
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Atomwaffen im Ostseeraum: Düstere Warnungen aus Moskau
Westliche Länder planen die Abkehr von russischer Energie, Finnland und Schweden erwägen einen Nato-Beitritt. Nun reagiert Russland - und die USA nehmen die Drohung nicht auf die leichte Schulter.

Flaggschiff der Schwarzmeerflotte gesunken: So war die Nacht in der Ukraine
Der Angriffskrieg der Russen geht in die achte Woche. Die ukrainische Regierung berichtet über großer Zerstörung und vom russischem Einsatz von Überschallbombern. Die Entwicklungen im Überblick.

Ostermarsch-Kundgebung in Gütersloh
Zu traditionellen Ostermärschen für Frieden und Abrüstung rufen Gruppen auch in diesem Jahr auf. Besonders wegen des brutalen Angriffskriegs auf die Ukraine.

Schon wieder russisches Kriegssymbol "Z" in Bad Oeynhausen aufgetaucht
Unbekannte haben auf einer Litfaßsäule an der Sielbrücke das Symbol für den Angriffskrieg gegen die Ukraine geschmiert. Die Polizei ermittelt.

JPMorgan erleidet Gewinneinbruch
Die größte US-Bank JPMorgan Chase eröffnet die Bilanzsaison mit schwachen Zahlen. Das Geldhaus warnt angesichts von Ukraine-Krieg, hoher Inflation und Lieferkettenprobleme vor geopolitischen Risiken.

Terrorismusexperte: Welche Folgen durch den Ukraine-Krieg in Europa drohen
Peter Neumann berichtet, was Russland mit dem Massaker an Zivilisten bewirken möchte - und er gibt Ausblicke, welche Folgen der Krieg im Westen haben könnte.

Putin-Verbündeter Medwedtschuk in Ukraine festgenommen
Der russische Oligarch Viktor Medwedtschuk gilt seit Langem als Schlüsselfigur im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Jetzt wurde er vom ukrainischen Geheimdienst festgenommen.

Putin vor Großoffensive in der Ostukraine siegesgewiss
Kurz vor der erwarteten Großoffensive in der Ostukraine hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin siegessicher gezeigt und den Westen mit Vorwürfen überzogen.

Steinmeier in Warschau eingetroffen - Gespräch mit Duda
Es ist ein Besuch unter besonderen Vorzeichen. Bundespräsident Steinmeier besucht das Nachbarland Polen. Im Mittelpunkt der Reise: der russische Angriffskrieg in der Ukraine.

Menschen in Warburg zeigen sich solidarisch mit der Ukraine
120 Menschen sind bei der Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz auf dem Neustadtmarkt dabei.

Rheinmetall will Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern
Deutschland will nun auch schwere Waffen in die Ukraine liefern - zumindest wenn es nach der Außenministerin geht. Ein großer deutscher Rüstungskonzern macht ein sehr konkretes Angebot.

Luftwaffe fliegt kriegsverletzte Ukrainer nach Deutschland
Es ist der erste militärische Evakuierungsflug der Bundeswehr seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges: Spezialisten bringen schwerverletzte ukrainische Kinder und Erwachsene nach Deutschland.

NRW-Innenminister: Polizei soll bei Z-Symbol einschreiten
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen soll nach Angaben von Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Verwendung des sogenannten Z-Symbols, das als Zeichen der Zustimmung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gilt, einschreiten. Die Behörden seien angewiesen worden, sich so zu verhalten, sagte Reul am Montag der Deutschen Presse-Agentur...

Luftwaffe fliegt kriegsverletzte Ukrainer nach Deutschland
Es ist der erste militärische Evakuierungsflug der Bundeswehr seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges: Spezialisten bringen schwerverletzte ukrainische Kinder und Erwachsene nach Deutschland.

Heil: «Wir werden die Kriegsfolgen viele Jahre spüren»
Bereits vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Der Krieg hat die Lage noch weiter verschlechtert.

„Würdet Ihr euch nicht gefallen lassen“: Soldatin erklärt Schülern Krieg
Jugendoffizierin zu Gast im Hüffertgymnasium: Schüler löchern sie mit Fragen zum Ukraine-Krieg - bei einer wichtigen weicht die Jugendoffizierin aus.

Russlands Angriffskrieg: Haben Kriegsverbrechen an Zivilisten System?
Nach dem Rückzug russischer Truppen aus der Region Kiew werden immer mehr Gräueltaten aus den einst besetzten Städten bekannt.

BVB bestreitet Benefizspiel gegen Dynamo Kiew
Borussia Dortmund bestreitet ein Benefizspiel zugunsten der vom russischen Angriffskrieg betroffenen Ukraine. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte, wird das Team von Trainer Marco Rose am 26. April im heimischen Signal Iduna Park gegen den ukrainischen Topclub Dynamo Kiew antreten. «Fußball ist die schönste Nebensache der Welt...

Lohnen sich jetzt Öl-Aktien als langfristige Geldanlage?
Der Ölpreis verbuchte zuletzt wieder ein Mehr-Jahreshoch und bleibt auf hohem Niveau. Bekannte Investoren haben ihr Engagement schon längst ausgeweitet.

Russischer Rubel rollt trotz Sanktionen wieder
Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine stürzte der Rubel ab - nicht zuletzt wegen der Sanktionen des Westens. Doch die russische Landeswährung berappelt sich wieder. Warum eigentlich?

Arbeitgeber lehnen Mindestlohn-Schlichterspruch am Bau ab
Was lässt sich zukünftig mindestens auf Baustellen verdienen? Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich weiterhin nicht einig.

Start der Osterferien in NRW: Auf diesen Straßen staut es sich besonders
Viele Menschen fahren gleichzeitig in die wohlverdienten Ferien. Auf den Autobahnen kann es eng werden. Experten aus OWL geben Tipps für eine gute Fahrt.

Sowjetisches Ehrenmal in Berlin beschmiert
«Death to all Russians»: Es sind Parolen, die sich gegen den Krieg in der Ukraine und an den russischen Führer Wladimir Putin richten - aber wer hat sie geschrieben?

Güterslohs Bürgermeister richtet persönlichen Brief an russische Partnerstadt
Der Gütersloher Bürgermeister bat sein Pendant in der russischen Partnerstadt Rshew um eine klare Positionierung gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine. Diese blieb aus. Morkes zieht nun Konsequenzen.

Wüst: Bei Sanktionen gegen Russland noch «Luft nach oben»
Angesichts der Brutalität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst für härtere Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Bei den Waffenlieferungen an die Ukraine müsse man die Zusagen auch einhalten, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im «Morgenmagazin» im Ersten...