Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Bundeswehr-Soldaten während einer Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres. - Moritz Frankenberg/dpa
Spezialkräfte

Bundeswehr baut Zusammenarbeit mit Verbündeten aus

Im Zuge des russischen Angriffskrieges hat die Bundeswehr nicht nur die Zusammenarbeit mit ihren Partnern im Ausland intensiviert. Auch die Kooperation zwischen den Spezialkräften nimmt konkretere Züge an.

Laut UNHCR sind rund 14 Millionen Menschen seit Kriegsbeginn aus ihren Häusern in der Ukraine vertrieben worden. - Vadim Ghirda/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

UNHCR rechnet mit mehr Vertriebenen innerhalb der Ukraine

Angesichts des Winters und russischer Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur gibt es Befürchtungen, dass viele weitere Ukrainer in die EU fliehen könnten. Der UNHCR-Chef hält das für eher unwahrscheinlich.

Ukrainische Soldaten am 28. November an der Front in der Ostukraine: Die Liste der dringend benötigten Waffen wird mit jedem Tag länger. - AFP or licensors
Angriffskrieg

Russische Offensive: Wie kann Deutschland der Ukraine am besten helfen?

Obwohl die Ukraine jetzt so sehr auf Hilfe aus dem Westen angewiesen ist wie wohl nie zuvor ist die Debatte über weitere Waffenlieferungen verstummt.

Polizisten vor der US-Botschaft in Madrid. - Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Anschläge

Briefbomben in Spanien - Zusammenhang mit Ukraine-Krieg?

Insgesamt sechs Briefbomben wurden in den vergangenen Tagen verschickt. Gibt es einen Zusammenhang zum Angriffskrieg in der Ukraine?

Das «Z» wurde im Krieg zum Symbol der russischen Truppen - hier zu sehen an der Glastür eines Kindergartens in der Ukraine. (Symbolbild) - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Bericht von der Front

Russischer Ex-Soldat rechnet in Buch mit Putins Krieg ab

In einem bedrückenden Bericht von der Front in der Ukraine erklärt der russische Ex-Soldat Pawel Filatjew, warum Kremlchef Putin mit seinem Angriffskrieg scheitert. Sein Buch macht ihn zum Staatsfeind.

Polizisten und Feuerwehrleute stehen vor der US-Botschaft in Madrid, wo eine Briefbombe einging. - Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Anschläge

Briefbombenserie in Spanien: Ukraine-Konflikt das Motiv?

Hat es mit dem Ukraine-Konflikt zu tun? Sechs Briefbomben wurden in den vergangenen Tagen in Spanien unter anderem an die Botschaften der Ukraine und der USA sowie an Regierungsmitglieder geschickt.

Johannes Kühn aus Deutschland in Aktion auf der Strecke. - Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Biathlon

Saison startet ohne russische und belarussische Biathleten

Die russischen Biathleten bestreiten gerade ihre eigenen Wettkämpfe im kalten Chanty-Mansijsk. Sie bleiben aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine vom Weltcup ausgeschlossen.

Alexander Lukaschenko auf dem Truppenübungsplatz Osipovichi. - Uncredited/AP/dpa
Belarussischer Staatschef

Lukaschenko schließt Einsatz seiner Armee gegen Ukraine aus

«Wir mischen uns nicht ein», sagt der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko in Bezug auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Trotzdem unterstütze sein Land Russland.

In Bangladeschs Bekleidungsfabriken arbeiten überwiegend Frauen. - Habibur Rahman/ZUMA Press Wire/dpa
Welthandel

Große Lagerbestände bei Bangladeschs Textilherstellern

Angesichts von Inflation und Konsumzurückhaltung bleiben derzeit viele Textilfabriken in Bangladesch auf ihren Waren sitzen. Der Westen hält sich bei Bestellungen zurück.

Menschen begutachten Schäden in einem Gebiet um ein Elektrizitätswerk nach türkischen Luftangriffen. Die Türkei hat bei Luftangriffen in der Nacht eigenen Angaben zufolge 89 Ziele in Nordsyrien und im Nordirak «zerstört». - Baderkhan Ahmad/AP/dpa
Militär

Angriffe auf kurdische Milizen - Was steckt dahinter?

Die Türkei sieht kurdische Milizen als Drahtzieher eines Anschlags in Istanbul - und greift deren Stellungen in Syrien und Irak an. Auch der Iran attackiert Kurden im Nachbarland Irak. Ein Zufall?

Russland setzt London zufolge vermehrt auf iranische Drohnen. - Efrem Lukatsky/AP/dpa/Archiv
Russischer Angriffskrieg

London: Iranische Drohnen ersetzen russische Raketen

Britischen Geheimdienstinformationen zufolge setzt Russland verstärkt auf iranische Drohnen, um den Mangel an Raketen auszugleichen. Damit werden auch vermehrt medizinische Einrichtungen zum Ziel.

In der Nacht gab es in mehreren Regionen der Ukraine russische Raketeneinschläge. - Vadim Belikov/AP/dpa/Symbolbild
Russischer Angriffskrieg

Ukraine: Säugling bei russischem Raketenangriff getötet

«Schmerz überflutet unsere Herzen»: Bei einem nächtlichen russischen Raketenangriff wurde ukrainischen Angaben zufolge auch die Entbindungsstation eines Krankenhauses getroffen. Dabei starb ein Neugeborenes.

Vor neun Jahren protestierten Menschen in Kiew auf dem Maidan-Platz gegen die russlandfreundliche Regierung. - Andrew Kravchenko/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die jüngsten russischen Raketenangriffe haben «kolossale Zerstörungen» an Kraftwerken und Stromnetzen der Ukraine angerichtet. Kiew versucht, mit den Reparaturen hinterherzukommen. Die Lage im Überblick.

Container im Hamburger Hafen: Die OECD erwartet für 2023 ein langsameres Wirtschaftswachstumstehen. - Daniel Bockwoldt/dpa
Konjunktur

OECD erwartet für 2023 langsameres Wirtschaftswachstum

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine schlägt sich deutlich auf das weltweite Wirtschaftswachstum nieder. Damit es wieder bergauf geht, müssen laut der OECD verschiedene Faktoren zusammen kommen.

«Bereit, bis zum Schluss zu kämpfen»: Präsident Wolodymyr Selenskyj. - Ukraine Presidency/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj: «Wir sind bereit, das Letzte zu geben»

Am «Tag der Würde und Freiheit» spricht Wolodymyr Selenskyj zum ukrainischen Volk und lobt Kämpfer und Zivilisten. Jeder habe gesehen, wozu die Ukrainer fähig seien, sagt der Staatspräsident.

Welche Gräuel haben sich im befreiten Cherson wirklich abgespielt? - Roman Hrytsyna/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Tausende Zivilisten, darunter Hunderte Kinder - das sind die von Kiew veröffentlichten vorläufigen Opferzahlen im russischen Angriffskrieg. In den befreiten Gebieten werden immer mehr Leichen gefunden. News im Überblick.

Nancy Faeser: «Wir werden die Zusammenarbeit beim Aufspüren von Desinformationsnetzwerken vorantreiben.» - Arne Dedert/dpa
Treffen in Eltville

G7-Staaten: Gemeinsam gegen russische Desinformation

«Wir halten den Lügen Fakten entgegen»: Die G7-Gemeinschaft gibt sich kämpferisch bei Russlands Manipulation von Fakten. Kriegsverbrecher im Ukraine-Konflikt will sie eines Tages vor Gericht sehen.

Ukrainische Soldaten feuern aus einer von den USA gelieferten Haubitze M777. - Libkos/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine: Abnutzungsgefechte oder Entscheidungsschlacht?

Kiews Militärführung steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie mit einem Großangriff einen Keil zwischen die russischen Kräfte treiben oder deren demoralisierte Truppe in kleineren Gefechten abnutzen?

Ukrainische Soldaten ändern ihre Position an einem ungenannten Ort in der Region Donezk. - Roman Chop/AP/dpa
Angriffskrieg in der Ukraine

Ukraine und Russland melden heftige Gefechte im Donbass

Der ukrainische Generalstab meldete Artillerie- und Panzerbeschuss auf Dörfer in der Nähe von Donezk. Bei Gefechten im Donbass ist der Frontverlauf statisch - die Kämpfe flammen seit 2014 immer wieder auf.

Polnische Soldaten suchen auf einem Acker im polnischen Dorf Przewodow nahe der ukrainischen Grenze nach Wrackteilen nach einem Raketeneinschlag. Nach dem Raketeneinschlag im Grenzgebiet hat sich Polen einverstanden erklärt, ukrainische Experten an den Ermittlungen zu beteiligen und damit einer Forderung von Präsident Selenskyj nachzukommen. - dpa
Kommentar zur Reaktion der Ukraine

Kommentar: Der Raketeneinschlag und Kiews Glaubwürdigkeit

Der Raketeneinschlag in Polen kratzt an Kiews Glaubwürdigkeit. Warum das so ist und was die Ukraine tun solle, kommentiert Jan Emendörfer.

Zerstörte russische Panzer in der Nähe des kürzlich zurückeroberten Dorfes Kamjanka zu sehen. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

UN: Folter von Kriegsgefangenen auf beiden Seiten

Elektroschocks, sexuelle Misshandlung, Erniedrigung: Im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verstoßen beide Seiten gegen das Gebot der humanen Behandlung von Kriegsgefangenen.

Philosoph und Publizist Richard David Precht - Rolf Vennenbernd/dpa
Angriffskrieg in der Ukraine

Precht räumt Fehlannahme ein: Ukraine stärker als gedacht

Richard David Precht gehörte Ende Juni zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes mit der Forderung, den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen möglichst rasch zu beenden. Jetzt spricht er von einer «Fehlannahme».

Verschleppt Russland zahlreiche ukrainische Kinder? - -/ukrin/dpa
Russischer Angriffskrieg

Ukraine spricht von Tausenden verschleppter Kinder

Verschleppen russische Truppen ukrainische Kinder? Laut Angaben aus Kiew sind 11.000 Kinder namentlich bekannt, die nach Russland entführt worden sein sollen. Die Dunkelziffer liege noch höher.

Das Treffen der Gruppe der G20 findet am 15. und 16. November auf Bali statt. - Christoph Soeder/dpa
Wirtschaftsmächte

G20-Gipfel auf Bali: Zerstrittene Welt unter Palmen

Die Kulisse: Sonne, Strand und Meer. Die Themen: Krieg, Hunger und Inflation. Die führenden Wirtschaftsmächte kommen auf der Urlaubsinsel Bali zu einem Krisengipfel zusammen.

US-Präsident Joe Biden (l) trifft den chinesischen Präsidenten Xi Jinping vor dem G20-Gipfel. - Alex Brandon/AP/dpa
Treffen vor G20-Gipfel

Biden und Xi verurteilen russische Atom-Drohungen

Ihr Verhältnis ist schwierig wie selten - jetzt saßen die Staatschefs der USA und Chinas erstmals wieder an einem Tisch. Man kommt sich näher. Kaum verwunderlich angesichts einer gemeinsamen Bedrohung.