Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

 - Jörg Carstensen/dpa
Kriegsflüchtlinge

Unicef appelliert an Putin: «Kinder können nichts für Krieg»

Die neue Unicef-Direktorin nennt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eine «Abscheulichkeit». Sie äußert große Sorge über die Zukunft der vielen Frauen und Kinder, die nun vor den Bomben fliehen.

 - Peter Kneffel/dpa
Krieg in der Ukraine

CSU-Generalsekretär Mayer: Vermögen von Oligarchen prüfen

Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind auch die Oligarchen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben Sanktionen - welche Optionen bestehen noch?

Vladyslav Rudiy-Trypolskyi und seine Kollegen sammeln Hilfsgüter für die Ukraine. Das Bild zeigt eine Sammelstelle unter anderem für medizinisches Material in Hamburg. - Christian Charisius/dpa
Höxter

Wie ein ukrainischer Arzt aus Höxter seine Heimat unterstützt

Seit 2014 lebt und arbeitet Vladyslav Rudyi-Trypolskyi in Höxter. Nun organisiert er mit Kollegen und Bekannten Hilfsgüter.

 - Philipp Schulze/dpa
Rüstungsindustrie

Rheinmetall rechnet mit Großaufträgen

Die Auftragsbücher von Deutschlands Waffenfirmen dürften sich vor dem Hintergrund von Wladimir Putins Angriffskrieg bald füllen. Rheinmetalls Chefetage schraubt deswegen ihre Geschäftsprognose nach oben.

Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder. - Kay Nietfeld
Kreis Herford

SPD im Kreis Herford fordert Parteiausschluss von Gerhard Schröder

Partei solidarisiert sich mit dem ukrainischen Volk und hat ziemlich klare Vorstellungen, was jetzt vom Alt-Bundeskanzler erwartet wird.

Resolution der Fraktionen: NRW an der Seite der Ukraine

Die Landtagsfraktionen von CDU, SPD, FDP und Grünen in Düsseldorf haben den russischen Angriffskrieg verurteilt und den Menschen in der Ukraine Hilfe zugesichert. «Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Freundinnen und Freunde. Ein Europa, in dem die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren gilt» - das betont eine Resolution...

Die deutsche Ernährungsindustrie reagiert auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. - Symbolfoto: Pixabay
Boykott russischer Waren

Kriegsfolgen in Supermärkten - Metro-Großmärkte rationieren Waren

Die Ernährungsindustrie möchte bei der Energieversorgung priorisiert werden. Engpässe seien zwar nicht zu erwarten. Verbraucher spüren schon jetzt Auswirkungen.

 - Patrick Semansky/AP/dpa
Ukraine-Krieg

Russland verhängt Einreiseverbot für Biden und Blinken

Russland hat eine Sanktonsliste veröffentlicht: 13 Namen stehen darauf. Dabei aber soll es nicht bleiben.

 - Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Spitzentreffen: USA besorgt über Chinas Haltung

In Rom haben sich wichtige Vertreter aus den USA und China getroffen. China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands, betrachtet sich jedoch offiziell «nicht als Partei» im Ukraine-Konflikt.

 - Richard Drew/AP/dpa
UN-Generalsekretär

Guterres: Nuklearer Konflikt «im Bereich des Möglichen»

New York - UN-Generalsekretär António Guterres schließt die Möglichkeit eines Atomkrieges angesichts der Entwicklungen im Ukraine-Krieg nicht mehr aus. Dass Russland die Abschreckungswaffen der Atommacht in Bereitschaft versetzt habe, sei eine gruselige Entwicklung...

Ein ukrainischer Soldat vor dem zerstörten Regierungsgebäude in Charkiw. - picture alliance / AA
Krieg in Osteuropa

Ukraine warnt vor russischen Offensiven - Die Nacht im Überblick

Nach dem russischen Angriff auf einen Truppenübungsplatz in der Westukraine gab es in der Nacht zum Montag zunächst weniger Meldungen über Kämpfe und Attacken.

 - Kay Nietfeld/dpa
Antrittsbesuch

Scholz bei Erdogan in Ankara: Ukraine-Krieg im Mittelpunkt

Guter Draht nach Kiew und Moskau, Ausrichter hochrangiger Gespräche beider Seiten: Die Türkei hat sich als Vermittler im Ukraine-Krieg etabliert. Dafür wird sich auch Kanzler Scholz interessieren.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wirkt sich auch auf das Miteinander in Minden aus. - Pixabay (Symbolbild)
Minden

Russischstämmige Menschen erleben zunehmend Anfeindungen

Auch die Osnabrücker Migrationsforscherin Helene Schwenken warnte vor Konflikten – gerade gegenüber Menschen mit russischen Wurzeln.

 - Michael Kappeler/dpa
Krieg in der Ukraine

Baerbock: Arbeiten an Luftbrücke für Flüchtlinge in Moldau

Außenministerin Annalena Baerbock informiert sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine in Moldau über die Lage der Flüchtlinge. Sie kündigt weitere Hilfe an.

 - Swen Pförtner/dpa
Auto

VW steckt Chipkrise noch gut weg - beträchtliche Risiken

Fehlende Teile, ausfallende Arbeit, wachsende Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine: VW muss sich auf schwierige Monate einstellen. Höhere Energiepreise und angedrohte Enteignungen in Russland tun ihr Übriges.

 - Kay Nietfeld/dpa
Treffen in Versailles

EU will weitere Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Die EU kommt bei weiteren Waffenlieferungen Bitten aus Kiew nach - trotz Warnungen von Russland. Eine andere Hoffnung wird derweil gedämpft.

Eindeutig waren die Botschaften in Steinheim. - Alfred Gemmeke
Steinheim

Hunderte Steinheimer mahnen zum Frieden

Große Resonanz bei Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg. Stadt ruft zur Unterstützung der Flüchtlinge auf.

 - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Bundesrat

Entscheidungen zu Corona-Kurzarbeiterregeln und Rauchverbot

Mit harschen Worten hat der Bundesrat den Angriff auf die Ukraine verurteilt und den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Abzug seiner Truppen aufgefordert.

Der russische Patriarch Kyrill wirft ausländischen Kräften vor, sie wollten Menschen in der Ukraine «umerziehen» - um sie zu Feinden Russlands zu machen. (Archivbild aus dem Jahr 2017). - Foto: Alexander Nemenov/POOL AFP/AP/dpa
Russisch-Orthodoxe Kirche

Russischer Patriarch will nicht im Ukraine-Krieg vermitteln

Eine entsprechende Bitte des Ökumenischen Rats der Kirchen weist Kyrill zurück. Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche sieht die Schuld für den Krieg in der Ukraine bei antirussischen Kräften.

Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine warnen die Sicherheitsbehörden in Nordrein-Westfalen vor einer „erhöhten abstrakten Gefährdungslage". - picture alliance / Geisler-Fotopress
NRW

Landeskriminalamt: 49 Straftaten in Zusammenhang mit Ukraine-Krieg

Bei einem Drittel der Geschädigten soll es sich um Russen handeln. Achtmal wurden Ukrainer Opfer.

 - Ahmed Gomaa/XinHua/dpa
Ernährungssicherheit

Hungersnot als Kriegsfolge?

Russland und die Ukraine exportieren beide viel Weizen - der Angriffskrieg Moskaus könnte daher heftige Folgen für die Ernährung in Teilen der Welt haben. Experten warnen vor weiteren Hungersnöten.

Ukrainische Soldaten auf einem gepanzerten Mannschaftswagen fahren an Menschen vorbei, die ihre Habseligkeiten auf der Flucht vor dem Konflikt tragen, in der Region Wyschgorod in der Nähe von Kiew. - dpa
Nachrichtenüberblick

Kämpfe um ukrainische Städte - die Nacht im Überblick

In der Ukraine wird weiter gekämpft, Zivilisten können die Stadt Mariupol nicht verlassen.  Ein Überblick der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

 - Fredrik von Erichsen/dpa
Börse in Frankfurt

Dax deutlich im Minus - Ukraine-Konflikt und EZB

Frankfurt/Main - Nach der kräftigen Erholung vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Neben enttäuschten Hoffnungen auf Fortschritte bei der Beendigung des Ukraine-Krieges drückten auch Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Stimmung...

 - Martin Meissner/AP/dpa
Ukraine-Konflikt

Sanktionen gegen Abramowitsch treffen Chelsea hart

Britische Sanktionen gegen den russischen Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch treffen den Fußballclub von Coach Thomas Tuchel hart. Sie könnten auch Folgen für die Zukunft von Antonio Rüdiger haben.

 - Uncredited/AP/dpa
Gespräche in der Türkei

Treffen der Kriegsparteien - Frieden ist nicht in Sicht

Kaum jemand dürfte erwartet haben, dass beim ersten Treffen hochrangiger Vertreter Kiews und Moskaus im Ukraine-Krieg greifbare Ergebnisse herauskommen würden. Am Ende kann nur der Gastgeber einen Erfolg verbuchen.