
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Kiewer Führung setzt auf die Rückeroberung von Cherson. In Mariupol werden Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk gerettet und Besuch aus Deutschland steht an. Die Entwicklungen im Überblick.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Unter Vermittlung der Vereinten Nationen sind aus dem belagerten Stahlwerk in Mariupol weitere Zivilisten evakuiert werden. Selenskyj lädt Scholz für den 9. Mai ein. Die Entwicklungen im Überblick.

Wahlkampf-Endspurt in Schleswig-Holstein
Siegesgewiss die einen, zwischen Bangen und Hoffen die anderen und über allem die Ukraine-Krise - in unterschiedlichen Gemütslagen bestreiten die Parteien im Norden den Wahlkampf-Endspurt vor der Landtagswahl.

Olaf Scholz: Fernsehansprache am Sonntag
Bereits zum zweiten Mal binnen weniger Monate will sich der Bundeskanzler in einer Fernsehansprache direkt an die Bevölkerung wenden. Erneut soll es um den Ukraine-Krieg gehen.

Russland schließt taktischen Atomschlag gegen Ukraine aus
Nicht wenige Menschen fürchten eine Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine - und den Einsatz von Atomwaffen. «Nicht anwendbar» seien diese, sagt dagegen das Außenministerium in Moskau.

Steinmeier und Selenskyj räumen Irritationen aus: Präsidenten öffnen Türen
Beide Staatschefs machen den Weg frei für eine auf Zukunft gerichtete Politik. Unser Chefredakteur Thomas Seim fordert dabei mehr Verantwortung für Europa.

Der Ukraine-Krieg und die Angst vor der Atombombe
Hinter den beiden Offenen Briefen an Kanzler Scholz stecken unterschiedliche Sichtweisen. Eine klare Kante gegenüber Russland und Putin ist jedoch angesagt.

Verschwörungsmythen zum Ukraine-Krieg: Wer sie am häufigsten glaubt
Eine Umfrage zeigt eine Verbindung zur Szene der Corona-Leugner. Bei einer Wählergruppe ist die Zustimmung zu Verschwörungserzählungen besonders groß.

Ukraine-Krieg: Morddrohung gegen russischstämmigen Paderborner
Der Kreis Paderborn scheint sich immer mehr zu einem Hotspot für Straftaten im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu entwickeln.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der ukrainische Präsident Selenskyj pocht weiter auf einen Rückzug Russlands. Eine Gebietsabtretung werde es nicht geben. Die EU will den Druck auf Moskau «maximieren». Die Entwicklungen im Überblick:

Ampel-Klausur im Zeichen des Krieges
Als die Ampel-Regierung vor fünf Monaten startete, war viel von Aufbruch die Rede. Inzwischen hat der russische Angriffskrieg viele Pläne über den Haufen geworfen.

Pandemie und Krieg wirken sich auf psychische Gesundheit aus
Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine: Wie steht es um die seelische Gesundheit von Millionen Menschen?

Italiens Premier Draghi für Aufnahme neuer EU-Schulden
Energiewende, Digitalisierung oder die Kosten infolge des russischen Angriffskriegs - wie kann Europa das gemeinsam bewältigen. Mario Draghi hat dazu vor dem Europäischen Parlament Vorschläge gemacht.

Wie Jugendliche mit dem Krieg in der Ukraine umgehen
Speziell an Jugendliche richtete sich eine Diskussionsveranstaltung der FDP über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland wäre Kriegsbeteiligung
Bereits im März wurde ein Gutachten zu den Grenzen der "Nichtkriegsführung" in Auftrag gegeben. Das hat nun aufgrund der neuesten Beschlüsse Brisanz.

Moskau beklagt Beschuss aus Ukraine
Russland beklagt nach seinem Einmarsch in die Ukraine inzwischen fast täglich Angriffe auf sein eigenes Staatsgebiet - und droht mit härteren Schlägen gegen die Hauptstadt Kiew.

Fast 400.000 Kriegsflüchtlinge aus Ukraine registriert
Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine steigt. Weiterhin kommen vor allem Frauen und Kinder. Ihre genaue Zahl ist aber unbekannt.

So viele Rechtsextreme mit Waffenerlaubnis sind in die Ukraine gereist
Die Bundestagsabgeordneten Martina Renner befürchtet, dass sich die Szene dort mit Waffen ausrüstet. In welchem Verhältnis Rechtsextreme zur Ukraine stehen.

Lawrow macht USA und NATO für anhaltende Kämpfe in Ukraine verantwortlich
Droht Russland mit Atomwaffen? Dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zufolge übertreiben westliche Medien bei dem Thema.

USA trainieren in Deutschland ukrainisches Militär
Haubitze und andere Waffen: Die USA haben nach Angaben von Pentagon-Sprecher Kirby bereits begonnen, ukrainische Soldaten in Deutschland für bestimmte Waffensysteme zu trainieren.

Tarnen und transportieren: Der gefährliche Weg an die Front
Die westlichen Partner der Ukraine legen bei der Militärhilfe nun deutlich zu. Schweres Gerät soll in großer Zahl bereitgestellt werden. Russland verschärft den Ton.

Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt.

Raketenangriffe während Guterres und Selenskyj beraten
Der Besuch von UN-Chef Guterres in Kiew macht Hoffnung auf eine Evakuierung in Mariupol. Doch während des Aufenthaltes kommt es nahe des Stadtzentrums zu Explosionen.

Berliner Lokal entfernt Schröder-Fotos aus Speisekarten
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine nicht von Kremlchef Wladimir Putin distanziert. Das hat nun auch kulinarische Folgen.

McDonald's: Weniger Gewinn durch Schließungen in Russland
Der Krieg in der Ukraine belastet auch die amerikanische Fast-Food-Kette McDonald's. Der Konzern verliert im ersten Jahresviertel deutlich. Russlands Angriffskrieg ist aber nicht der einzige Grund.