
Veranstaltungen im Kreis Paderborn
Im Kreis Paderborn pulsiert das kulturelle Leben. Neben etablierten Bühnen wie dem Theater Paderborn und dem Deelenhaus, locken auch kleinere Locations wie der Kulturgarten mit einem vielfältigen Angebot. Jährlicher Höhepunkt ist das Libori-Fest, eine neuntägige Veranstaltung, die Tradition und Moderne vereint. Musikliebhaber kommen bei verschiedenen Konzertreihen, von Klassik bis Rock, voll auf ihre Kosten. Kunstinteressierte können in zahlreichen Galerien und bei saisonalen Kunstevents fündig werden. Auch die benachbarten Städte und in der Umgebung wie Salzkotten und Bad Lippspringe tragen mit eigenen Festen und Märkten zum kulturellen Reichtum bei. Sportevents, von lokalen Turnieren bis zum internationalen Triathlon, runden das Angebot ab. Egal ob Einheimischer oder Besucher, im Kreis Paderborn gibt es heute immer etwas zu entdecken.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter

Nach einem Jahr Pause: Paderborn hat wieder ein Mümmelprinzenpaar
Kim Gertkämper und Markus Kaminski mussten lange darauf warten, die Paderborner Karnevalisten anzuführen. Sorgenlos starten sie aber nicht in ihre Regentschaft.

"He, geck, geck": Startschuss für Delbrücks 190. Karnevalssession
Delbrück. „Der Karneval ist wunderbar, schon über 190 Jahr", lautet das Motto, das mehr als 1.144 Mitglieder des Vereins „Eintracht" von 1832 und Tausende Freunde des Delbrücker Karnevals ein Jahr begleitet. Am 11. 11. um 17.11 Uhr gaben Präsident Peter Hartmann und Vize Ralf „Nippel" Brüggenthies den Startschuss für die 190...

Martinimarkt-Besucher trotzen den Regenschauern in Salzkotten
Nach zweieinhalb Jahren mit sechs durchorganisierten und letztlich doch abgesagten Stadtfesten war in Salzkotten jetzt vier Tage lang wieder eine Menge los.

Salzkottener Martinimarkt startet in stimmungsvoller Atmosphäre
Das traditionelle Stadtfest in Salzkotten findet erstmals rund um die Sälzerhalle statt. Der neue Veranstaltungsort kommt bei der Eröffnung schon gut an.

Die City wird voll: Verkaufsoffener Sonntag und Herbstlibori in Paderborn
Der Paderborner Einzelhandel hat schwierige Monate hinter sich und freut sich auf ein Stück Normalität und ein gutes Geschäft. Es gibt jedoch auch Bedenken.

Für den Martini-Markt wird sogar die B1 in Salzkotten dicht gemacht
Das traditionsreiche Stadtfest findet wieder statt. Das Programm ist gewohnt vielfältig, die Besucher müssen sich aber auf einige Änderungen einstellen.

Karneval: Janis Lange ist neuer Prinz in Fürstenberg
Die Hoffnung auf eine gewohnte Karnevalssession ist groß beim Fürstenberger Karnevalsverein. „Wir stehen bereit“, sagt FCC-Präsident Uwe Feddermann.

Solidarität mit Flutopfern im Mittelpunkt beim Stadtfest in Bad Lippspringe
Erstmals wurde der Heimatpreis verliehen. Das Rinderwurstessen im Kongresshaus nutzt der Bürgermeister für ein Versprechen.

Startschuss zum abgespeckten Stadtfest in Bad Lippspringe
Die Ausstellung des Heimatvereins und der Schülervertretung der Gesamtschule erinnert an die Zeit als Bad Lippspringe seine Stadtrechte zurückbekam.

Paderborner Bündnis gegen Rechts lädt zur Veranstaltungsreihe
Die "Alternative Orientierungsphase" richtet sich vor allem an Erstsemester der hiesigen Hochschulen.

Ein neues Stadtfest für Salzkotten
Der „Sälzer September-Sommer“ bietet Open-Air-Kino, Livemusik und ein spezielles Impfangebot. Nur wer einen 3-G-Nachweis hat, darf auf die Sälzerwiese.

Lunapark-Kirmes wird um einen Marktbereich erweitert
Weil der pandemiebedingt abgespeckte "Pottmarkt" so gut angenommen wurde, wird es ein ähnliches Angebot bei der Lunapark-Kirmes geben.

Nach Volksfest-Absagen: Planungen für Herbstlibori laufen weiter
Normalerweise würde die Festwoche vom 23. bis 31. Oktober auf dem Liboriberg gefeiert. Ist das dann noch möglich?

Vierte Welle und 3G: Entscheidung über Stadtfeste naht
In Bad Lippspringe und Hövelhof stehen die Verantwortlichen vor der Frage, ob sie große Veranstaltungen noch durchführen können.

Kamelle und Corona: Welche Folgen hat die Pandemie für den Karneval?
Wissenschaftler der Uni Paderborn fragen nach den Auswirkungen der Pandemie auf die Session. Ihre Ergebnisse liefern ein nicht nur erfreuliches Stimmungsbild.

Optimismus für den Re-Start in der Delbrücker Stadthalle
Das Team der Stadthalle stellt das neue Programm vor und verspricht größtmögliche Sicherheit. Viele Veranstaltungen sind bereits Nachholtermine.

Staycation-Festival bietet Bieryoga, Poetry Slam, Flohmarkt und mehr
Das Staycation-Festival bietet noch bis Sonntag Workshops, einen Nachtflohmarkt, und Kulturprogramm. Die Organisatorinnen haben ein junges Publikum im Blick.

Was Einzelhändler und Gastronomen vom City-Outlet halten
Bad Lippspringes Bürgermeister informiert sich über die Gefühlslage in der Fußgängerzone. Er bekommt Tipps, Wünsche und auch Kritik zu hören.

"Die schöne Stunde": Cris Cosmo gibt den Startschuss zur Konzertreihe
Zu Beginn der Konzertreihe 'Die schöne Stunde' spielt der Mannheimer Cris Cosmo auf dem Franz-Stock-Platz. Die Reaktionen der Paderborner fallen begeistert aus.

Paderborner Senioren feiern Libori mit kleiner Kirmes-Meile
Das St. Vincenz-Altenzentrum hat passend zur Feierlichkeit ein Fest auf die Beine gestellt. Eine Woche lang gibt's besondere Höhepunkte für die Bewohner.

Historischer Libori-Film feiert Premiere
1971 hält Paul-Günter Schmidt die Feierlichkeiten zu 450 Jahre Libori fest. Jetzt ist der Film digitalisiert und digital im Netz zu sehen.

Kostenlose Konzerte beim Open-Air-Sommer in Büren
Die Musik-Events im Rathausinnenhof starten Ende Juli und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Das Bad Lippspringer Stadtfest steht vor einem Revival
Schon in diesem Oktober plant die Stadt, den ehemaligen Zuschauermagneten in abgespeckter Version stattfinden zu lassen. Zudem sollen eine Gewerbeschau und Ausbildungsbörse integriert werden.

Lichtenau setzt weiter auf den Wildschütz als Marke
Der SPD-Antrag auf Modernisierung des Lichtenauer Stadtfestes sorgt für rege Diskussionen und wird abgelehnt. Die Marketinggemeinschaft wünscht sich zukünftig aber mehr Unterstützung.

Lichtenauer Stadtfest soll modernisiert werden
Die SPD wünscht sich für den Wildschütz-Klostermannmarkt in Lichtenau ein grundlegend überarbeitetes Konzept. Auch der Name des Festes sei nicht mehr zeitgerecht. Auch einen Wochenmarkt will die SPD.