Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
OWL-Wirtschaft warnt vor drastischen Folgen eines Gas-Stopps
Firmen fürchten energetischen Lockdown im Winter. Bielefelds Stadtwerke-Chef Martin Uekmann und Reinhard Tweer vom Unternehmerverband sehen dramatische Folgen.
Russland will Fußball-EM 2028 oder 2032 ausrichten
Russland will trotz des Angriffskriegs gegen die Ukraine und der damit verbundenen harten Sanktionen wieder ein großes Fußball-Turnier. Die Favoriten für die EM 2028 und 2032 sind jedoch andere.
Was passiert im Ernstfall? Der Bürgermeister hat keinen Atomschutzbunker
Die Welt redet über Waffen und Militär wegen des Angriffskrieges in der Ukraine. Wer schützt die Zivilbevölkerung, wenn die Lage eskaliert?
Botschafterin: Putin will am G20-Gipfel auf Bali teilnehmen
Russlands Präsident Wladimir Putin im Oktober beim G20-Gipfeltreffen auf Bali: Schwer vorstellbar oder doch normale Diplomatie?
USA: Putin hat bisher kein grundlegendes Kriegsziel erreicht
Gleichzeitig warnt Bidens Nationaler Sicherheitsberater: «Dieser Krieg wird weder leicht noch schnell enden.» Aus dem Kreml heißt es indes, alles laufe nach Plan.
Suche nach Weltkriegsbomben, Volksfeste starten und viele Einbrüche
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der Krieg in der Ukraine dauert nunmehr fast einen Monat. Das tägliche Töten geht weiter. Macron und Putin sprechen erneut über einen möglichen Waffenstillstand. Die Entwicklungen im Überblick.
«Schnäppchenjäger» verhüllt: Einst russischer Düsenjäger
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist ein seit Langem zu Werbezwecken ausgestellter früherer russischer Düsenjäger in Hagen verhüllt worden. Man wolle Missverständnissen vorbeugen, ein Zeichen für den Frieden setzen und den Kampfjet daher verpacken, hatte die «Westfalenpost» vor einigen Tagen den Eigentümer - eine Hausverwaltungsfirma -...
EU mit neuer Eingreiftruppe - Deutschland bietet Soldaten an
Schon vor dem Krieg in der Ukraine arbeitete die EU an einem neuen sicherheitspolitischen Konzept. Nun geht es schnell. Wird Europa dadurch militärisch handlungsfähiger?
Kiew lehnt russisches Ultimatum für Mariupol ab
Russland fordert ukrainische Truppen auf, die schwer umkämpfte Hafenstadt Mariupol unbewaffnet zu verlassen. Die Ukraine lehnt das ab - mit deutlichen Worten.
Ukraine wirft Russland Brutalität vor
Aus der Ukraine kommen weiter Berichte über Angriffe und Tote. Präsident Selenskyj greift zu drastischen Worten. Die Bundesregierung ist besorgt über den Einsatz neuer russischer Raketen.
Russland: Ukrainische Truppen sollen Mariupol verlassen
Ukrainische Truppen sollen die schwer umkämpfte Hafenstadt Mariupol unbewaffnet über vereinbarten Route verlassen. Das fordert Russland. Montagvormittag hätten sie zwei Stunden Zeit dafür.
Raketentyp Kinschal: Was ist eine Hyperschallrakete?
Russland hat nach eigenen Angaben in seinem Angriffskrieg auf die Ukraine diese moderne Waffe eingesetzt.
Hunderte Menschen am Samstag bei Friedensdemos in NRW
Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Nordrhein-Westfalen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden demonstriert. Rund 600 Menschen hätten in Düsseldorf an einem Aufzug vom Landtag zum Hofgarten teilgenommen, sagte ein Sprecher der Polizei. «Stand with Ukraine» oder «Putin kills children» hieß es auf den Bannern...
Siegesreihe des SV Rödinghausen geht trotz Hürden weiter
Bis zum Sieg ist es ein langer Weg. Der Fanclub "Die Amigos" setzt anlässlich des Angriffskrieges auf die Ukraine ein Zeichen im Häcker Wiehenstadion
Unicef appelliert an Putin: «Kinder können nichts für Krieg»
Die neue Unicef-Direktorin nennt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eine «Abscheulichkeit». Sie äußert große Sorge über die Zukunft der vielen Frauen und Kinder, die nun vor den Bomben fliehen.
CSU-Generalsekretär Mayer: Vermögen von Oligarchen prüfen
Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind auch die Oligarchen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben Sanktionen - welche Optionen bestehen noch?
Wie ein ukrainischer Arzt aus Höxter seine Heimat unterstützt
Seit 2014 lebt und arbeitet Vladyslav Rudyi-Trypolskyi in Höxter. Nun organisiert er mit Kollegen und Bekannten Hilfsgüter.
Rheinmetall rechnet mit Großaufträgen
Die Auftragsbücher von Deutschlands Waffenfirmen dürften sich vor dem Hintergrund von Wladimir Putins Angriffskrieg bald füllen. Rheinmetalls Chefetage schraubt deswegen ihre Geschäftsprognose nach oben.
SPD im Kreis Herford fordert Parteiausschluss von Gerhard Schröder
Partei solidarisiert sich mit dem ukrainischen Volk und hat ziemlich klare Vorstellungen, was jetzt vom Alt-Bundeskanzler erwartet wird.
Resolution der Fraktionen: NRW an der Seite der Ukraine
Die Landtagsfraktionen von CDU, SPD, FDP und Grünen in Düsseldorf haben den russischen Angriffskrieg verurteilt und den Menschen in der Ukraine Hilfe zugesichert. «Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Freundinnen und Freunde. Ein Europa, in dem die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren gilt» - das betont eine Resolution...
Kriegsfolgen in Supermärkten - Metro-Großmärkte rationieren Waren
Die Ernährungsindustrie möchte bei der Energieversorgung priorisiert werden. Engpässe seien zwar nicht zu erwarten. Verbraucher spüren schon jetzt Auswirkungen.
Russland verhängt Einreiseverbot für Biden und Blinken
Russland hat eine Sanktonsliste veröffentlicht: 13 Namen stehen darauf. Dabei aber soll es nicht bleiben.
Spitzentreffen: USA besorgt über Chinas Haltung
In Rom haben sich wichtige Vertreter aus den USA und China getroffen. China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands, betrachtet sich jedoch offiziell «nicht als Partei» im Ukraine-Konflikt.
Guterres: Nuklearer Konflikt «im Bereich des Möglichen»
New York - UN-Generalsekretär António Guterres schließt die Möglichkeit eines Atomkrieges angesichts der Entwicklungen im Ukraine-Krieg nicht mehr aus. Dass Russland die Abschreckungswaffen der Atommacht in Bereitschaft versetzt habe, sei eine gruselige Entwicklung...