Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Paderborn

Im Kreis Paderborn pulsiert das kulturelle Leben. Neben etablierten Bühnen wie dem Theater Paderborn und dem Deelenhaus, locken auch kleinere Locations wie der Kulturgarten mit einem vielfältigen Angebot. Jährlicher Höhepunkt ist das Libori-Fest, eine neuntägige Veranstaltung, die Tradition und Moderne vereint. Musikliebhaber kommen bei verschiedenen Konzertreihen, von Klassik bis Rock, voll auf ihre Kosten. Kunstinteressierte können in zahlreichen Galerien und bei saisonalen Kunstevents fündig werden. Auch die benachbarten Städte und in der Umgebung wie Salzkotten und Bad Lippspringe tragen mit eigenen Festen und Märkten zum kulturellen Reichtum bei. Sportevents, von lokalen Turnieren bis zum internationalen Triathlon, runden das Angebot ab. Egal ob Einheimischer oder Besucher, im Kreis Paderborn gibt es heute immer etwas zu entdecken.

Die zehnjährige Ella Schlune aus Salzkotten führte als heilige Lucia den Umzug durch die Lange Straße zur Ölmühle an. - Carola Drabon
Stadtfest in Salzkotten

Lichterglanz, Geselligkeit und Tradition beim Salzkottener Luciafest

Trotz des Wetters herrscht eine hyggelig-skandinavische Atmosphäre. Höhepunkt ist der stimmungsvolle Umzug und das abschließende Weihnachtssingen.

Wie bei der Vorstellung des Programms für das Luciafest in Salzkotten wird auch Ella Schlune als Lucia am 3. Adventssonntag wieder im Mittelpunkt stehen. Die Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf das besondere Stadtfest. - Uwe Müller
Das jüngste Stadtfest

Das Salzkottener Luciafest ist für die ganze Familie

Am 3. Adventssonntag wird in der Salzkottener Innenstadt viel geboten. Der Umzug und das gemeinsame Weihnachtssingen gehören zum krönenden Abschluss.

Die drei besten Gruppen des „Showtime-Wettbewerbs" sind die Delbrücker Gruppe Shiwa, die Sälzer Tanzgarde und die Showtanzgruppe Rösenbeck. - Brigitta Wieskotten
Fürstenberger Karneval ist ein Hype

Fürstenberger feiern Karneval mit besonderen Showeinlagen

Der Fürstenberger Carnevalsclub verkündet bei der Prinzenproklamation das Motto der Session. Beim Tanzturnier siegt die Gruppe aus Delbrück.

Die Bad Lippspringer Herbstkirmes 2024 war gut besucht. Schausteller im Rosengarten äußerten dagegen Kritik am neuen Veranstaltungsort. - Klaus Karenfeld
Freizeit im Paderborner Land

In Bad Lippspringe wird Kritik am Kirmes-Standort Rosengarten laut

In der Badestadt kommt es zum ehrlichen Rückblick auf das jüngste Stadtfest. Neues gibt es über das Kneipenfestival im Februar.

Kranzkönigspaar Steffen Kückmann (v.l.) und Katharina Tanger, Kinderprinzessin Amira Saleh, Prinz Matthias Meier, Präsident Peter Hartmann und der Vorsitzende Bernd Austerschmidt. - Regina Brucksch
Karneval in Delbrück

Karnevalsverein aus dem Kreis Paderborn sorgt für mehr Geschlechtergerechtigkeit

Die älteste Narrengemeinschaft Westfalens bereitet sich in ihrer Generalversammlung auf die kommende fünfte Jahreszeit vor. Was die Jecken in Delbrück erwartet.

Der traumhafte Herbstsonntag lockte die Menschen in Delbrücks City. Sie stöberten in den Geschäften und genossen die Angebote der Gastronomie, wie hier bei Ottlips Lieschen. - Regina Brucksch
Stadtfest in Delbrück

Verkaufsoffener Sonntag: Tausende Besucher bei Herbstfest im Kreis Paderborn

In Delbrück findet in Kombination mit den Holz- und Energietagen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag das Herbstfest statt. Was Besucher erwartet.

Die Vorfreude auf das Martini-Jubiläumsfest in Salzkotten ist groß bei allen Beteiligten. Mindestens so groß wie die gelben Holzschuhe. - Carola Drabon
75 Jahre Martinimarkt

Viel Neues und Altbewährtes beim Jubiläum des Martinimarktes in Salzkotten

Ausstellungen, Hollandmarkt, Kirmes, Hüttendorf und Lasershow und vieles mehr wird auf dem zweitgrößten Stadtfest Salzkottens geboten.

Die Paderborner Innenstadt wird wieder ein Ort für Livekonzerte. - Mareike Gröneweg
Mit Kartenübersicht

Honky-Tonk-Festival kommt wieder nach Paderborn

Viele Lokale aus der Paderborner Innenstadt machen bei der Veranstaltungsreihe mit. Wo überall welche Musik gespielt wird.

Beim Bierfassrollen hatten alle Akteure und auch die Zuschauer sehr viel Spaß. - Carola Drabon
Buntes Treiben in Bad Lippspringe

Stadtfest mit Kirmes begeistert die Besucher in Bad Lippspringe

Die bunte Mischung machts - in der Kurstadt feiern wieder unzählige Besucher beim Stadtfest. Ein besonderer Höhepunkt ist der historische Umzug.

Karussels locken auf dem Rathausplatz und auf dem Marktplatz auf die Kirmes des Stadtfestes. - Uwe Müller
Stadtfest

Bad Lippspringe wird zur Kirmesmeile: Herbstliches Volksfest eröffnet

Bürgermeister Lange gibt mit NDW-Klängen den Startschuss und zeichnet einen Fußball-Fan, der sich besonders für Kinder und gehandicapte Menschen einsetzt, aus.

In diesem Jahr findet Herbstlibori von Samstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, auf dem Liboriberg in Paderborn statt. - Niklas Tüns
Kirmes öffnet am 19. Oktober

Stadt Paderborn bereitet den Kirmesplatz für Herbstlibori vor

Ab Montag, 14. Oktober, sperrt die Stadt den ersten Parkplatz auf dem Liboriberg. Zudem gilt während der Kirmes Tempo 30 im Bereich des Geländes.

Beim Fassrollen, das erstmals 1977 veranstaltet wurde, hatten im vergangenen Jahr die Teilnehmenden und auch die vielen Zuschauer jede Menge Spaß. - Fynn Müller
Volksfest in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe feiert Stadtfest mit Kult-Fußballer, NDW-Stars und dem Fassbierrollen

Drei Tage Party- und Kirmesspaß in der Kur- und Badestadt. Sonntag ist verkaufsoffen und es gibt einen historischen Umzug.

Beim Festumzug präsentieren mehr als 2.000 Teilnehmende unter anderem Trachten und Fahrzeuge. - Regina Brucksch
Mit großer Fotostrecke

Bauern- und Flohmarkt: Katharinenmarkt begeistert Tausende Besucher in Delbrück

Mehr als 2.000 Teilnehmende machen den Festumzug zum Spektakel. Erntewagen, Oldtimer-Traktoren und historische Fahrzeuge und zahlreiche Gruppen ziehen vorüber.

An dieser Säule mit ihren Verästelungen haben die Helferinnen und Helfer die größte Zuckerwatte der Welt aufgebaut. - Johannes Büttner
Einzigartiges aus OWL

Mega-Zuckerwatte: Bad Wünnenberg knackt den Weltrekord

Der Regen macht den Weltrekordversuch zum Nervenspiel. Doch dann kommt beim Stadtfest der große Moment fürs Guinness-Buch.

Jacqueline Hardt (v. l.), Bürgermeister Christian Carl, Kevin Wells, Friedbert Agethen, Fabian Wälter, Benedikt Striewe, Christian Beyerstedt, Tim Kuhnert und Dirk Bonefeld laden zum Stadtfest-Wochenende nach Bad Wünnenberg ein. - Stadt Bad Wünnenberg
Für die ganze Familie

Bad Wünnenberg feiert Stadtfest mit zuckersüßem Weltrekordversuch

An zwei Tagen werden viel Musik und Attraktionen geboten. Vereine, Institutionen und Unternehmen aus allen Stadtteilen bringen sich mit ein.

Beste Karnevalsstimmung herrschte im Schloss- und Auenpark Schloß Neuhaus beim Auftritt von Cat Ballou. - Carola Drabon
Karneval im Sommer

Kölsches Open-Air in Schloß Neuhaus geht in die zweite Runde

Der Veranstalter kündigt für 2025 wieder das Karnevalsfestival „Sommer, Sonne Alaaf“ an. Es gibt schon Karten und auch Bands stehen fest.

Die Kirmes mit vielen Fahrgeschäften ist ein fester Bestandteil des Delbrücker Katharinenmarkts. (Archvbild) - Jens Reddeker
Stadtfest im Kreis Paderborn

Delbrück will den Katharinenmarkt feiern und wachsam bleiben

Während die Polizei nach Solingen die Sicherheitslage bewertet, gehen die Vorbereitungen zum Katharinenmarkt in die Endphase. Ein Rekord-Bauernmarkt steht an.

Auch die Paderborner Polizei ist nach der Messer-Tat in Solingen zu vermehrter Präsenz bei Veranstaltungen aufgerufen. - Niklas Tüns
Öffentliche Sicherheit in Paderborn

Nach Anschlag in Solingen: So reagieren Veranstalter und Polizei im Kreis Paderborn

Der Anschlag auf dem Solinger Stadtfest lässt die Debatte um die öffentliche Sicherheit auch in Paderborn aufkommen. Das sagen Polizei, Stadt und Veranstalter.

Das Dörenhagener Königspaar Carsten und Andrea Höschen. - Johannes Büttner
Feierlichkeiten der Schützen

Schützenfest in Dörenhagen: Das Kleid in Petrol ist ein Hingucker

Carsten und Andrea Höschen genießen die Feierlichkeiten in dem Borchener Ortsteil. Mit dabei sind zahlreiche Gäste und Zuschauer.

Mit Klebeband waren zahlreiche Anti-AfD-Flyer an der Herbramer Grillhütte angebracht worden. - AfD Paderborn
Staatsschutz wird informiert

Anzeige wegen Flyern zu AfD-Sommerfest in Lichtenau

Zahlreiche Flyer mit Anti-AfD-Parolen werden an der Grillhütte in Herbram gefunden. Der Kreisverband der Partei will Strafanzeige stellen.

Der AfD-Kreisverband lädt am Samstag zum Sommerfest nach Herbram ein. Das findet der Schützenvorstand überhaupt nicht gut. - Dpa
Politisches Sommerfest

Schützen in Lichtenau-Herbram sind sauer über Sommerfest des AfD-Kreisverbandes Paderborn

Der Kreisvorstand lädt in Herbram ein. Der Schützenvorstand weiß erst seit Kurzem davon und distanziert sich klar von der Partei.

Die Band "Radio Anthrazit" begeistert die Besucher am Freitagabend mit Rock-Oldies. - Johannes Büttner
Konzerte

Stimmungsvoller Auftakt des Open-Air-Sommers in Büren

Die Band „Radio Anthrazit“ heizt im Innenhof des Bürener Rathauses den Besuchern ein. Nächsten Freitag geht die Konzertreihe weiter.

Informationsflyer zum Thema K.o.-Tropfen und Schutzhüllen für Getränke will die Stadt Paderborn beim Libori-Fest im Juli verteilen. - (c) Copyright 2015, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Schutzhüllen für Getränke

Warnung vor K.o-Tropfen in Paderborn: Große Aktion zu Libori

Schon bald beginnt wieder das große Stadtfest. Vermutlich etwa eine Million Menschen werden dann teils ausgelassen feiern. Es drohen aber auch manche Gefahren.

Der beliebte "Kram am Kolk"-Flohmarkt im Paderborner Riemekeviertel ist gut besucht. - Julia Spiekerkötter
Nachbarschaftsfest

Flohmarkt und viel Programm: Paderborner Riemekefest-Wochenende lockt Besucher an

Das Riemekeviertel feiert mit „Kunst und Spiel hinter Höfen“ seine große Festwoche. Auch der Flohmarkt „Kram am Kolk“ zieht wieder viele Besucher an.

Manfred Simon war Ehrendoktor und Ehrenpräsident im Delbrücker Karnevalsverein Eintracht von 1832. - Mareike Gröneweg
Nachruf

Zum Tod von Manfred Simon: Delbrück verliert eine Karnevals-Legende

Er war 28 Jahre lang der stimmgewaltige Chef aller närrischen Sitzungen. Doch auch die feinen Töne waren ihm wichtig - und die Auswahl der richtigen Prinzen.