Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

 - Philipp Schulze/dpa
Angriffskrieg Russlands

Rheinmetall will Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern

Deutschland will nun auch schwere Waffen in die Ukraine liefern - zumindest wenn es nach der Außenministerin geht. Ein großer deutscher Rüstungskonzern macht ein sehr konkretes Angebot.

 - Henning Kaiser/dpa/Symbolbild

Luftwaffe fliegt kriegsverletzte Ukrainer nach Deutschland

Es ist der erste militärische Evakuierungsflug der Bundeswehr seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges: Spezialisten bringen schwerverletzte ukrainische Kinder und Erwachsene nach Deutschland.

 - Frank Hammerschmidt/dpa

NRW-Innenminister: Polizei soll bei Z-Symbol einschreiten

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen soll nach Angaben von Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Verwendung des sogenannten Z-Symbols, das als Zeichen der Zustimmung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gilt, einschreiten. Die Behörden seien angewiesen worden, sich so zu verhalten, sagte Reul am Montag der Deutschen Presse-Agentur...

Ein Airbus A310 MedEvac der Bundeswehr startet auf dem Flughafen Köln Bonn. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Evakuierungsflug

Luftwaffe fliegt kriegsverletzte Ukrainer nach Deutschland

Es ist der erste militärische Evakuierungsflug der Bundeswehr seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges: Spezialisten bringen schwerverletzte ukrainische Kinder und Erwachsene nach Deutschland.

Arbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einem geringen Wirtschaftswachstum in diesem Jahr. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Arbeitsminister

Heil: «Wir werden die Kriegsfolgen viele Jahre spüren»

Bereits vor dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Der Krieg hat die Lage noch weiter verschlechtert.

Hauptmann Lena Lehmann berichtet vor Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe im Hüffertgymnasium über die Lage. - Dieter Scholz
Warburg

„Würdet Ihr euch nicht gefallen lassen“: Soldatin erklärt Schülern Krieg

Jugendoffizierin zu Gast im Hüffertgymnasium: Schüler löchern sie mit Fragen zum Ukraine-Krieg - bei einer wichtigen weicht die Jugendoffizierin aus.

Ein ukrainischer Soldat sucht am 6. April mit seiner Taschenlampe nach Überlebenden und Sprengfallen in einem zerstörten Wohnhaus in Borodjanka. - Alex Chan
Butscha und Borodjanka

Russlands Angriffskrieg: Haben Kriegsverbrechen an Zivilisten System?

Nach dem Rückzug russischer Truppen aus der Region Kiew werden immer mehr Gräueltaten aus den einst besetzten Städten bekannt.

 - Bernd Thissen/dpa/Symbolbild

BVB bestreitet Benefizspiel gegen Dynamo Kiew

Borussia Dortmund bestreitet ein Benefizspiel zugunsten der vom russischen Angriffskrieg betroffenen Ukraine. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte, wird das Team von Trainer Marco Rose am 26. April im heimischen Signal Iduna Park gegen den ukrainischen Topclub Dynamo Kiew antreten. «Fußball ist die schönste Nebensache der Welt...

Die Ölpreise haben sich im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt. - picture alliance/dpa
Wegen gestiegener Preise

Lohnen sich jetzt Öl-Aktien als langfristige Geldanlage?

Der Ölpreis verbuchte zuletzt wieder ein Mehr-Jahreshoch und bleibt auf hohem Niveau. Bekannte Investoren haben ihr Engagement schon längst ausgeweitet.

 - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Krieg in der Ukraine

Russischer Rubel rollt trotz Sanktionen wieder

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine stürzte der Rubel ab - nicht zuletzt wegen der Sanktionen des Westens. Doch die russische Landeswährung berappelt sich wieder. Warum eigentlich?

 - Julian Stratenschulte/dpa
Tarife

Arbeitgeber lehnen Mindestlohn-Schlichterspruch am Bau ab

Was lässt sich zukünftig mindestens auf Baustellen verdienen? Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich weiterhin nicht einig.

Für die an diesem Wochenende beginnenden Osterferien in NRW rechnet der ADAC OWL wieder mit zahlreichen Staus auf den Autobahnen. - Pixabay
Auf der Autobahn

Start der Osterferien in NRW: Auf diesen Straßen staut es sich besonders

Viele Menschen fahren gleichzeitig in die wohlverdienten Ferien. Auf den Autobahnen kann es eng werden. Experten aus OWL geben Tipps für eine gute Fahrt.

Unbekannte haben das sowjetische Ehrenmal in Berlin-Treptow besprüht. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Russischer Angriffskrieg

Sowjetisches Ehrenmal in Berlin beschmiert

«Death to all Russians»: Es sind Parolen, die sich gegen den Krieg in der Ukraine und an den russischen Führer Wladimir Putin richten - aber wer hat sie geschrieben?

Norbert Morkes wandte sich mit einem emotionalen Schreiben an den Bürgermeister von Rshew. Eine Reaktion blieb aus. - Jens Dünhölter
Städtepartnerschaft ruht

Güterslohs Bürgermeister richtet persönlichen Brief an russische Partnerstadt

Der Gütersloher Bürgermeister bat sein Pendant in der russischen Partnerstadt Rshew um eine klare Positionierung gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine. Diese blieb aus. Morkes zieht nun Konsequenzen.

 - Marius Becker/dpa

Wüst: Bei Sanktionen gegen Russland noch «Luft nach oben»

Angesichts der Brutalität des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst für härtere Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Bei den Waffenlieferungen an die Ukraine müsse man die Zusagen auch einhalten, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im «Morgenmagazin» im Ersten...

Bürgermeister Tim Kähler (l.) und der Beigeordnete für Bildung, Patrick Puls, geben Auskunft über die derzeitige Flüchtlingssituation. - Susanne Barth
Herford

Ukraine-Konflikt: Knapp 200 Schulkinder unter den Geflüchteten

Das Kommunale Integrationszentrum führt Gespräche mit den ukrainischen Familien. Anschließend werden die Kinder einer Schule zugewiesen.

Liegender Protest vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. - Foto: Annette Riedl/dpa

Tausende legen sich für Ukraine vor Reichstag auf die Erde

Berlin - Aus Protest gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine haben sich einige Tausend Menschen am Mittwoch im Berliner Regierungsviertel auf den Boden gelegt.

 - Sven Hoppe/dpa
Finanzen

Russland bedient Staatsschulden erstmals nur in Rubel

Die westlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bringen Russlands Schuldendienst in Gefahr. Wie lange kann Moskau einen Zahlungsausfall noch verhindern? Und wie riskant wäre eine erneute Staatspleite für die Finanzmärkte?

 - Virginia Mayo/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Nato: Neue Truppen an der Ostflanke sind bereit

Die Nato rüstet als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine massiv auf. Sichtbar wird dies vor allem an der Ostflanke - auch dank deutscher Beteiligung.

Ein Schützenpanzer vom Typ "Marder" fährt bei einer Bundeswehrübung am Elbestrand auf eine Schwimmschnellbrücke. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Russischer Angriffskrieg

Baerbock zeigt Bereitschaft zu weiterer Waffenlieferung

Polen kauft Panzer, Tschechien liefert Panzer - und Deutschland prüft die Lieferung weiterer Waffensysteme. Währenddessen stimmt Russlands früherer Staatschef Medwedew die Soldaten auf längere Kämpfe ein.

Kenia kämpft mit der dritten Dürre innerhalb eines Jahrzehnts - der Krieg in der Ukraine verschlimmert die ohnehin katastrophale Situation. - Foto: Dong Jianghui/XinHua/dpa
Vereinte Nationen

Ukraine-Krieg verstärkt Nahrungsmittelkrise in Westafrika

Während in der Ukraine russische Bomben fallen, bedroht der Konflikt auch Menschenleben in westafrikanischen Ländern. Dort könnten bald knapp 40 Millionen Menschen hungern, darunter viele Kinder.

„Das läppert sich zusammen“, sagt Borchens Finanzchef über die anfallenden Mehrkosten. - Symbolbild: Pixabay
Borchen

Borchen droht Millionen-Fehlbetrag

Die Weltpolitik strahlt auf die Haushaltslage aus. Alle Etatansätze kommen auf den Prüfstand.

 - Tobias Schwarz/AFP Pool/dpa
Energie-Embargo

Der Druck steigt: Härtere Maßnahmen nach Gräuel in Butscha

Die grausamen Bilder aus Butscha bringen für viele eine neue Dimension in den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der Druck, härter gegen Moskau vorzugehen, steigt - und erste Reaktionen folgen.

 - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Faktencheck zu Toten in Butscha: Falsche Vorwürfe aus Moskau

Leichen auf den Straßen und gegenseitige Anschuldigungen: Die Ukraine zählt über 400 tote Zivilisten. Moskau spricht von inszenierten Bildern. Ein Faktencheck.

 - Michael Kappeler/dpa
Energie-Embargo

Der Druck steigt - Härtere Maßnahmen nach Gräuel in Butscha

Die grausamen Bilder aus Butscha bringen für viele eine neue Dimension in den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der Druck, härter gegen Moskau vorzugehen, steigt - und erste Reaktionen folgen.