Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Emotionale Spiele für Israel und die Ukraine
In den Playoffs zur EM 2024 spielen zwei Länder, in denen ein Krieg den Alltag mitbestimmt. Im Finale könnten Israel und die Ukraine sogar aufeinandertreffen.
SPD-Fraktionschef Mützenich: „Politik muss Ukraine Frieden bringen“
Mützenich steht unter Druck, weil er über ein Einfrieren des Kriegs gesprochen hat. Hier erklärt er, ob er sich korrigieren will – und wie eine Lösung aussieht.
Bundeskanzler Scholz nennt Ukraine-Debatte „unerwachsen“
Olaf Scholz plädiert in einer Diskussionsrunde der Bertelsmann Stiftung mit Blick auf den russischen Angriffskrieg für mehr Sachlichkeit.
«Friedenskanzler»: Schröder lobt Scholz für Nein zu Taurus
Scholz macht es mit dem Taurus so wie einst Schröder mit dem Irak-Krieg, sagen viele. Jetzt schaltet sich der von der SPD-Spitze ausgegrenzte Altkanzler in die Debatte ein - und lobt nicht nur Scholz.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Während im Kreml angesichts der Wahlergebnisse die Sektkorken knallen, detonieren in der Ukraine Raketen und Granaten. Der Krieg geht ohne Unterbrechung weiter. Die Entwicklungen im Überblick:
Schwedens Nato-Mitgliedschaft nicht gegen jemanden gerichtet
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die sicherheitspolitische Ordnung der Nachkriegszeit erschüttert. Schweden ist in die Nato eingetreten. Nun äußert sich der König während einer Zeremonie.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kremlchef Putin zelebriert seinen Sieg bei der Präsidentenwahl, für Präsident Selenskyj hat die «Wahlfälschung» dagegen keine Legitimität. In der Ukraine gehen die Kämpfe weiter; beide Seiten attackieren sich zudem mit Drohnen.
Macron: «Kein Ärger zwischen Bundeskanzler und mir»
Frankreichs Präsident und der Kanzler sind sich nicht immer einig, wenn es um den Umgang mit Russlands Angriffskrieg geht. Einen Konflikt sieht Macron deshalb aber nicht.
Ukraine will mehr Langstreckendrohnen bauen
Die Ukraine hat ihre Drohnen weiterentwickelt, manche fliegen bis tief ins russische Hinterland - und dienen einer bestimmten Strategie. Das Wichtigste im Überblick.
Scholz, Macron und Tusk beschwören Zusammenhalt
Der letzte Ukraine-Gipfel mündete in einen offenen Konflikt zwischen Scholz und Macron. Bei einem Dreier-Treffen in Berlin versuchen sie gegenzusteuern. Aber die Differenzen bleiben.
Nato-Schätzung zu russischen Verlusten im Ukraine-Krieg
Im Angriffskrieg gegen die Ukraine verzeichnet Russland hohe Verluste. Die Nato gibt nun eine neue Schätzung zu deren Ausmaß bekannt.
Politologe: Krieg ist für Kreml kein gutes Wahlkampfthema
Für Putin hat sein Angriffskrieg gegen die Ukraine oberste Priorität. Mit Blick auf die bevorstehende Wahl, die seine Macht stärken soll, ist das aus Sicht eines Experten aber kein geeignetes Thema.
Papst-Interview: Ukraine bestellt Vatikan-Botschafter ein
Für seine Aussagen über den «Mut der weißen Fahne» im Ukraine-Krieg hat Papst Franziskus viel Kritik bekommen. In Kiew ist nun der Vertreter des Vatikans ins Außenministerium einbestellt worden.
Franziskus fordert Verhandlungen beim Ukrainekrieg: Warum er recht hat
Seit zwei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Papst ruft zu Verhandlungen auf. Warum das richtig ist, kommentiert unser Autor.
Europas Rüstungsimporte wegen Ukraine-Krieg fast verdoppelt
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat enormen Einfluss auf den Rüstungsmarkt. Während Europa aufrüstet, verliert Russland seine frühere globale Position.
Papst empfiehlt in Ukraine-Krieg «weiße Fahne»
In der Ukraine haben viele schon länger den Eindruck, dass der Papst eher Russland gewogen ist. Mit einem Appell zu Gesprächen bestärkt Franziskus nun solche Vermutungen. Der Vatikan sieht das anders.
Ukraine wehrt großen russischen Drohnenangriff ab
Fast jede Nacht startet Russland Schwärme von Kampfdrohnen gegen die Ukraine. Dort ist die bange Frage jedes Mal: Wie viele Drohnen können abgefangen werden?
Polen: Nato-Truppen in der Ukraine nicht undenkbar
Bislang war das Entsenden von Truppen in die Ukraine für den Westen eine rote Linie. Man solle nichts ausschließen, sagte jüngst Macron. Polens Außenminister Sikorski stimmt ihm nun zu.
Umfrage: Meinung über Scholz' Ukraine-Politik gespalten
Kanzler Scholz spaltet die Nation: Eine Umfrage offenbart tiefe Gräben in der Bewertung seiner Ukraine-Politik.
Moskau bereitet sich offenbar auf Konfrontation mit Nato vor
Litauischen Geheimdiensten zufolge verfolgt Russland eine Doppelstrategie: Neben dem Angriffskrieg in der Ukraine laufen bereits Vorbereitungen für eine langfristige Konfrontation mit der Nato.
Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen Unternehmen Hörmann aus dem Kreis Gütersloh
Einem Bericht des Magazins "Wirtschafts-Woche" zufolge umgeht eine zu Hörmann gehörende Firma die Russland-Sanktionen. Das sagt das Unternehmen dazu.
Baerbock: Westbalkanstaaten auf Weg in EU unterstützen
Moskau versucht, parallel zum Angriffskrieg in der Ukraine seinen Einfluss auf dem westlichen Balkan zu verstärken. In Podgorica und Sarajevo will die Außenministerin ein europäisches Signal setzen.
Vorwurf der russischen Propaganda: Deutschland wolle Russland angreifen
Aus dem abgehörten Mitschnitt einer Telefonkonferenz deutscher Luftwaffenoffiziere soll hervorgehen, Deutschland plane militärische Angriffe auf Russland.
Die Taurus-Debatte ist unredlich
Die Debatte über die russische Abhör-Affäre wird unredlich instrumentalisiert. Der Weg zu einer diplomatischen Initiative führt über China, meint unser Autor.
Lauterbach: Gesundheitswesen für Katastrophen rüsten
Corona hat gezeigt: Im Krisenfall ist das deutsche Gesundheitssystem nicht optimal aufgestellt. Minister Lauterbach kündigt dazu eine Reform an - auch mit Blick auf den Kriegsfall.