Veranstaltungen im Kreis Paderborn
Im Kreis Paderborn pulsiert das kulturelle Leben. Neben etablierten Bühnen wie dem Theater Paderborn und dem Deelenhaus, locken auch kleinere Locations wie der Kulturgarten mit einem vielfältigen Angebot. Jährlicher Höhepunkt ist das Libori-Fest, eine neuntägige Veranstaltung, die Tradition und Moderne vereint. Musikliebhaber kommen bei verschiedenen Konzertreihen, von Klassik bis Rock, voll auf ihre Kosten. Kunstinteressierte können in zahlreichen Galerien und bei saisonalen Kunstevents fündig werden. Auch die benachbarten Städte und in der Umgebung wie Salzkotten und Bad Lippspringe tragen mit eigenen Festen und Märkten zum kulturellen Reichtum bei. Sportevents, von lokalen Turnieren bis zum internationalen Triathlon, runden das Angebot ab. Egal ob Einheimischer oder Besucher, im Kreis Paderborn gibt es heute immer etwas zu entdecken.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Hederauenfest in Salzkotten ist wieder ein Publikumsmagnet
Beim dreitägigen Stadtfest an der Heder wird beste Unterhaltung geboten. Vor allem der Lichterglanz am Samstagabend begeistert.
„Kunst und Spiel hinter Höfen“: Sieben Tage Kunst und Kultur in Paderborn
An unterschiedlichen Veranstaltungsorten gibt es im Paderborner Riemekeviertel von Musik über Flohmarkt bis Kunst und Comedy ein breites Angebot.
Kirche, Kirmes und Kultur: Vorbereitungen für Libori laufen
Neun Tage mit kirchlichen Feierlichkeiten, Kirmesvergnügen und Kultur stehen bevor. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher werden zu Libori erwartet.
Guildo Horn kommt nach Bad Lippspringe
Die Schlager-Ikone wird beim Stadtfest im Arminiuspark auftreten. Auch die Orthopädischen Strümpfe sind dabei.
Veranstaltungen im Sommer: Borchen feiert "Umsonst & Draußen"
Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Krimimusical, eine Event-Physik-Show und jede Menge Musik freuen - das alles Open-Air und zum Nulltarif.
Dinner in Weiß in Salzkotten muss witterungsbedingt umziehen
Das Fest sollte auf der Wiese am Friedhof stattfinden. Dort war es nach dem Regen aber zu matschig. Schnell wurde eine perfekte Ersatzlösung gefunden.
Pfingsten im Kreis Paderborn: Diese Events gibt's am langen Wochenende
Zwei große Musikfestivals, ein Jubiläums-Schützenfest und der Deutsche Mühlentag in Büren: Eine Auswahl der Veranstaltungen im Kreis Paderborn.
Beim Paderborner Schlosssommer wird wieder bunt gefeiert
Auch in diesem Jahr laden viele verschiedene Veranstaltungen nach Schloß Neuhaus ein. Neben altbekannten Events finden sich auch neue Formate im Programm.
Spargelfest in Delbrück: Vielfältiges Programm rund um das Königsgemüse
Delbrück feiert das große Stadt- und Spargelfest mit viel Musik, leckerem Essen, Oldtimern und einem ersten Höhepunkt im Schützenjahr.
Sälzerfest bricht wieder einen Rekord
Am 2. April startet die Stadtfest-Saison in Salzkotten. Über 100 Stände und ein attraktives Programm warten auf die vielen Besucher am verkaufsoffenen Sonntag.
Fürstenberg feiert Prinz Janis I. - Tausende Besucher beim Karnevalszug
Einem Lindwurm gleich zieht die Karnevalskolonne des FCC durch die Stadt. Die Närrinnen und Narren bilden dafür an den Straßenrändern das passende Spalier.
Ein unnachgiebiger Prinz und ein adretter König regieren in Delbrück
Beim Kranzreiten ist die Zahl der Pferde deutlich übersichtlicher als sonst. Der Bürgermeister muss sich den Narren ergeben.
Delbrücks Narrenchefs im großen Interview: „Diese Stadt lebt den Karneval“
Im Interview erzählen Narren-Chef Peter Josephs und der Umzug-Verantwortliche Johannes Westerhorstmann, wie der Jecken-Virus die Delbrücker erfasst.
Fürstenberg fiebert dem Rosenmontagszug entgegen
Wer einmal an der Karpke war, der fährt nicht mehr zum Rhein – so heißt es in Fürstenberg. Der Karneval soll in diesem Jahr wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Vorsichtsmaßnahme im Karneval: Herpesvirus stört Delbrücker Tradition
In der Region ist die für Pferde gefährliche Infektion nachgewiesen worden. Daher schränkt der Karnevalsverein die Teilnahme am Kranzreiten ein.
In Fürstenberg regieren jetzt die närrischen Weiber
Der Schlips von Bürgermeister Christian Carl wird von drei Oberhexen gekürzt. Nach der Amtshandlung wird zünftig im Alten Schafsstall Weiberfastnacht gefeiert.
Neustart der Lichtenauer Spielschar unter Volldampf
Beim Galaabend in Lichtenau stehen die tänzerischen Vorführungen im Mittelpunkt. Bei den Büttenreden gibt es aber auch so manche Spitze gegen die Politik.
Raketenstart für „Wilwach Helau“ in Wewelsburg
Starke Auftritte heizen die Stimmung beim Karneval in der Dorfhalle an.
Paderborner Querschläger feiern beim Karneval in Rio
Einige Mitglieder der Trommelgruppe verfolgen die Karnevalsparaden Unter ihnen ist ein bekannter Juwelier aus Hövelhof. Eine Paderbornerin tanzt Samba.
"Karneval total": Werwölfe und andere närrische Einlagen in Delbrück
Die Jecken feiern in Ostenland bei ganz viel Musik und Showtanz. Für das Programm gibt es vom Publikum frenetischen Applaus - und einmal herrscht Kreisch-Alarm.
Freie Fahrt für Narren in Lichtenau
Die Blau-Weiße Nacht im Ortsteil Atteln steht unter dem Motto „Der USC hat keine Bremsen“. Das Publikum erlebt ein Programm mit Sketchen, Tanz und Musik.
Karnevalssession in Delbrück: Abschied nach 20 Jahren mit Konfetti im Herzen
Trainerinnen der Prinzengarde blicken auf intensive, tolle Jahre im Karneval zurück und schildern wie es den Tanzgarden in der Pandemie ergangen ist.
Viaduktfest in Altenbeken in diesem Jahr ohne Dampfmeile
Bei Vivat Viadukt gibt es Programmänderungen. Einige Eisenbahnfreunde reagieren sofort und sagen ihre Sonderzüge ab. Voreilig, wie der Bürgermeister meint.
Jürgen Becker: Ein Rheinländer und seine Sorgen um die Zukunft
Kabarettist Jürgen Becker macht sich in Delbrück auf Putin, Karneval und das Klima seinen eigenen Reim.
Fury in the Slaughterhouse und Fischer-Z rocken in Bürens Almeauen
Die nächste Auflage der Open-Air-Konzertreihe steigt im Sommer mit populären Rock-Altstars.