Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Paderborn

Im Kreis Paderborn pulsiert das kulturelle Leben. Neben etablierten Bühnen wie dem Theater Paderborn und dem Deelenhaus, locken auch kleinere Locations wie der Kulturgarten mit einem vielfältigen Angebot. Jährlicher Höhepunkt ist das Libori-Fest, eine neuntägige Veranstaltung, die Tradition und Moderne vereint. Musikliebhaber kommen bei verschiedenen Konzertreihen, von Klassik bis Rock, voll auf ihre Kosten. Kunstinteressierte können in zahlreichen Galerien und bei saisonalen Kunstevents fündig werden. Auch die benachbarten Städte und in der Umgebung wie Salzkotten und Bad Lippspringe tragen mit eigenen Festen und Märkten zum kulturellen Reichtum bei. Sportevents, von lokalen Turnieren bis zum internationalen Triathlon, runden das Angebot ab. Egal ob Einheimischer oder Besucher, im Kreis Paderborn gibt es heute immer etwas zu entdecken.

Begeistert vom Delbrücker „Eintracht“-Karneval sind der Vorsitzende Bernd Austerschmidt (vorne v. l.), das Kranzkönigspaar Thomas Michna-Sundermeier und Anke Sundermeier, Prinz Oliver I. Scheer, Sarah Knapp vom Frauenelferrat, (hinten v.l.) der zweite Vorsitzende Lars Rodewald, Vize-Präsident Ralf Brüggenthies und Präsident Peter Hartmann. - Regina Brucksch
Fünfte Jahreszeit

So bereitet sich Delbrück auf die heiße Phase des Karnevals vor

Die Jecken der Eintracht von 1832 bauen auf beliebte Programmhöhepunkte und wollen neue Akzente setzen. Tickets für Sitzungen werden rar.

Das Büren Open Air – BOA-Rocks holt 2024 Toto und Wincent Weiss in die Bürener Almeauen. - Marius Breker – Pader Videography
Ausblick

Konzerte, Kirmes, Sommerfeste: Das sind die Highlights 2024 im Kreis Paderborn

Egal ob Karnevalskostüm, Festivaltickets oder Schützenfest: Im neuen Jahr ist im Kreisgebiet so einiges los. Wir haben die Events zusammengefasst.

Prinz Werner Kleinschnittger (vorne, Mitte) mit dem Kinderprinzenpaar Emma Risse und Benjamin von Rüden sowie der 2. Vorsitzende Mathias Stork (hnten v. l.), der Vorsitzende Frank Reutter und Kassierer Mathias Mause freuen sich auf die tollen Tage. - Johannes Büttner
Start der tollen Tage

Fürstenberg ist gerüstet für den Karneval

Der Carnevalsclub hat ein volles Programm in der Session vor sich. Höhepunkte sind der Galaabend und der Rosenmontagsumzug.

In der Eggelandhalle in Altenbeken wird Schützenfest gefeiert. Auch für Feste in Zelten gelten jetzt feste Regeln. - Uwe Müller
Traditionsfeste

Altenbeken regelt die Feierlichkeiten

Die neue Ordnungsbehördliche Verordnung sorgt für klare Rahmenbedingungen, auch für Schützenfeste.

Die Vorfreude auf das dritte Luciafest in Salzkotten ist groß bei den Veranstaltern, Organisatoren und Sponsoren: (v. l.) Thomas Glahe, Fabian Wälter, Inge Adrian und Stefanie Klenke, Bürgermeister Ulrich Berger, Martin Herbst, Dirk Witulski und Simon Hüppmeier, Wolfgang Marienfeld, Matthias Kuhlenkamp, Klaus Ellermann und Justin Aufterbeck. - Carola Drabon
Adventliches Stadtfest

Beim Luciafest wird es in Salzkotten wieder hyggelig

Zum dritten Mal wird in diesem Advent ein stimmungsvolles Fest gefeiert. Von der Innenstadt bis zur Ölmühle wird viel geboten.

Intendant Harald Schwaiger (v.l.), Vorsitzender des Vereins Freunde des Klosters Dalheim Hans-Dieter Seidensticker und Museumsdirektor Ingo Grabowsky feiern im kommden 25 Jahre Dalheimer Sommer. - Felix Schwien
Jubiläumsprogramm zum 25.

Blues Brothers und Tatort-Schauspielerin beim Dalheimer Sommer 2024

Die Organisatoren präsentieren das Programm für die Veranstaltungsreihe im Kloster. Konzerte, Lesungen und Bühnenshows werden von prominenten Namen begleitet.

Die verschiedensten Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden waren auf Martini ein Renner. Erstmals gab es einen Hollandmarkt beim Salzkottener Stadtfest. - Johannes Büttner
Lebendige City

Hollandmarkt bereichert Martini-Stadtfest in Salzkotten

Salzkottens Stadtfest profitiert vom shoppingfreundlichen Wetter am Sonntag. Gefragt sind Produkte aus dem Nachbarland.

In seiner neuen Prinzenrolle fühlt sich Jakobsmeyer sichtlich wohl. - TuRa Elsen
Geheimnis gelüftet

Karneval in Elsen: Prinz Thorsten I. regiert das Jeckenvolk

Im Bürgerhaus startet die neue Session mit einer Party.

Die Beteiligten blicken mit Vorfreude auf den Martinimarkt in Salzkotten. Foto: Johannes Büttner - Johannes Büttner
Stadtfest

Martinimarkt in Salzkotten erstmals mit Holland-Markt

In Salzkotten wird vom 10. bis 12. November an allerlei Plätzen viel geboten. Es darf gefeiert, gesungen und geshoppt werden.

Der Markt mit seiner herbstlichen Dekoration hat seine Liebhaber bei den großen und kleinen Gästen - wie Jana, Shana, Luisa, Lio, Leo, Elina, Sabina und Adrian. - Johannes Büttner
Leckeres und Spaß in der City

Bürener Kartoffelmarkt lockt mit Essen und anderen Angeboten

Auch der Einzelhandel öffnet wähend des kleinen Stadtfests seine Türen.

In der Stadtbibliothek tauschten Carsta (sitzend v. l.), Judith Buhle, Mela Vollmer, Thorsten Driller, Yeliz Çetin, Victoria Drüke und Julia Ures ihre Erfahrungen und Gedanken aus. - Judith Wedderwille
LSBTIQ

Coming-Out-Days: Veranstaltungsreihe rund um queeres Leben in Paderborn

Das Demokratie-Büro hat in Kooperation mit dem Landesprojekt blick* mehrere Events auf die Beine gestellt. Alles drehte sich dabei um das Coming-Out.

„Treffen berühmter Besucher an der Lippequelle“ lautet das Thema des 16. Stadtfest-Spiels. Im historischen Umzug tummeln sich Papst Johannes Paul II. – hier im Begleitung der Bad Lippspringer Schützen – und viele weitere ehemalige Promis. - Regina Brucksch
Herbstliches Volksfest

Ein starker Mix lockt die Massen nach Bad Lippspringe zum Stadtfest

Das Stadtfest hat viel zu bieten. Neben Kirmes, Rinderwurst, Livemusik und dem traditionellen Fassbierrollen gibt es auch einen historischen Umzug.

Guildo Horn präsentiert bei seinem Auftritt in Bad Lippspringe verrockte Schlager und eingedeutschte englische Hits. - Uwe Müller
Schlagersänger

Guildo Horn rockt den Arminiuspark in Bad Lippspringe

Bei seinem Auftritt beim Bad Lippspringer Stadtfest beweist der Schlagersänger, dass er sich nicht nur auf seinen Hit "Guildo hat euch lieb" reduzieren lässt.

Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete die von der Paderborner Sparkasse präsentierte Lasershow an der Marktkirche. - Moritz Jülich
Attraktive Einkaufsmeile

Werbegemeinschaft Paderborn feiert 40-jähriges Bestehen in der Innenstadt

Mit viel Kleinkunst und Kultur startet die Veranstaltungsreihe, die sich über das gesamte Jahr erstrecken soll.

Guido Horn tritt ist der Stargast beim Bad LIppspringer Stadtfest. - Horn PR/Stadt Bad Lippspringe
Freizeit

Guildo Horn kommt zum Stadtfest nach Bad Lippspringe

Eine Party- und Kirmesmeile sowie einzelne Programmhöhepunkte wie der bekannte Schlagersänger und ein Varieté sollen viele Besucher nach Bad Lippspringe locken.

Die Performance im Neuhäuser Schlosspark ist eine der Sonderveranstaltungen des Kulturamtes, auf die beim Programm künftig genau geschaut wird. - Jenny Westhues
GEMA

Feste künftig ohne gebührenpflichtige Musik in Paderborn

Die Stadtverwaltung muss in diesem Jahr teilweise heftig gestiegene Beträge an die GEMA zahlen. Grund ist eine neue Berechnungsgrundlage – und die hat Folgen.

Bei der Oktoberfestparty im Festzelt hatten die Thekenteams gut zu tun. Fast alle Besucherinnen und Besucher kamen in Dirndl oder Lederhose. - Jens Reddeker
Stadtfest

Abschluss eines berauschenden Katharinenmarkts in Delbrück

Die Organisatoren ziehen nach vier Tagen eine sehr zufriedene Bilanz. Das Sommerwetter sorgt für Glücksgefühle allerorten. Händler spüren Kaufzurückhaltung.

Die Veranstaltungsreihe der Paderborner VHS soll interessierte Frauen darauf vorbereiten, ein politisches Mandat anzustreben. - Marc Schröder
Kommunalpolitik

Wegen Politik-Talkshow: Paderborner Linksfraktion kritisiert die VHS

Die VHS lädt drei Ratsfrauen der CDU sowie jeweils eine der SPD- und Grünenfraktion ein. Daran stört sich die Linke. Sie hat eine Vermutung.

Musikalisch synchronisierte und farbenfrohe Wassereffekte beim Hederzauber-Wassershow. - Carola Drabon
Erlebnis für die ganze Familie

Hederauenfest in Salzkotten ist wieder ein Publikumsmagnet

Beim dreitägigen Stadtfest an der Heder wird beste Unterhaltung geboten. Vor allem der Lichterglanz am Samstagabend begeistert.

Auch im vergangenen Jahr fand Kunst und Kultur im Riemekepark sein Publikum. Foto: Moritz Jülich - Moritz Jülich
Im Riemekeviertel

„Kunst und Spiel hinter Höfen“: Sieben Tage Kunst und Kultur in Paderborn

An unterschiedlichen Veranstaltungsorten gibt es im Paderborner Riemekeviertel von Musik über Flohmarkt bis Kunst und Comedy ein breites Angebot.

Bürgermeister Michael Dreier (v. l.), David Luedtke und Marc Petter (Vorstand Schaustellervereinigung Paderborn), Thomas Throenle (Erzbischöfliches Generalvikariat), Brunhilde Konersmann (stv. Vorsitzende Ausschuss für Märkte und Feuerwehr) sowie Jens Reinhardt (Leiter Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing). - Viktoria Bartsch
Paderborns fünfte Jahreszeit

Kirche, Kirmes und Kultur: Vorbereitungen für Libori laufen

Neun Tage mit kirchlichen Feierlichkeiten, Kirmesvergnügen und Kultur stehen bevor. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher werden zu Libori erwartet.

Der Schlagersänger Guildo Horn gibt beim Bad Lippspringer Stadtfest ein Konzert. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Stargast

Guildo Horn kommt nach Bad Lippspringe

Die Schlager-Ikone wird beim Stadtfest im Arminiuspark auftreten. Auch die Orthopädischen Strümpfe sind dabei.

Annette Gemke (v.l.), Sylvia Daume und Andrée Dietsch vom Vokalensemble "Anis oder Mandel", Carolin Hupe von der Gemeinde Borchen, Jörg Wenzel, Schulleiter der Schule an der Altenau, Hugo Kremer von der Bürgerstiftung "Zukunft Borchen", sowie Nelo Thies, verantwortlich für Musical und Puppenspiel, und Bürgermeister Uwe Gockel präsentieren das neue Programm der Veranstaltungsreihe "Umsonst und draußen" rund um den Mallinckrodthof in Borchen. - Pauline Maus
Veranstaltungsreihe

Veranstaltungen im Sommer: Borchen feiert "Umsonst & Draußen"

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Krimimusical, eine Event-Physik-Show und jede Menge Musik freuen - das alles Open-Air und zum Nulltarif.

Das Dinner in Weiß wurde in ein Meer aus Wunderkerzen getaucht. - Carola Drabon
Das besondere Stadtfest

Dinner in Weiß in Salzkotten muss witterungsbedingt umziehen

Das Fest sollte auf der Wiese am Friedhof stattfinden. Dort war es nach dem Regen aber zu matschig. Schnell wurde eine perfekte Ersatzlösung gefunden.

Musik, Akrobatik, Straßentheater und vieles mehr: die Pader-Kultour in Paderborn wird auch in diesem Jahr bunt. - Viktoria Bartsch
Veranstaltungstipps

Pfingsten im Kreis Paderborn: Diese Events gibt's am langen Wochenende

Zwei große Musikfestivals, ein Jubiläums-Schützenfest und der Deutsche Mühlentag in Büren: Eine Auswahl der Veranstaltungen im Kreis Paderborn.