Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Die Kirchenbänke mussten im Corona-Jahr teilweise komplett leer bleiben. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Evangelische Kirchen im Kreis Paderborn bleiben zum Fest leer

Superintendent Volker Neuhoff rät den Gemeinden angesichts hoher Infektionszahlen zum Verzicht auf Präsenzgottesdienste. Indes hält das Erzbistum Paderborn daran fest.

Vorab sollte laut Praxisnetz Paderborn beim eigenen Hausarzt nachgefragt werden, ob dieser einen solchen Schnelltest nicht selber anbietet - Pixabay (Symbolfoto)
Paderborn

Praxisnetz Paderborn startet weihnachtliche Schnelltestaktion

Anmeldungen werden ab Donnerstag entgegengenommen. Die Kosten betragen 45 Euro. Die Kapazitäten sind begrenzt.

Die Elsener Tüten erreichten rund 300 Sportler. Auch sie waren gefüllt mit Hilfsmitteln zur Bewegungsförderung.  - TuRa Elsen
Kreis Paderborn

Vereine aus dem Kreis Paderborn verteilen Weihnachtsgrüße aus der Tüte

In der Pandemie fehlt gerade dem Nachwuchs die sportliche Betätigung. Vereine nutzen daher derzeit eine Kampagne der Sportjugend NRW für eine Aktion, um ihre Mitglieder zu Aktivitäten anzuregen.

Wer in Paderborn während der Feiertage mit dem Bus fahren möchte, sollte mit Änderungen des Fahrplans rechnen. - Padersprinter
Paderborn

Mit dem Bus unterwegs: Wie der Padersprinter an den Weihnachtstagen fährt

Der Padersprinter hat sein Angebot an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr angepasst. Wie die Bussen an der Feiertagen fahren und wann die Fahrscheinautomaten gewartet werden.

Am Montag nutzen Besucher der Innenstadt noch die Gelegenheit, sich beispielsweise Süßigkeiten an einer der Buden der Wintermeile zu kaufen. - Lena Henning
Paderborn

Auch die Paderborner Wintermeile muss schließen

Die sieben Schausteller in der Innenstadt bauen ihre Buden am Dienstagabend somit vorzeitig ab. Sie hoffen jetzt auf 2021.

Nicht übermäßig voll - keine Schlangen vor den Geschäften: Am Montagvormittag ist es vor dem Lockdown relativ ruhig in der Innenstadt. - Sara Mattana
Paderborn

Die Paderborner Einzelhändler bereiten sich auf den Lockdown vor

Vom Verkauf über die sozialen Medien bis zu Lieferschwierigkeiten: Die Geschäftsleute in der Paderborner Innenstadt sind erneut vom Lockdown betroffen.

Im Familienverband, unter Beachtung der Abstandsregeln, bringen die Kinder selbst gebastelte Sterne zur Lebendigen Krippe in Fürstenberg. Als Hirte ist Kirchenvorstand Antonius Monkos zu sehen, rechts Organisatorin Margaret Rüther. - Brigitta Wieskotten
Bad Wünnenberg

Besondere Weihnachtskrippe in Bad Wünnenberg

Zugänglich ist er nicht nur an den Advents-Wochenenden, sondern auch während der Woche: Bis zum Weihnachtsfest gibt es in Fürstenberg einen liebevoll gestalteten Adventsweg.

(v.l.) Daniel Windmann und Jens Jöricke von Edeka Windmann mit Daniel Brauner ("Unser Hochstift rückt zusammen") sowie (im Hintergrund) einige freiwillige Helfer. - Lohren
Paderborn

Weihnachtsessen für Bedürftige und Obdachlose in Paderborn

Eine Weihnachtsfeier war wegen der Corona-Pandemie zwar nicht möglich, dennoch durften sich rund 200 bedürftige und obdachlose Paderborner über ein Gänseessen freuen.

Weit fortgeschritten ist die Großbaustelle am Fürstenweg. Die Pader-Brücke samt Metall-Geländer ist fertig, gearbeitet wird noch an den Gehwegen. Auf der Fahrbahn fehlt noch der neue Asphalt. - Sabine Kauke
Paderborn

Am Fürstenweg in Paderborn rollt bald wieder Verkehr

Vor einem Jahr haben die Bauarbeiten für das Projekt Fürstenweg 4.0 begonnen. Seither ist der Fürstenweg stadtauswärts ab Abzweig Reumontstraße sowie stadteinwärts ab Kreuzung Löffelmannweg gesperrt.

Jupiter und Saturn am Bad Lippspringer Abendhimmel. - Volksternwarte Paderborn
Paderborn

Bad Lippspringer Astronom erklärt den Weihnachtsstern

Der Riesenplanet Jupiter zieht am Montag, 21. Dezember, so dicht am Ringplaneten Saturn vorbei, dass beide Planeten wie ein einziger heller Doppelstern aussehen. Das ist Thema eines Online-Vortrags.

Landrat Christoph Rüther am Schreibtisch im Kreishaus. Im Hintergrund hängen schon ein Kalender fürs kommende Jahr und ein großes Foto der Bad Wünnenberger Aabachbtalsperre. Dort absolviert Rüther seine samstägliche Joggingrunde. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Paderborns Landrat Rüther: „Impfstoff wird im Dezember kommen“

Im ersten Interview nach Amtsantritt verrät der Nachfolger von Manfred Müller exklusiv auf nw.de, wann das Impfen im Kreis beginnen kann, wann er selbst gepiekst wird und ob er CDU-Kreischef bleibt.

Ein Intensivpfleger betreut in Schutzausrüstung auf der Intensivstation eines Krankenhauses einen Covid-19-Patienten, der beatmet wird. - Themenbild: picture alliance/KEYSTONE
Paderborn

Die Lage auf den Intensivstationen im Kreis Paderborn spitzt sich zu

In vielen Fällen berichten an Covid-Erkrankte von leichteren Symptomen, aber es gibt auch Fälle mit schweren Krankheitsverläufen, die früher oder später auf eine stationäre Behandlung angewiesen sind.

Achim Schäfer, Geschäftsführer, Andreas Lübbe, ärztlicher Direktor, Regina Düsterhus, Pflegedienstleitung und Intensivpfleger Niclas Frie führen den Protest-Spaziergang des MZG an. - Benedikt Riemer
Bad Lippspringe

Ärzte und Klinikpersonal gehen gegen Querdenker auf die Straße

Geschäftsführer Achim Schäfer warnt vor katastrophalen Zuständen im Januar und fordert von der Politik schärfere Maßnahmen für die Feiertage.

Gärtnermeister Jürgen Harth (l.) und Raiffeisen-Markt-Leiter Markus ten Brink mit einem "Prachtexemplar" der Gattung Nordmanntanne" und einem großen Einnetzgerät, das sich sogar für vier bis fünf Meter hohe Bäume eignet. - Sabine Kauke
Paderborn

Bringt Corona Extraschwung für den Paderborner Weihnachtsbaumhandel?

Trotz des Krisenjahres und trockener Sommer in der Vergangenheit bleiben die Preise für Nordmanntanne, Blautanne und Fichte weitgehend konstant.

Die Stadt Bad Lippspringe verteilt 2000 FFP2-Masken an Senioren. - (Symbolbild) Pixabay
Bad Lippspringe

Chefarzt der Karl-Hansen-Klinik: "Intensivstationen am absoluten Limit"

Bei der Stadt Bad Lippspringe gibt es seit kurzem eine Corona-Konferenz. Zu den Teilnehmern gehört auch Erik Ernst, er ist Ratsmitglied und im Hauptberuf Arzt, er berichtet direkt aus der Lungenfachklinik.

Franziska Bolte mit einer Auswahl an Nussknackern. - Holger Kosbab
Paderborn

Paderborner Wintermeile sorgt für etwas weihnachtliche Stimmung in der City

In der Fußgängerzone stehen einige Stände, die Süßwaren und Kunsthandwerk verkaufen. Doch von einem normalen Weihnachtsmarkt ist das sehr weit entfernt.

Die Figur des Feuerwehrmannes wird künftig mit an der Paderborner Domkrippe stehen. - Maria Aßhauer/Erzbistum Paderborn
Paderborn

Paderborner Feuerwehrmann ist die neueste Figur in der Domkrippe

Die Weihnachtskrippe im Paderborner Dom wird seit neuestem von einem Feuerwehrmann im Kleinformat „gesichert". Sie hat nicht nur zufällig große Ähnlichkeit mit dem Feuerwehr-Chef Ralf Schmitz.

Die Geschäfte in der Paderborner Innenstadt laufen nicht für alle Kaufleute zufriedenstellend. - Moritz Jülich
Paderborn

Wie Paderborner Einzelhändler das bisherige Weihnachtsgeschäft bewerten

Weihnachtszeit ist Shoppingzeit: Diese Kurzformel gilt in der Corona-Zeit nur sehr bedingt.

Pfarrer Eckhard Düker hat mit dem britischen Militärgeistlichen Reverend Richard Downes den Video-Gottesdienst aufgenommen. - Düker
Paderborn

Traditioneller Christingle-Weihnachtsgottesdienst läuft auf Youtube

Der traditionelle deutsch-britische Christingle-Familiengottesdienst vor Weihnachten kann in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Die beiden Gefangenen (l.) setzen ihre Gedanken zum Leben eines Gefangenen um. - Erzbistum Paderborn
Paderborn

Gefangene gestalten Krippenlandschaft im Paderborner Dom

An der Krippe steht auch ein Weihnachtsbaum mit Zetteln. Darauf haben Gefangene der JVA ihre Wünsche notiert, die Kirchenbesucher lesen können.

Über das Zeichen der Verbundenheit freuen sich Padre Richard Downes (v. l.), Colonel Tim Hill, Angie Reeh (Deutsch-Englischer Club Paderborn), Weihbischof Matthias König und Christian Nolden (Musikalische Konzeption). - Jürgen Behlke
Paderborn

Beliebte britisch-deutsche Messe im Paderborner Dom gibt es nur digital

Der ökumenische Gottesdienst mit anglikanischer Tradition und deutschen aber auch englischen Weihnachtsliedern wird jedes Jahr gefeiert. Trotz Corona will man darauf nicht verzichten.

Die Initiatoren freuen sich auf das Heimatshoppen in Büren. - Stadt Büren
Bürgermeister Ulrich Lange und Asli Noyan, Leiterin des Stadtmarketings, werben für die erste Wichtel-Weihnacht in Bad Lippspringe. Das ist aber nur ein Teil des großen Weihnachtsprogramms. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Bad Lippspringe lädt zur Wichtel-Weihnacht ein

Ein kreatives Team hat ein weihnachtliches Programm auf die Beine gestellt. Vor dem Rathaus wird trotz Corona einiges geboten. Gesundheit wünschen, Hoffnung schenken und Abstand halten ist das Motto.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Lebensmittel klagen an

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über Süßwaren und Gurkenapfelsaft.

Startbereit zur Probefahrt: Bettina-Reller-Wiese steuert die Fahrrad-Rikscha vor das Caritas-Altenheim Haus Bredemeier, und Theresia Ordelheide genießt den Ausflug. Darüber freuen sich (v. l.) Bertold Filthaut, Anna Dusch und Thomas Westhof. - Ralph Meyer
Hövelhof

Rikscha-Projekt macht Hövelhofer Senioren mobil

Der Nikolaus ist zeitlos, ein Beispiel respektvollen Handelns sowie großer Nächstenliebe. So zu sehen auch am Caritas-Altenzentrum Haus Bredemeier an der Hövelhofer Allee.