Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Ralf Müller will sein in Steinheim ansässiges Unternehmen Trendteam durch eine Insolvenz in Eigenregie fit für die Zukunft machen. - Trendteam
Insolvenz in Eigenregie

Steinheimer Möbelunternehmen Trendteam stellt sich neu auf

Durch eine Restrukturierung soll der Steinheimer Möbelhändler fit für die Zukunft gemacht werden. Was die Sanierung für Mitarbeiter und Kunden bedeutet.

Selenskyj: Haben Atomwaffen verschenkt. (Archivbild) - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Haben Atomwaffen gegen Krieg getauscht

Die Ukraine hat vor 30 Jahren ihre Atomwaffen gegen starke Sicherheitsgarantien abgegeben. Präsident Selenskyj sieht darin die Grundlage für den heutigen Angriffskrieg Moskaus.

US-Präsident Donald Trump sieht in niedrigeren Ölpreisen einen Weg, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. (Archivbild) - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Die Lage im Überblick

Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Ukraine-Krieg

Selenskyj sei kein Engel, sagt Trump und wirft dem ukrainischen Präsidenten vor, den russischen Angriffskrieg nicht verhindert zu haben. Er selbst hätte einen Deal mit Russland gemacht.

US-Präsident Donald Trump fordert für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Verhandlungslösung - mit Nachdruck. - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Angriffskrieg gegen Ukraine

Trump droht Moskau mit Sanktionen - warnt vor «harter Tour»

Donald Trump sagt, er liebe die Russen und habe immer ein sehr gutes Verhältnis zu Wladimir Putin gehabt. Nun droht der US-Präsident seinem russischen Kollegen mit Sanktionen.

Trump zeigt sich offen für Verhandlungen, Selenskyj hofft auf seine Hilfe. (Archivbild) - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Lage im Überblick

Trump erwägt neue Russland-Sanktionen im Ukraine-Krieg

Der neue US-Präsident behauptet, Millionen Menschen seien im russisch-ukrainischen Krieg ums Leben gekommen. Er verstärkt den Druck auf Kremlchef Putin - und nimmt die Europäer in die Pflicht.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankt Kanzler Olaf Scholz (SPD) für die bisher von Deutschland geleistete Unterstützung im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. - Markus Schreiber/AP POOL/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj dankt Scholz in Davos für Hilfe bei Flugabwehr

Deutschland ist nach den USA wichtigster Unterstützer der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Invasion. Präsident Selenskyj dankt dafür Kanzler Scholz in der Schweiz.

Die Ukraine hat in der Nacht die Region Smolensk westlich von Moskau mit Drohnen attackiert. (Symbolbild) - ---/ukrin/dpa
Russlands Angriffskrieg

Ukraine zielt bei Drohnenangriff auf russisches Flugzeugwerk

Russland und die Ukraine überziehen sich immer wieder mit Angriffen aus der Luft. In dieser Nacht attackierten ukrainische Drohnen ein Flugzeugwerk - über die Folgen gibt es widersprüchliche Angaben.

Bundeskanzler Scholz rechnet nicht damit, dass der künftige US-Präsident Donald Trump die militärische Unterstützung für die Ukraine einstellt. - Fabian Sommer/dpa
Russlands Angriffskrieg

Scholz rechnet nicht mit Abbruch der US-Hilfe für Ukraine

Nur noch drei Tage bis zur Vereidigung Donald Trumps als US-Präsident. Was macht er dann in Sachen Ukraine? In einem Punkt ist sich Kanzler Scholz ziemlich sicher.

Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj ist nicht einfach. (Archivbild) - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

Wie ist die Lage in der Ukraine vor Trumps Amtsantritt?

Fast drei Jahre dauert Russlands Krieg in der Ukraine. Die Kampfmüdigkeit steigt. Kann der neue US-Präsident Trump tatsächlich schlichten, und wo stehen die Kriegsparteien derzeit?

Baerbock äußerte sich am Rande eines Außenminister-Treffens in Riad. - Andreas Hoenig/dpa
Russlands Angriffskrieg

Baerbock warnt vor Verringerung deutscher Ukraine-Hilfen

Deutschland ist nach den USA das zweitgrößte Unterstützer-Land der Ukraine. Wie viel Geld aber gibt es dieses Jahr? Die Außenministerin findet klare Worte.

Neue Sanktionen der US-Regierung richten sich gegen den russischen Energiesektor. (Archivbild) - ---/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

USA wollen mit Sanktionen Russlands Energiebranche schwächen

Auf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt?

Mit Podcast-Mikrofon und Laptop schaltete sich AfD-Chefin Alice Weidel von ihrem Bundestagsbüro aus in den Live-Talk mit X-Chef Elon Musk. - Kay Nietfeld/dpa-POOL/dpa
Bundestagswahlkampf

Blind-Date auf X: Musk trifft AfD-Chefin Weidel

Elon Musks Lobreden auf die AfD schlagen große Wellen. Vorwürfe der Wahl-Einmischung haben den Milliardär nur noch mehr angespornt. Höhepunkt seiner Werbetour: ein Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel.

Das Treffen der Ukraine-Unterstützer in Ramstein war das letzte vor dem Machtwechsel in den USA. - Marijan Murat/dpa
Russlands Angriffskrieg

Letztes Ukraine-Treffen vor Trump - ungewisse Phase beginnt

Fast drei Jahre war die US-Basis Ramstein in Deutschland verknüpft mit der Militärhilfe für die Ukraine. Nun kommt in Washington eine neue Regierung. Donald Trumps Kurs ist noch unklar.

Für Austin war es das letzte Ramstein-Treffen. - Marijan Murat/dpa
Russlands Angriffskrieg

Austin an Ukraine-Unterstützer: Dürfen jetzt nicht aufhören

Die Ukraine-Kontaktgruppe ist ein letztes Mal vor dem Machtwechsel in Washington zusammengekommen. Der scheidende Verteidigungsminister verabschiedet sich mit einem Appell.

Russische Soldaten hissen in einer Ortschaft auf einem Gebäude eine Fahne nach dessen Einnahme. (Archivbild/Handout) - Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

Medien: Ukraine hat 2024 rund 3600 Quadratkilometer verloren

Die Ukraine steht im Osten des Landes schwer unter Druck der russischen Angreifer. Seit dem Sommer ist das russische Militär deutlich vorgestoßen.

Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von schweren russischen Verlusten in der Region Kursk. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa
Russlands Angriffskrieg

Selenskyj: Russen haben Bataillon in Kursk verloren

Die Ukraine führt schwere Abwehrkämpfe im Osten des Landes und den im Sommer eroberten russischen Grenzkreisen. Präsident Selenskyj berichtet nun von einem Erfolg dort.

Nicht nur in Frankfurt: Auch an anderen Standorten wird es 2025 auf dem Börsenparkett wieder trubelig zugehen. - Arne Dedert/dpa/dpa-tmn
Blick in die Glaskugel

Neues Jahr, neues Glück? Was sich 2025 an der Börse tun wird

Der deutsche Leitindex Dax hat seit Jahresbeginn 2024 um rund 20 Prozent zugelegt, der amerikanische S&P 500 sogar um rund 25. Nur: Wird's 2025 so weitergehen? Und wie profitieren Anleger davon?

Die Ukraine stoppt den Erdgastransit Richtung Europa - und die slowakische Regierung ist darüber alles andere als erfreut. (Archivbild) - Sergei Chuzavkov/AP/dpa
Russisches Erdgas

Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa

Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter in die EU durch. Nun endet eine Ära.

Der ehemalige russische Nationalspieler Alexej Bugajew (21) ist im Krieg gegen die Ukraine ums Leben gekommen. - Laurent Gilleron/epa/dpa
Krieg in der Ukraine

Ex-Nationalspieler kommt in Russlands Angriffskrieg um

Alexej Bugajew schafft es einst sogar in Russlands Nationalelf. Nach seiner Karriere wurde er kriminell und ließ sich in Haft für den Krieg in der Ukraine anwerben - mit fatalem Ende.

In der Ukraine herrscht bald seit drei Jahren Krieg.(Archivbild) - -/Ukrinform/dpa
Umfrage

Kriege 2025: Menschen in Deutschland eher pessimistisch

Der Ukraine-Krieg dauert schon fast drei Jahre, der Krieg im Nahen Osten knapp 15 Monate. Ein Ende erwarten die Menschen in Deutschland in beiden Fällen auch im nächsten Jahr eher nicht.

Am 20. Januar übernimmt Donald Trump die Regierungsgeschäfte in den USA. Wie soll sich Berlin auf dessen Politik gegenüber Kiew vorbereiten? Unions-Kanzlerkandidat Merz hat konkrete Vorstellungen. - Michael Kappeler/dpa
Ukraine-Krieg

Merz: Ukraine-Friedenstruppe nur mit einwandfreiem Mandat

Am 20. Januar übernimmt Donald Trump die Regierungsgeschäfte in den USA. Wie soll sich Berlin auf dessen Politik gegenüber Kiew vorbereiten? Unions-Kanzlerkandidat Merz hat konkrete Vorstellungen.

Xenia Nickel (3.v.l.) feiert Weihnachten unter anderem mit (v.l.) den Eltern Lena und Andriy Gorohov, Sohn Gabriel sowie Cousin Sulejman Mešanovic und ihrer Tante Nadeshda Mešanovic. Insgesamt sind es mit Familie und Freunden 25 Xenia Nickel (3.v.l.) feiert Weihnachten unter anderem mit (v.l.) den Eltern Lena und Andriy Gorohov, Sohn Gabriel sowie Cousin Sulejman Mešanovic und ihrer Tante Nadeshda Mešanovic. Insgesamt sind es mit Familie und Freunden 25 Personen. - Rajkumar Mukherjee
„Multikulti Weihnachten“

In dieser Paderborner Familie feiern Menschen aus drei Religionen Weihnachten

Die Festtage sind bei Xenia Nickel und ihren Angehörigen wie überall. Mit einem Unterschied: Sie vereinen Christen, Juden und Muslime.

An Weihnachten zielt Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine. - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Selenskyj meldet Stromausfälle nach massiven Angriffen

Auch im dritten Kriegswinter zielt Russland mit Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine. In mehreren Regionen gibt es keinen Strom.

Kremlchef Wladimir Putin kündigt einen Vergeltungsschlag für Drohnenangriffe gegen die Millionenstadt Kasan an. (Archivbild) - Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

Putin kündigt Vergeltung nach Drohnenangriff auf Kasan an

Immer wieder überziehen sich Russland und die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. Die Spirale der Gewalt reißt auch daher nicht ab, weil jede Seite Rache für Treffer üben will - wie nun der Kreml.

Putin ist eigenen Angaben nach bereit zu Kompromissen in der Ukraine. - Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Jahrespressekonferenz

Putin deutet Kompromissbereitschaft in Ukraine-Krieg an

Fast drei Jahre dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon an. In einer großen TV-Show signalisiert Kremlchef Putin zwar Kompromissbereitschaft, bleibt aber provokant.