Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Paderborn

Im Kreis Paderborn pulsiert das kulturelle Leben. Neben etablierten Bühnen wie dem Theater Paderborn und dem Deelenhaus, locken auch kleinere Locations wie der Kulturgarten mit einem vielfältigen Angebot. Jährlicher Höhepunkt ist das Libori-Fest, eine neuntägige Veranstaltung, die Tradition und Moderne vereint. Musikliebhaber kommen bei verschiedenen Konzertreihen, von Klassik bis Rock, voll auf ihre Kosten. Kunstinteressierte können in zahlreichen Galerien und bei saisonalen Kunstevents fündig werden. Auch die benachbarten Städte und in der Umgebung wie Salzkotten und Bad Lippspringe tragen mit eigenen Festen und Märkten zum kulturellen Reichtum bei. Sportevents, von lokalen Turnieren bis zum internationalen Triathlon, runden das Angebot ab. Egal ob Einheimischer oder Besucher, im Kreis Paderborn gibt es heute immer etwas zu entdecken.

Die Band Brings wird am Wochenende vermutlich in ihrem bekannten karierten Outfits in Delbrück auftreten. 2021 waren sie schon in Lichtenau-Atteln auf der Bühne. - Johannes Büttner (Archiv)
Events, Tipps & Termine

Rock-Konzert, Flohmarkt und Halloween: Tipps fürs Wochenende im Kreis Paderborn

Der Veranstaltungskalender des Kreises Paderborn bietet für diese Woche und dieses Wochenende eine große Auswahl. Die Highlights gibt es hier.

An dieser Säule mit ihren Verästelungen haben die Helferinnen und Helfer die Zuckerwatte beim Bad Wünnenberger Stadfest aufgebaut. - Johannes Büttner
Klebrig und lang

Weltrekord offiziell: Bad Wünnenberg hat größte Zuckerwatte der Welt hergestellt

Die größte Zuckerwatte der Welt wurde beim Stadtfest 2024 hergestellt. Die 6,56 Meter reichten, um ins Guinnessbuch der Rekorde zu kommen.

Wilfried Reker (vorne v.l.), Herbert Brockmann, Norbert Goer, Gerhard Kessler und Rudolf Fraune erhalten 55 Jahre nach ihrem Vereinseintritt die Ernennung zu Ehrenmitgliedern. Es gratulieren (hinten v.l.) das Kranzkönigspaar Manfred und Sandra Kampmeier, Kinderprinz Bastian Fortmeier, Prinz Gregor Hüllmann und das neugewählte Elferratsmitglied Steffen Kückmann. - Eintracht/Klaus Gosny
Jecken im Kreis Paderborn

Karneval in Delbrück wird teurer: Verein erläutert Gründe für Preiserhöhung

Bei der Versammlung der „Eintracht von 1832“ stehen neue Mitglieder, Ehrungen und ein Abschied im Mittelpunkt. Auch eine Preiserhöhung ist im Gespräch.

Die Hermes House Band war der musikalische Besuchermagnet zum Stadtfest-Auftakt. Das breit gefächerte Repertoire kam sowohl bei jungen als auch junggebliebenen Gästen gut an. - Klaus Karenfeld
Zahlreiche Besucher

Ausgelassenes Mitswingen und Mitsingen beim Stadtfest in Bad Lippspringe

Von Live-Musik über Comedy bis Bierfassrollen – das Stadtfest in Bad Lippspringe bot wieder ein volles Programm.

Bürgermeister Ulrich Lange (r.) zeichnete aktuelle und ehemalige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe mit dem Ehrenamtspreis aus. Darüber freuen sich Torsten Heggemann (v. l.), Hartmut Schlüter, Elmar Thiele, Hartmut Klüter, Michael Heck, Christian Hoffbauer und Michael Alewelt. - Uwe Müller
Dreitägiges Stadtfest startet

Ehrung für Feuerwehrleute zum Stadtfest-Auftakt in Bad Lippspringe

Bei der Eröffnung des Stadtfestes in Bad Lippspringe zeichnet der Bürgermeister die aktuelle und ehemalige Führung der Freiwilligen Feuerwehr aus.

Auf diesem Wagen aus Atteln fährt ein riesiges Huhn durch Lichtenau. - Anja Ebner
Feiern im Kreis Paderborn

Stadtfest in Lichtenau: Viele Besucher beim Klostermann-Markt und großem Festumzug

Beim Wildschütz-Klostermann-Markt informieren die Aussteller auch über Wald, Wild und Landwirtschaft. Der Festumzug lockt zahlreiche Besucher an.

700 Jahre Vorstenburg wird in Fürstenberg auch mit einer Lasershow gefeiert. - Justus Weitekamp/Valerie Schäfers
Dorfleben im Kreis Paderborn

700-Jahr-Feier: Lasershow nutzt das Fürstenberger Schloss als Leinwand

Die Feierlichkeiten zum 700-Jährigen des Dorfes erreichen am Wochenende ihren Höhepunkt. Zwei Tage lang gibt es Familien-Programm an der Kulturscheune.

Im Juni 2026 kommt Sarah Connor nach Büren. - picture alliance/dpa
Konzert beim BOA-Rocks

Superstar kommt in den Kreis Paderborn: Sarah Connor tritt 2026 beim Open Air in Büren auf

Die Sängerin verspricht „Wilde Nächte“, der Vorverkaufsstart ist schon terminiert. Auch einen zweiten Konzertabend soll es in den Almeauen wieder geben.

Bei Sommer, Sonne, Alaaf in Schloß Neuhaus war mächtig Stimmung auf den Festgelände und direkt vor der Bühne. - Anja Ebner
Mit vielen Fotos

Paderborn im Partyfieber: 4.200 Jecken feiern Karneval im Sommer

Brings, Kasalla und weitere kölsche Bands sorgen beim Festival „Sommer, Sonne, Alaaf“ in Schloß Neuhaus für jecke Stimmung bei über 4.000 Besuchern.

Zum fröhlichen Mittanzen lädt die Kindergruppe des Vereins Danzdeel Salzkotten ein. - Regina Brucksch
Stadtfest in Salzkotten

Buntes Programm und Tausende Besucher beim Hederauenfest Salzkotten

Das Hederauenfest zieht wieder viele Gäste an, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt. Der Ersatz für die abgesagte Wassershow begeistert.

Der Paderborner Ahorn-Sportpark war bei dem sonnigen Wetter gut besucht - rund 10.000 schätzen die Veranstalter. - Felix Schwien
Ende der Sommerferien

Ferienfinale in NRW: So feiert Radio Hochstift im Ahorn-Sportpark in Paderborn

In diesem Jahr war wegen des strahlenden Sonnenscheins das Grün des Ahorn-Sportparks wieder voll mit Besuchern. Mehr als 70 Vereine präsentierten ihr Angebot.

Traktoren, Oldtimer, Kulturschaffende und viele Ehrenamtler sorgen für das volle Programm beim Hederauenfest. - Jens Reddeker
Verkaufsoffener Sonntag

Kneipenquiz, Flohmarkt und Musik: Das ist beim Hederauenfest in Salzkotten geplant

In der Stadt gibt es drei Tage lang jede Menge Programm. Musik, Events, Shopping und Leckereien locken vom 29. bis 31. August Jung und Alt.

Sommer, Sonne und Alaaf: In Schloß Neuhaus ging schon 2024 die Party ab. - Archivfoto: Carola Drabon
Kölsches Open-Air

„Sommer, Sonne, Alaaf“: Veranstalter planen Karnevalsfestival auch 2026 in Paderborn

Kölsche Karnevals-Bands treten Ende August in Paderborn auf. Warum das Event kurzzeitig auf der Kippe stand und was Besucherinnen und Besucher wissen müssen.

Wolfgang Meess besucht jedes Jahr mehrere Volksfeste wie Libori in Paderborn, um am "Fliegende Frösche"-Stand Plüschtiere für den guten Zweck zu gewinnen. - Niklas Tüns
Libori 2025 in Paderborn

Großzügiger Spieler in Paderborn: Fröschekloppen-Profi spendet Liborigewinne

Der Pfälzer Wolfgang Meess reist quer durch Deutschland, um auf Kirmessen wie Libori in Paderborn Frösche „zu kloppen“. Seine Gewinnquote ist hoch.

Vor Ort können Besucherinnen und Besucher in virtuelle Welten tauchen, so wie Jürgen Kisters (l.) und Suzana Alpsancar (r.) demonstrieren. - Verena Freiberg
Im Zeichen von Heinz Nixdorf

KI, Roboter und Co.: Das sind die Aktionen beim Sommerfest an der Paderborner Zukunftsmeile

Das Heinz-Nixdorf-Museums-Forum zelebriert das Jubiläum des Computerpioniers mit einem Fest und vielen Aktionen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet.

Viele Besucher genießen das Wochenendprogramm mit Freunden, Familie und Nachbarn. - Julia Spiekerkötter
Flohmarkt und Familienfest

Kunst und Spiel hinter Höfen: Sonniger Abschluss bei Fest im Paderborner Riemekeviertel

Mit einem Flohmarkt, Livemusik und nachbarschaftlicher Begegnung bringt das Wochenendprogramm Sommerstimmung ins Paderborner Stadtviertel.

Die Hermes-House-Band will beim Stadtfest in Bad Lippspringe für beste Stimmung sorgen. - Annemieke van der Togt
Herbstliches Fest

Hermes-House-Band tritt beim Bad Lippspringer Stadtfest auf

Im Oktober wird die Kurstadt wieder zur Kirmes- und Partymeile. Ein prominenter Comedian kommt ins Kongresshaus.

Das Königspaar Burkhard Kaup und Nadine Baumbach -Kaup freuen sich über ein gelungenes Schützenfest. - Johannes Büttner
Schützenfest Helmern

Schützenfest Helmern: Königspaar im Mittelpunkt der Feierlichkeiten

Burkhard Kaup und Nadine Baumbach-Kaup feiern in dem Bad Wünnenberger Ortsteil ein tolles Fest. Daran ändert auch die Wetterlage nichts.

Die bösen Ritter so richtig zu vermöbeln, das machte den Kleinen beim Spiel Kinder gegen Ritter, so richtig Spaß. - Johannes Büttner
Historisches Stadtfest

Büren taucht beim Mittelaltermarkt tief ab in die vergangenen Jahrhunderte

Die Almeauen verwandeln sich drei Tage lang in einen Mittelaltermarkt. Es wird viel geboten und Kinder besiegen sogar die Ritter.

Als Piraten machen (v. l.) Dennis Esser, Mareike Hermann, Lars Schütze, Wolfgang Schwarzschultz, Miriam Mandel, Johanna Köster, Stefanie Neumann, Sasha Neumann und Sven Koberstein das Parkfestival unsicher. - Julia Spiekerkötter
Umsonst und Draußen

Piraten und Pop: Parkfestival Bad Lippspringe mit buntem Programm und viel Regen

Die Menschen feiern in Bad Lippspringe ein Fest mit viel Familienprogramm, Popmusik und Piraten, denen es hier aus einem bestimmten Grund besonders gut gefällt.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow (v. l.), Nobby Morkes (Anno-Events), Paul und Marita Brune (beide Cohors Burana), Alexander Menke (Stadtmarketing Büren) sowie Heinz Franke und Herbert Sylla (beide Cohors Burana) laden zum Mittelaltermarkt ein. - Stadt Büren
Stadtfest in Büren

Gaukelei, Schwertkämpfe und Ritterspiele in den Bürener Almeauen

Der Mittelaltermarkt findet vom 13. bis 15. Juni in Büren statt. Stadtmarketing und Anno Events bieten ein vielfältiges Programm.

Voxxclub rocken das Parkfestival 2025 in Bad Lippspringe. - Maria Marz
Umsonst und draußen

„VoXXclub“ beim Parkfestival in Bad Lippspringe: Arminiuspark wird zur Konzertarena

An Pfingsten wird Livemusik geboten. Viele Tributebands und österreichische Alpenrocker sorgen für Stimmung. Auch Mittelalterfans kommen auf ihre Kosten.

Auch die Kinder hatten viel Spaß bei der Gewerbeschau. Sie waren wirklich "on wheels". - Johannes Büttner
Kleines Stadtfest in Büren

„Büren on Wheels“: Tausende besuchen die etwas andere Gewerbeschau im Kreis Paderborn

„Büren on Wheels“ lockt viele ins Gewerbegebiet. Dort präsentieren sich Betriebe, Vereine und auch gemeinnützige Organisationen. In die Höhe geht es auch.

Künstler Yosef Bakir erschuf eine Nachbildung der Saline als Sandskulptur. - Carola Drabon
Stadtfest im Kreis Paderborn

Shopping und Spaß: Salzkottener Innenstadt lockt mit vielen Aktionen zum Sälzerfest

Die Stadtfest-Saison beginnt an der Heder mit einem rundum gelungenen Tag. Das Programm kommt an, der Handel freut sich über so viele Besucher wie lange nicht.

Von gut erhaltenen Gebrauchsgegenständen über Second-Hand-Kleidung bis zu echten Raritäten, Floh- und Trödelmärkte im Kreis Paderborn laden Besucher zu einer Entdeckungsreise ein. (Themenbild) - Pixabay/domeckopol
Flohmärkte in der Nähe

Diese Flohmärkte laden im Kreis Paderborn zur Schnäppchenjagd ein

Vom Trödelmarkt im Quartier bis zum großen Flohmarkt in Schloß Neuhaus – an diesen Orten im Kreis Paderborn gibt es die besten Second-Hand-Schnäppchen.