Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Ukraine warnt vor russischen Offensiven - Die Nacht im Überblick
Nach dem russischen Angriff auf einen Truppenübungsplatz in der Westukraine gab es in der Nacht zum Montag zunächst weniger Meldungen über Kämpfe und Attacken.
Scholz bei Erdogan in Ankara: Ukraine-Krieg im Mittelpunkt
Guter Draht nach Kiew und Moskau, Ausrichter hochrangiger Gespräche beider Seiten: Die Türkei hat sich als Vermittler im Ukraine-Krieg etabliert. Dafür wird sich auch Kanzler Scholz interessieren.
Russischstämmige Menschen erleben zunehmend Anfeindungen
Auch die Osnabrücker Migrationsforscherin Helene Schwenken warnte vor Konflikten – gerade gegenüber Menschen mit russischen Wurzeln.
Baerbock: Arbeiten an Luftbrücke für Flüchtlinge in Moldau
Außenministerin Annalena Baerbock informiert sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine in Moldau über die Lage der Flüchtlinge. Sie kündigt weitere Hilfe an.
VW steckt Chipkrise noch gut weg - beträchtliche Risiken
Fehlende Teile, ausfallende Arbeit, wachsende Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine: VW muss sich auf schwierige Monate einstellen. Höhere Energiepreise und angedrohte Enteignungen in Russland tun ihr Übriges.
EU will weitere Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren
Die EU kommt bei weiteren Waffenlieferungen Bitten aus Kiew nach - trotz Warnungen von Russland. Eine andere Hoffnung wird derweil gedämpft.
Hunderte Steinheimer mahnen zum Frieden
Große Resonanz bei Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg. Stadt ruft zur Unterstützung der Flüchtlinge auf.
Entscheidungen zu Corona-Kurzarbeiterregeln und Rauchverbot
Mit harschen Worten hat der Bundesrat den Angriff auf die Ukraine verurteilt und den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Abzug seiner Truppen aufgefordert.
Russischer Patriarch will nicht im Ukraine-Krieg vermitteln
Eine entsprechende Bitte des Ökumenischen Rats der Kirchen weist Kyrill zurück. Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche sieht die Schuld für den Krieg in der Ukraine bei antirussischen Kräften.
Landeskriminalamt: 49 Straftaten in Zusammenhang mit Ukraine-Krieg
Bei einem Drittel der Geschädigten soll es sich um Russen handeln. Achtmal wurden Ukrainer Opfer.
Hungersnot als Kriegsfolge?
Russland und die Ukraine exportieren beide viel Weizen - der Angriffskrieg Moskaus könnte daher heftige Folgen für die Ernährung in Teilen der Welt haben. Experten warnen vor weiteren Hungersnöten.
Kämpfe um ukrainische Städte - die Nacht im Überblick
In der Ukraine wird weiter gekämpft, Zivilisten können die Stadt Mariupol nicht verlassen. Ein Überblick der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Dax deutlich im Minus - Ukraine-Konflikt und EZB
Frankfurt/Main - Nach der kräftigen Erholung vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Neben enttäuschten Hoffnungen auf Fortschritte bei der Beendigung des Ukraine-Krieges drückten auch Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Stimmung...
Sanktionen gegen Abramowitsch treffen Chelsea hart
Britische Sanktionen gegen den russischen Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch treffen den Fußballclub von Coach Thomas Tuchel hart. Sie könnten auch Folgen für die Zukunft von Antonio Rüdiger haben.
Treffen der Kriegsparteien - Frieden ist nicht in Sicht
Kaum jemand dürfte erwartet haben, dass beim ersten Treffen hochrangiger Vertreter Kiews und Moskaus im Ukraine-Krieg greifbare Ergebnisse herauskommen würden. Am Ende kann nur der Gastgeber einen Erfolg verbuchen.
Vereinzelt pro- und anti-russische Straftaten in NRW
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine führt in Nordrhein-Westfalen zu Straftaten. Das berichtet der Innenminister.
Lawrow: «Planen nicht, weitere Länder zu überfallen»
Der erste hochrangige Schlichtungsversuch zwischen Russland und der Ukraine endet ergebnislos. Ukraines Außenminister Kuleba gibt sich danach kämpferisch. Der russische Außenminister attackiert den Westen.
VW-Boss: Krieg könnte Wirtschaft härter treffen als Corona
«Riesige Preiserhöhungen, Knappheit an Energie und Inflation»: VW-Chef Diess zeigt sich besorgt über die Langzeitfolgen von Putins Angriff auf die Ukraine. «Maximale Sanktionen» befürwortet er dennoch.
USA: Lieferung von Kampfjets in die Ukraine zu riskant
Polens Vorstoß, Kampfjets über einen US-Stützpunkt an die Ukraine zu liefern, stieß in den USA - freundlich gesagt - auf Skepsis. Nun gibt es eine deutliche Ansage - auch mit Blick auf atomare Bedrohung.
Baerbock: Balkan nicht Einfluss Russlands überlassen
Vor ihrer Reise auf den Balkan macht sich Annalena Baerbock für ein größeres europäisches Engagement in der Region stark. Der Konflikt mit Russland spielt dabei auch eine Rolle.
Baerbock: Balkan nicht Einfluss Russlands überlassen
Vor ihrer Reise auf den Balkan macht sich Annalena Baerbock für ein größeres europäisches Engagement in der Region stark. Der Konflikt mit Russland spielt dabei auch eine Rolle.
Wirtschaft in OWL steht vor einer ungewissen Entwicklung
Bielefelds IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven stimmt auf „schwierige Zeiten“ ein. Die Liste der Sorgen reicht von Energiepreis-Explosion bis zum China-Handel.
EU-Abgeordnete fordern Karlspreis für Wolodymyr Selenskyj
Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat eine Gruppe von Europaabgeordneten die Verleihung eines Sonder-Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefordert. Einen Brief mit der entsprechenden Bitte an das Karlspreis-Direktorium in Aachen hätten schon 143 Abgeordnete unterschrieben...
Sanktionen, Separatisten etc.: Sieben Begriffe rund um den Ukraine-Krieg
So mancher Begriff rund um den Krieg in der Ukraine ist erklärungsbedürftig. Ein Glossar.
UN-Experten: Ukraine-Krieg vergrößert auch die Not in Syrien
Die Bilder aus der Ukraine erinnern auch an das Leid der syrischen Bevölkerung. Die Folgen des russischen Angriffskriegs dürften das Elend in Syrien noch vergrößern.