
Weihnachten im Kreis Paderborn ✨
Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Polizei ermittelt wegen möglicher Giftköder in Büren
Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen am Montag, 21. Dezember, sind in Büren mutmaßliche Giftköder gefunden worden. Neben einer Haustür war präpariertes Hunde- und Katzenfutter gefunden worden.

Großeinsatz in Paderborn: Anbau eines Fachwerkhauses in Flammen
In einem Fachwerkhaus in Paderborn brach am Samstagabend ein Feuer aus. Zunächst geriet ein Holzschuppen in Brand, bevor die Flammen auf die Hauswand übergriffen.

Evangelischer Superintendent: Sehnsucht nach Veränderung zum Guten
Der evangelische Superintendent Volker Neuhoff wünscht sich in seiner Predigt am ersten Weihnachtstag mehr Weihnachtsmomente im Alltag.

Oberst der Paderborner Bürgerschützen beschwört Comeback der Geselligkeit
In seinem Weihnachtsbrief blickt Thomas Spieker mit Optimismus auf das Schützenfest 2021.

Wie die Menschen in Paderborner Seniorenheimen Weihnachten feiern
"Wir müssen ja alle Verzicht üben", sagt eine 90-jährige Heimbewohnerin. Ihr Wunsch zum Fest und zum neuen Jahr: "Dass es mit Corona besser wird."

Weihnachten im Seniorenheim: "Die ganze Zeit ist eine Ausnahmesituation"
Bis zu 40 Besucher kommen am Tag in Seniorenheim St. Veronika. Allein ihre Dokumentation sei ein enormer Aufwand, sagt der Leiter. An Weihnachten könnten es noch mehr werden.

Paderborns Erzbischof fordert mehr Ethik in der Globalisierung
Im Pontifikalamt am ersten Weihnachtstag im Paderborner Dom fordert Erzbischof Hans-Josef Becker eine stärker ethisch fundierte Globalisierung. Das Engagement der Gläubigen spiele eine wichtige Rolle.

Bildergalerie: Krippen in Paderborn künden vom Zauber der Weihnacht
Auch wenn Gottesdienste zum Teil nur übertragen werden, lohnt sich ein Besuch in den Kirchen. Nicht nur die Machart, sondern auch das Figurenensemble der Krippen sorgt für so manche Überraschung.

Kaminbrand an Heiligabend in Paderborn
Dem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Turnplatz ist nach dem Anfeuern des Ofens eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein aufgefallen.

Delbrücker Pfarrkirche verkündet frohe Botschaft als Videoproduktion
Die Kirchengemeinde St. Joseph Westenholz verkündet diesmal die frohe Botschaft als Videoprojektion. So können mehr Menschen daran teilnehmen. Auch in der Kirche ist etwas Spezielles geplant.

Paderborner Erzbischof will in Corona-Zeiten Mut machen
Zum Weihnachtsfest ermutigt Erzbischof Hans-Josef Becker dazu, in Corona-Zeiten optimistisch nach vorne zu schauen und auch Positives aus der belastenden Zeit mitzunehmen.

Impfungen im Kreis Paderborn starten am Montag - Verwirrung um Anzahl der Dosen
Das Impfzentrum in der Sälzerhalle soll an den Start gehen, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Zurzeit können deshalb weder Termine noch eine Vorab-Registrierung angeboten werden.

Großer Ansturm auf Corona-Schnelltests in Paderborn
Trotz vorheriger Terminvergabe kommt es zu Warteschlangen vor der Paderhalle. Mit dem grundsätzlichen Ablauf sind die Organisatoren zum Start des Corona-Testzentrums allerdings sehr zufrieden.

Delbrücker Bürgermeister feiert runden Geburtstag im kleinsten Kreis
Das Partyverbot in Corona-Zeiten trifft auch Bürgermeister. So konnte der Delbrücker Werner Peitz seinen 60. Geburtstag nicht im großen Rahmen mit Freunden und Wegbegleitern begehen.

Gottesdienste zu Weihnachten? Erzbistum Paderborn bekräftigt seinen Kurs
Generalvikar Alfons Hardt mahnt eine Versachlichung der Diskussion an, ob Präsenzgottesdienste stattfinden sollten. Weihnachtsgottesdienste seien gerade in dieser Krisenzeit ein wichtiges Zeichen.

Paderborn bekommt ein Corona-Schnelltestzentrum
Das Angebot läuft erstmal bis Anfang 2021 und soll Artztpraxen rund um die Feiertage entlasten.

Wegen der Corona-Krise sammeln die Kirchen deutlich weniger Kollekte ein
Sie gehört zu jedem Gottesdienst dazu wie das "Amen" in der Kirche: die Kollekte. Doch wegen der Corona-Pandemie landet auch weniger Geld im Spenden-Korb - und das hat Folgen.

In Altenbeken erstrahlt eine lebensgroße Krippe
Die Idee dazu kommt aus der Kirchengemeinde und dem HoT.

Erste katholische Gottesdienste zu Weihnachten im Kreis Paderborn abgesagt
Im Pastoralverbund Salzkotten werden zu Weihnachten keine Gottesdienste stattfinden. Der evangelische Kirchenkreis hatte bereits entschieden, auf Präsenzveranstaltungen zu verzichten.

Kurz vor dem Fest: Der Weihnachtsstern am Paderborner Nachthimmel
Jupiter und Saturn kommen sich sehr nahe. Vor über 2.000 Jahren gab es ein ähnliches Ereignis - folgten ihm "die drei Weisen"? Ein Astronom erklärt in einem Online-Vortrag die Hintergründe.

Deutsche Post in Bad Lippspringe stellt sich auf den Paket-Boom ein
In Bad Lippspringe hat das Unternehmen einen neuen Postzustellstützpunkt errichtet. Durchschnittlich werden pro Tag 35.000 Briefe und über 1.200 Pakete dort bearbeitet.

Hier bekommen Paderborner noch ihr Weihnachtsessen
Noch bis Anfang nächster Woche kann sowohl telefonisch als auch im Internet bestellt werden.

Vegetarisches Weihnachtsmenü zum Nachkochen
Der Paderborner Koch Gilbert Scheid hat für die NW-Leser ein Menü kreiert. Er bietet jedoch auch einen Abholservice für alle, die nicht kochen möchten, an.

Corona: Erste Impfstoff-Lieferung wird auf drei Seniorenheime verteilt
Zwischen Weihnachten und Neujahr wird die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes für den Kreis Paderborn auf drei Einrichtungen verteilt werden. Wann die zweite Lieferung kommt, ist noch unklar.

Medizinisches Personal für Corona-Schnelltests in Pflegeheimen gesucht
Der neue Arbeitskreis „Gemeinsam vor Corona schützen“ sucht Freiwillige für die Feiertage. Sie sollen bei Coronatests helfen, um Besuche für die Senioren zu Weihnachten zu ermöglichen.