
Draußen in OWL
Draußen in OWL: Ob Wandern in der Nähe, ein langer Spaziergang im Grünen oder eine ausgiebige Fahrradtour zu versteckten Plätzen - das geht in Ostwestfalen rund um Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden ganz wunderbar. Entdecken Sie auf dieser Themenseite die schönsten Wanderwege, Fahrradtouren und Aussichtspunkte rund um den Teutoburger Wald.
Besondere Highlights in Ostwestfalen-Lippe:

Geschichtsweg: 28 Kilometer auf den Spuren der Vergangenheit wandern
13 historische Stationen erzählen von der Geschichte Hiddenhausens. Neue Infotafeln mit QR-Codes helfen der Orientierung bei einer Wanderung oder Radtour.

Wanderung im Wiehengebirge: In großem Bogen bis zum Kaiser
Die Tour führt bis zum östlichsten Zipfel des Wiehengebirges und zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Der Weg führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Heimat-Entdecker auf zwei Rädern: Die schönsten Radtouren im Warburger Land
Radfahren boomt: Die NW Warburg hat drei Menschen der Region nach ihren Top-Touren-Tipps fürs Rad gefragt. Das sind sie.

Eine leichte Tour am Löhner Spatzenberg
Der Spatzenberg ist gerade für ungeübte Wanderer ein wunderbares Ausflugsziel. Die Strecken sind angenehm zu laufen, können je nach Bedarf variiert werden.

Neue Touren: Mit App und Fahrrad unterwegs
Der Verein „Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis“ hat Vorschläge für neue Radtouren entwickelt. Die Streckenführung lässt sich per Handy abrufen.

88,8 Kilometer - das ist Bielefelds extremste Wanderung
Der Wappenweg rund um OWLs Oberzentrum erfordert eine Menge Ausdauer und Durchhaltevermögen. Doch es lohnt sich.

Ein romantischer Spaziergang auf dem Liebesweg
Ein wunderschöner Blick ins Ravensberger Land ist nicht der einzige Höhepunkt, der Wanderer hier erwartet.

Wandern auf dem berühmten Hermannsweg
Auf dem Hermannsweg kommen Wanderer an einigen der schönsten Aussichtspunkte der Gegend vorbei - und an geheimnisvollen Grabsteinen. Was hat es damit auf sich?

Das sind die fünf schönsten Wandertouren im Kreis Paderborn
Spazieren und Wandern wird in Corona-Zeiten zum Volkssport, sagt Karl Heinz Schäfer von der Tourist-Information. Welche Routen die schönsten sind und wo Wandern sogar zum Gruselspaß wird.

Durchs Gebiet von Reiher, Rotmilan und Feldhase wandern
Bei einer Wanderung durchs Füllenbruch lassen sich viele Tierarten entdecken. Unser Autor hat es erlebt.

Grünes Licht für das Tourismusprojekt "Senne für alle Sinne"
Es gibt aber von den Freien Wählern in Bad Lippspringe leichte Kritik am Finanzierungs- und Personalplan.

Eine Rundwanderung zwischen Rieselfeldern und Senneland
Vögel beobachten in den Rieselfeldern, Bielefelds einzige Autobahn-Grünbrücke erkunden, alt-ehrwürdige Höfe entdecken. Dieser Wanderweg-Teil ist ein Mikroabenteuer der besonderen Art.

Seen, Bäche & Fossilien: Wandertouren mit Kindern im Bünder Land
Viele Orte im Bünder Land bieten sich vor allem für Kinder zum Rumtoben und Spielen an. In einer Sammlung werden interessante Themenrouten für kurze Wanderungen vorgestellt.

Die erste Etappe auf dem malerischen Mühlensteig
Auf dieser Strecke fällt es schwer zu entscheiden, welches Bauwerk das Schönste ist. Probieren Sie es aus!

Zu Fuß vom Herforder Tierpark zum Stuckenberg
Ein Sommerausflug durch den Herforder Stuckenberg ist immer schön - selbst bei feuchter Witterung und Fichtensterben.

Auf dem Weserhöhenweg durchs grüne Herz des Weserberglandes
Der Naturparktrail Weserhöhenweg führt von Höxter bis Bad Karlshafen. Eine Reise durch Natur, Geschichte und Kultur - mit spektakulärem Höhepunkt.

Auf dem Märchenwanderweg durch das Wiehengebirge
Auf dem Märchenwanderweg des Heimatvereins Rödinghausen im Wiehengebirge können die Besucher auch selbst kreativ werden und den Wald noch ein wenig bunter machen.

Ein Bertelsmann stirbt auf der Jagd
Wer die Wanderwege am Käseberg nutzt, dürfte den großen Findling mit Gravur kennen. Nur wenige wissen, dass er an einen tragischen Todesfall mitten im Wald erinnert.

"Bio-Börde": Radtouren zu Biohöfen, Direktvermarktern und Vorzeigeprojekten
Zwei besondere Radtouren im Programm des Ed-Charta-Festivals führen unter dem Aspekt Nachhaltigkeit am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juni, durch die Region.

Tourismusprojekt bei Borgentreich: Romantisch rasten im Liebestal
Für seine neue Radtourismus-Attraktion der Land-Genuss-Touren baut die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises in Borgentreich für fast 75.000 Euro einen super-exklusiven Wanderrastplatz.

„Höxter“ startet auf der Weser in die Saison
Linienfahrten der Flotte Weser beginnen am Samstag. Was Fahrgäste beachten sollten.

Märchenroute geht in die nächste Runde
Der Märchen-Wanderweg des Heimatvereins kam im Frühjahr sehr gut an. Nun gibt es eine Fortsetzung - mit neuen Stationen und einer neuen Geschichte.

Die schönsten Fleckchen Erde im Kreis Höxter
Die NW-Redaktion Höxter stellt ihre Lieblingsplätze im Kreis vor. Denn im Kulturland gibt's atemberaubende Ausblicke, wilde Wälder und natürlich Weser-Romantik zu sehen.

Auf diesen Bielefelder Wanderwegen gehen Sie Menschenmassen aus dem Weg
Fünf Wanderrouten, die nicht jeder kennt, sind in Corona-Zeiten genau das Richtige. Wir stellen sie vor.

Von Rödinghausen über Bünde nach Kirchlengern wandern
Wer denkt, er hätte in der Region schon alles gesehen, der sollte jetzt die Wanderschuhe schnüren. Auf dieser Wanderung gilt es, einige Kilometer hinter sich zu bringen.