
Der Kreis Paderborn liegt in einer feucht-gemäßigten Zone. Durch diese Lage ist im Sommer angenehm warm und im Winter eher mild. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Zuletzt sind allerdings in Paderborn heftige Unwetter mit Tornados aufgetreten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Starkregen: Im Salzkottener Krankenhaus und einer Bahnunterführung steht Wasser
Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung. Bis mindestens 18 Uhr ist mit Unwetter und starken Niederschlägen im Kreisgebiet zu rechnen. In Salzkotten sorgt der Starkregen für erste Feuerwehreinsätze.

Absage: Wünnenberger Pool-Party und Open-Air-Kino fallen ins Wasser
Aufgrund äußerst schlechter Wetterprognosen sagt die Stadt Bad Wünnenberg zwei Veranstaltungen im Waldschwimmbad ab. Ein Ersatztermin steht immerhin schon fest.

So schlecht geht es dem Wald im Kreis Paderborn
Die Trockenheit hat in den Paderborner Wäldern erhebliche. Käfer setzten den Nadel- und Laubbäumen zusätzlich zu. Gefahr besteht aber auch durch den Menschen.

So gießen Hobbygärtner aus dem Kreis Paderborn effektiv gegen Hitze an
Zwei Experten aus dem Kreis Paderborn geben Tipps, wie der Garten trotz Hitze und Trockenheit grün bleibt. Ein Tipp vorweg: Was schon fünf Jahre im Garten steht, braucht gar kein Extra-Wasser.

Steinhausener Regenten ertragen die Hitze majestätisch
Mit Marscherleichterung und Trinkpausen haben Steinhausens Schützen die Sommerhitze beim Festumzug gemeistert. Rund 500 Schützen und Musiker waren auf dem Sportplatz angetreten.

So wird in der Hitze der Wald gegossen
Wenn die Forstleute dies geahnt hätten: Dass ab April so gut wie kein Regen mehr fallen würde. "Hätten wir gewusst, dass es solch ein Sommer würde, hätten wir nicht gepflanzt", sagt Carsten Breder.

Vor 50 Jahren: Bei einem Unwetter ertrank ein Rentner aus der Südstadt
1968 bewirtete der studentische Sozialdienst der Pädagogischen Hochschule mehr als 900 Senioren in der Paderhalle. Dass der Nachmittag in die Stadtgeschichte einging, lag an einem tragischen Unglück.

Stadt hat sich auf den Winter vorbereitet
Paderborn. Nach einem wunderschönen Herbst mit buntem Laub und vielen Früchten an den Bäumen, lässt der Winter nicht mehr lange auf sich warten. Bei der Stadt Paderborn, wo der Winterdienst durch den Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) koordiniert wird, sind die wichtigsten Vorbereitungen getroffen.