Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Bertram Meier, Bischof der Diözese Augsburg. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Deutsche Bischofskonferenz

Bischöfe: Waffenlieferungen mit Friedenslehre vereinbar

Ein Angriffskrieg auf die Ukraine, Waffenlieferungen aus Deutschland, zusätzliche Milliarden für die Bundeswehr: Die katholische Kirche und ihre Friedensethik werden mit neuen Fragen konfrontiert.

Am Klinikum weht die Ukraine-Flagge zwischen der deutschen und der europäischen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Auch an den Kliniken im Kreis zieht der Krieg seine Spuren

Jeder soll sehen, wie das Herforder Klinikum zu Putins Angriffskrieg steht, sagt sein Vorstandssprecher. Aber es bleibt nicht bei einem symbolischen Akt.

Fordert einen umfassenden Friedensplan, der an der Stärkung der Zivilgesellschaft orientiert ist: Konfliktforscher Andreas Zick. - Honorarfrei bei Nennung der Quelle
Ukrainekrieg

Konfliktforscher Zick rechnet mit „kaltem Frieden“ für Europa

Der Bielefelder Wissenschaftler plädiert für eine einheitliche europäische Friedensmission, die über die notwendigen Sanktionen hinausdenke.

Mehrere US-Konzerne ziehen in Russland die Reißleine

Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich weitere Unternehmen aus Russland zurück. Mit McDonald's, Starbucks, Coca-Cola und Pepsi melden sich gleich vier traditionsreiche Marken ab.

 - Jan Woitas/Zentralbild/dpa
Ukraine-Krieg

Mehrere US-Konzerne ziehen in Russland die Reißleine

Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich weitere Unternehmen aus Russland zurück. Mit McDonald's, Starbucks, Coca-Cola und Pepsi melden sich gleich vier traditionsreiche Marken ab.

Emmanuel Macron (unten,l.), Olaf Scholz (unten,r.) und Xi Jinping während der Videokonferenz. - Foto: Benoit Tessier/Reuters/AP/dpa
Konflikt in der Ukraine

Xi spricht mit Scholz und Macron

Nächste Bemühungen für ein Kriegsende in der Ukraine mit Kanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und Chinas Staatslchef Xi Jinping. Peking ruft zur «maximalen Zurückhaltung» auf.

Als letzter Meiler abgeschaltet wird unter anderem spätestens am 31. Dezember das Kraftwerk Emsland. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Energieengpässe

Atomkonzerne: Hohe Hürden für Laufzeitverlängerung

Ausgleich der Engpässe beim Gas- und Kohleimport wegen Ukraine-Konflikt. Diese Idee stößt bei Atomkonzernen auf Skepsis. Auch Grünen-Minister raten davon ab.

Am Dienstag ist ein Gespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping (Foto) geplant. - Bob Martin For Ois
Kommentar

China als Vermittler im Ukraine-Krieg: Hoffnung mit Risiko

Wladimir Putins Telefonate mit Emmanuel Macron und Olaf Scholz sind eine Farce, meint unser Autor. Anders wäre eine Vermittlung durch China.

Großkalibrige Munition liegt auf der Straße in Irpin, am Stadtrand von Kiew. - Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Lage im belagerten Mariupol ernst - das geschah in der Nacht

Trotz des Leids der ukrainischen Bevölkerung bleiben Fluchtkorridore ungewiss.  Das Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Claas-Werk in Krasnodar in Russland. - Claas
Harsewinkel

Das große Claas-Dilemma in Russland

Claas fährt die Produktion in Krasnodar herunter. In normalen Jahren werden dort bis zu 1.000 Mähdrescher gebaut. Die gelten sogar als "russisches Produkt".

Krempeln ihr Programnm um: Claus von Wagner (l) und Max Uthoff von der ZDF-«Anstalt». (Archivbild). - Foto: Jürgen Nobel/ZDF/dpa
Politsatire

ZDF-«Anstalt» bringt Comedy aus Ukraine und Russland

Die ZDF-Politsatire «Die Anstalt» krempelt ihr Programm um: Aufgrund des Angriffskrieges von Putin gegen die Ukraine sind russische und ukrainische Künstler eingeladen.

Polizeibeamte nehmen am Sonntag eine Demonstrantin in St. Petersburg fest. - Foto: Stringer/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Ukraine-Krieg

Nawalny-Team ruft russische Frauen zu Protesten auf

Der berühmteste russische Oppositionelle sitzt in Haft. Doch das Team von Alexej Nawalny ruft zu weiteren Protesten gegen den Angriffskrieg in der Ukraine auf - am Internationalen Frauentag.

 - Leon Neal/PA/dpa
Ukraine-Krieg

Premier Johnson warnt vor «Hexenjagd» gegen Russen

«Konflikt mit dem Regime und den Aggressionen von Putin»: Seit dem 24. Februar bombardiert Russland die Ukraine. Der britische Premier Boris Johnson warn vor einer «anti-russischen» Einstellung.

Mikhail Kaluzhskii, Journalist aus Russland, vor einem Gemüseladen in Berlin-Friedrichshain. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Ukraine-Konflikt

Russen in Deutschland: «Niemand will Krieg»

Seit Russland Krieg gegen die Ukraine führt, steigt der Druck auf Russen in Deutschland. Die russische Botschaft spricht von Hunderten Anfeindungen. Aber es gibt auch eine andere Seite der Geschichte.

Ein Hinweis "Es ist wichtig, dass es genug Waren für alle gibt. Wir sind gezwungen, vorübergehend Beschränkungen für stark nachgefragte Waren zu verhängen. Bis zu zehn Stück pro Einkauf" steht an einem Regal des Lenta-Stores, eines Lebensmittelgeschäfts im russichen St. Petersburg. - Igor Russak/dpa
Interview

"Putin ist zu allem bereit - wir können diesen Krieg nur verlieren"

Wie sinnvoll sind Sanktionen, wenn Putin seine Ziele eh durchsetzt? Was soll der Westen tun? Antworten im Interview mit Politikwissenschaftler Johannes Varwick.

Eine Ukraine-Flagge wurde gestohlen. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 7. März

Themen vom Wochenende: Ukrainische Flagge verschwindet - Mutter verzweifelt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Oberst Thomas Spieker (hinten) mit den Hauptmännern Andreas Kneer (Königsträßer-Kompanie, v. l.), Rüdiger Uhle (Western-Kompanie), Hubert Salmen (Maspern-Kompanie) und Jürgen Lutter (Kämper-Kompanie). Es fehlt Peter Disselnmeyer von der Heide-Kompanie. - Moritz Jülich
Paderborn

Kompanien des Paderborner BSV haben Vorstände neu gewählt

Im Schützenhof wurden nun die Kompanie-Vorstände des Paderborner-Bürger-Schützenvereins von 1831 turnusgemäß neu gewählt.

Ein ukrainischer Soldat in der Nähe einer zerstörten Brücke am Fluss Irpin. - Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa/Symbolbild
Extremismus

Ukraine-Krieg: Ausreisen Rechtsextremer schwer zu verhindern

Bereits im Balkan-Konflikt sind deutsche Rechtsextremisten ausgereist. Nun zieht es sie in die Kriegsgebiete in der Ukraine. Die Behörden versuchen dies zu unterbinden, doch das ist nicht so einfach.

 - John Macdougall/AFP POOL/dpa
Krieg in der Ukraine

Baerbock verteidigt Nato-Entscheidung gegen Flugverbotszone

Die Forderungen nach einer Flugverbotszone weist die Nato weiterhin zurück - das bekräftigt nun auch Außenministerin Baerbock. Derweil schalten sich die Türkei und Israel als Vermittler nach Moskau ein.

 - Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Von Corona zu Putin

So geht die rechte Szene mit dem Ukraine-Krieg um

Die Corona-Proteste boten Rechtsextremen zuletzt eine gute Grundlage, um viele Menschen zu mobilisieren. Mit dem Ukraine-Krieg hat die Rechte ein neues Thema gefunden - jedoch noch keine einheitliche Linie.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert von Russland eine Waffenruhe in der Ukraine. - Foto: Ebrahim Noroozi/AP/dpa
Krieg gegen die Ukraine

Erdogan fordert von Putin erneut Waffenruhe

Die Türkei ist bereit, zu einer friedlichen Lösung des Kriegs in der Ukraine beizutragen. Auch Israel ist als Vermittler im Gespräch. Es gibt verschiedene Gespräche mit Putin.

Wladimir Putin mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping. - ALEXEI DRUZHININ
Kommentar

"Diplomatie im Ukraine-Krieg: Der Blick geht Richtung China

Diplomatie scheint im Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine derzeit kaum eine Chance zu haben. Und doch gibt es Bewegung hinter den Kulissen.

Mielec liegt im Südosten von Polen und ist rund 150 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Die Stadt hat 61.000 Einwohner. - Stadt Mielec
Löhne

Löhnes Partnerstadt in Polen steht zwischen Sorgen und Hilfsbereitschaft

Von Mielec aus sind es nur 150 Kilometer bis zur Ukraine. Der Bürgermeister der Partnerstadt berichtet, was das für die Menschen vor Ort bedeutet.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen am Berliner Hauptbahnhof an. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Russischer Angriffskrieg

Mehr als 27.500 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland

Während die Angriffe in der Ukraine weitergehen, fliehen immer mehr Menschen vor dem Krieg - auch nach Deutschland. Wie viele genau hier sind und wie viele noch erwartet werden, ist kaum zu sagen.

 - Andrei Gorshkov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Krieg gegen die Ukraine

Putin warnt vor Flugverbotszone über Ukraine

Jede Aktivität in diese Richtung werde von Moskau als «Teilnahme des jeweiligen Landes an einem bewaffneten Konflikt betrachtet», warnt der Kremlchef. Seine eigene Bevölkerung beschwichtigt Putin.