führt bereits die „Weekend Cocktailbar“ sowie das Flammkuchenhaus „Feuer & Flamme“ am Königsplatz.

Der NRW-Ministerpräsident hatte am Dienstag eine 3G-Regelung für den Einzelhandel angekündigt - dann jedoch mit FFP2-Maskenpflicht. - Unsplash/Symbolfoto
Kreis Paderborn

Corona-Chaos: Das gilt aktuell im Kreis Paderborn

Von Arbeitsunfähigkeit bis Zusammenkünfte: Diese Regelungen gelten nach dem Treffen der Ministerpräsidenten der Länder.

Die Luca-App wird wohl im Kreis Paderborn von vielen Smartphones verschwinden. - Andreas Sundermeier
Kreis Paderborn

Aus für die Luca-App im Kreis Paderborn

So richtig im Einsatz war sie kein ganzes Jahr lang, jetzt ist im Kreis Paderborn schon das Ende gekommen für die Luca-App.

Alexander Brozmann (l.) und Stefan Niermann in ihrem Kitzgams - hinter der Wand verbirgt sich (noch) der künftige neue Gastraum. - Birger Berbüsse
Paderborn

Das Kitzgams am Kamp wird größer - und setzt auf zweiten Standort

Das Kitzgams in Paderborn will wachsen und dadurch auch sein Angebot erweitern. Außerdem haben die beiden Inhaber ein Lokal im Ükernviertel übernommen.

Obst und Gemüse, das nicht perfekt aussieht, Dellen hat oder nicht mehr ganz so knackig ist, wird von vielen Kunden nicht mehr gekauft und landet dann in der Tonne. - Pixabay
Paderborn

Wie Unternehmen in Paderborn gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen

Supermärkte, Bäckereien und Gastronomien unterstützen unterschiedliche Projekte, teils mithilfe von Freiwilligen. Auch Kunden profitieren davon.

Der Platz neben dem Rathaus, wo sich auch der Zugang zum Ratskeller befindet, ist aktuell eingezäunt. - Stadt Paderborn
Paderborn

Im Paderborner Ratskeller haben die Bauarbeiten begonnen

Dass im Historischen Rathaus aktuell Abrissarbeiten laufen, ist für die Passanten in der Innenstadt nicht zu übersehen. Doch was genau tut sich in dem Gebäude?

Seit fast drei Jahrzehnten backt Andreas Plückebaum die Torten nach eigenem Rezept. - Julia Lichtnecker
Paderborn

Nach 27 Jahren ist Schluss: Café Plückebaum in Paderborn schließt

Die Inhaber wollen mehr Zeit für Familie und Erholung. Es gibt schon Ideen, wie es in der Immobilie am Paderquellgebiet weitergehen könnte.

Obwohl es deutlich mehr Corona-Neuinfektionen gibt, ist die Situation im Kreis Paderborn jetzt eine ganz andere als im vergangenen Jahr. - Pixabay
Kreis Paderborn

Inzidenz im Kreis Paderborn erstmals über 1.000

So hat sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr verändert. Ein Überblick mit Grafik.

Wenige Gäste und hoher Kostendruck: Erste Wirte ziehen Konsequenzen und schließen vorläufig. - (Symbolfoto) Pixabay
Paderborn/Bad Lippspringe

Gastronomen in Randlagen haben es aktuell doppelt schwer

Das regnerische Winterwetter und gestaffelte 2G-Plus-Regeln drücken auf die Gästezahlen. Ein Gastronom zieht jetzt die Notbremse.

Die Gemeinde Altenbeken kann viel für Wander- und Rad-Touristen bieten, unter anderem den Viaduktweg. - Uwe Müller
Altenbeken

Investitionen für attraktive Urlaubsregion auch an der Egge

Alle Kreise in ganz OWL sollen gemeinsam in die Stärkung des Tourismus im Teutoburger Wald investieren, denn andere Regionen haben die Nase vorne.

Durch die Lohnerhöhungen soll die Arbeit an Theke und Tresen deutlich attraktiver werden. - NGG
Paderborn

Beschäftigte in der Gastronomie erhalten mehr Geld

Gute Nachrichten für die Beschäftigten nach Lockdown und Kurzarbeit: Die Löhne von Köchinnen, Kellnern und Hotelangestellten steigen ab Mai.

Die Verantwortlichen der Westfalen Therme, der Stadtverwaltung sowie zahlreiche Mitarbeiter freuen sich auf die anstehende Freibad-Saison. - Stadt Bad Lippspringe
Bad Lippspringe

Stadt und Therme bereiten Bad Lippspringer Freibad-Saison 2022 vor

Ein Kooperationsvertrag sichere den Betrieb des Thermal-Freibades, das in diesem Jahr wieder vollständig öffnen soll.

Die Flächen für die Gastronomie auf Gut Ringelsbruch sollen deutlich erweitert werden. Die umliegenden Gebäude werden für Dienstleistungen und Kleingewerbe saniert. - Homann Architects
Paderborn

Breite Unterstützung für Sanierung von Gut Ringelsbruch

Die ungenutzten Gebäude und das Herrenhaus des ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebes stehen unter Denkmalschutz. Bald soll dort wieder Leben einziehen.

So stellt sich das von der Gemeinde beauftragte Architekturbüro AWS den zentralen Neubau vor. - AWS
Hövelhof

Soll so Hövelhofs neue Mitte aussehen?

Der Schlossgarten am Jagdschloss in Hövelhof ist die gute Stube der Gemeinde. Jetzt steht mit einem Neubau auf dem Geländes eine markante Umgestaltung an.

Seit Donnerstag gilt 2G plus in der Gastronomie in NRW. Katastrophal wie befürchtet läuft es zwar nicht, gut aber auch nicht. - picture alliance/dpa
Paderborn

2G+ fürs Restaurant: Geboosterte stützen die Gastronomie in Paderborn

2G+ scheint für viele Betreiber von Restaurants und Gaststätten nicht ganz so schlimm wie befürchtet zu sein. Die Sorge vor negativen Langzeiteffekten bleibt.

Bürgermeister Michael Dreier spricht im Interview über die Coronapandemie, den Wohnungsmarkt und aktuelle Bauprojekte in der Stadt Paderborn. - (Archivbild) Besim Mazhiqi
Paderborn

Michael Dreier: „Beim Thema Corona stelle ich mich jeder Diskussion“

Im Interview spricht Paderborns Bürgermeister Michael Dreier über die Corona-Pandemie, den Wohnungsmarkt und aktuelle Bauprojekte. So blickt er auf 2022.

Das südliche Torhaus (links) zeigt bereits deutliche Spuren des Verfalls. Im Hintergrund ist der Bereich, der zusätzlich gastronomisch genutzt werden soll. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Beliebte Location für Hochzeitsfeiern: Gut Ringelsbruch soll sich verändern

Auf Gut Ringelsbruch zerbröseln schon die ersten Mauern. Der Besitzer will es nun vor weiterem Verfall retten. Dabei knüpft er an ein erfolgreiches Projekt an.

Nach sechs Jahren kann der Wahl-Paderborner endlich einen juristischen Schlussstrich ziehen, die Paderborner Richter haben entschieden. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Millionenschwerer Steuerbetrug in China-Restaurant: Das Urteil ist gefallen

Als er in eine finanzielle Bredouille gerät, manipuliert ein Paderborner Gastronom die Kasse seines Asia-Lokals. Doch das Finanzamt kommt ihm auf die Schliche.

Die 2G-plus-Regel wird wohl künftig auch für die Restaurants, Kneipen und Cafés im Kreis Paderborn gelten. - picture alliance/dpa
Paderborn

Paderborner Gastronomen besorgt wegen 2G-Plus-Regelung

Zweifach Geimpfte brauchen einen zusätzlichen Test, bereits Geboosterte lediglich das Impfzertifikat. Die Wirte rechnen mit mehr Aufwand - und auch Einbußen.

Hygiene, Maskenpflicht und Kontrollen - letztere sollen mit der Bändchen-Regelung vereinfacht werden. - Niklas Tüns
Paderborn

2G-Bändchen kommen auch in der Paderborner Innenstadt

Nach erfolgreichen Tests im Südring-Center und Dören-Park sollen die Einlasskontrollen in der City vereinfacht werden. Ob alle Geschäfte mitmachen, ist noch unklar.