Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
SPD-Spitze sieht Ukraine-Kurs bestätigt
Wo geht es lang bei der SPD in der Ukraine-Krise? Parteiführung und Kanzler haben eine Position vorgegeben. Doch nicht alle ziehen mit.
Russland antwortet USA - Pentagon meldet Truppenaufmarsch
Russland hat auf Deeskalationsvorschläge Washingtons geantwortet. Währenddessen meldet das Pentagon einen weiteren Aufzug russischer Truppen an der ukrainischen Grenze.
Russland tut US-Kriegswarnungen als «Hysterie» ab
Im UN-Sicherheitsrat kommt es zum Schlagabtausch zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Konflikt. Der Westen wolle Krieg, behauptet Moskaus UN-Botschafter. Seine US-Kollegin hält dagegen.
Die Bundesregierung und die Ukraine-Krise: Waffen für Kiew?
Die Ukraine braucht keine Panzer, sondern eine Perspektive, meint unser Autor. Warum Finnland ein Vorbild für eine dauerhafte Lösung des Konflikts sein könnte.
Ukraine-Krise: Großbritannien und USA schicken mehr Truppen
London mischt sich stärker ein. Premier Johnson will mit Kremlchef Putin telefonieren - und kündigt zugleich mehr Truppen für die Krisenregion an. Aus Kiew kommen deutlich zurückhaltendere Töne.
BDI: Energieversorgung hängt nicht von Nord Stream 2 ab
Die deutsche Industrie macht sich wegen der Gasimporte aus Russland zunächst keine großen Sorgen. Russland habe bislang immer geliefert. Ersatz wäre aber nicht ohne weiteres zu bekommen.
Mützenich: "Müssen Russland-Ukraine-Konflikt mit Diplomatie lösen"
"Wir müssen uns auf das Schlimmste vorbereiten", sagt Rolf Mützenich (SPD) mit Blick auf die Kriegsgefahr zwischen Russland und der Ukraine.
Putin und Macron einig über notwendige Deeskalation
Im angespannten Ukraine-Konflikt scheint eine Deeskalation der Lage in weiter Ferne. Frankreichs Präsident Macron und Russlands Staatschef Putin haben nun über mögliche Wege dorthin gesprochen.
Ukraine-Konflikt: Kriegsgefahr oder Hysterie?
Die US-Regierung gibt in der Ukraine-Krise einen dramatischen Ton vor. Manche in Europa halten das für übertrieben. In Russland und der Ukraine ist die Sicht auf die Dinge ohnehin anders.
Wie geht es den Menschen in Charkiv, nahe der russischen Grenze?
Die nordostukrainische Metropole Charkiv liegt nur 40 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt. Welche Rolle die militärische Bedrohung im Alltag spielt.
Ukraine-Krise: USA wollen Treffen von UN-Sicherheitsrat
Die USA und ihre westlichen Verbündeten befürchten eine russische Invasion in der Ukraine - deshalb soll sich nun der UN-Sicherheitsrat mit dem Konflikt beschäftigen.
Bundesregierung verteidigt Ukraine-Kurs
Politiker der Ampel-Koalition weisen im Bundestag Kritik an der Zurückhaltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine von sich.
Russland fordert Ukraine zum Dialog mit Separatisten auf
Achteinhalb Stunden ringen Spitzenbeamte der Ukraine und Russlands angesichts der Spannungen im Donbass-Konflikt erstmals wieder um eine Krisenlösung. Dabei gibt es viele Meinungsverschiedenheiten.
Vernichtende Deutschland-Kritik von bekanntem Bielefelder Richter
Amtsgerichts-Direktor Jens Gnisa zeigt gerne klare Kante, das hat er schon oft bewiesen. Jetzt wird er besonders deutlich. Er sagt: Wir versenken uns gerade selbst.
Geheimdienste: Russland setzt Aufmarsch in hohem Tempo fort
112.000 bis 120.000 russische Soldaten könnten Angaben westlicher Geheimdienste zufolge inzwischen an der Grenze zur Ukraine stehen. Und die Truppenstärke könnte sich noch einmal deutlich erhöhen.
Ukraine: Gerst hofft auf Verständigung durch Raumfahrt
Gemeinsame Projekte im Weltall, um den Ukraine-Konflikt zu deeskalieren? Diese Hoffnung hat der deutsche Astronat Alexander Gerst. Die Raumfahrt sei eine Art «Völkerverständigung».
Normandie-Gespräche: Das steht im Minsker Abkommen
Russland und die Ukraine legen das Abkommen in wichtigen Punkten sehr unterschiedlich aus und geben einander die Schuld, dass es bisher nicht umgesetzt wurde.
Kanada verlängert Ausbildungsmission in der Ukraine
Kanadas «Operation Unifier» in der Ukraine soll weiter verlängert werden. Weitere Streitkräfte würden laut Kanadas Premier Justin Trudeau in die Ukraine geschickt.
Nato und USA antworten auf Russlands Sicherheits-Forderungen
Inmitten zunehmender Spannungen in der Ukraine-Krise stellte Russland Forderungen nach Sicherheitsgarantien an die Nato und die USA - die als kaum erfüllbar galten. Nun wurden Antworten übermittelt.
Warum Amerika in der Ukraine-Krise zunehmend an Deutschland zweifelt
SPD-Regierungschef Olaf Scholz wird in den USA offenbar zunehmend als Hemmschuh empfunden, um Wladimir Putin geschlossen begegnen zu können.
Lambrecht: Deutschland wird Kiew 5000 Militärhelme liefern
Die Verteidigungsministerin spricht von einem deutlichen Signal. Von der ukrainischen Seite heißt es: «Symbolpolitik». Klar wird: Die Lieferung von Militärhelmen nimmt nicht den Druck aus dem Thema.
Biden warnt vor «größter Invasion» seit Zweitem Weltkrieg
Der US-Präsident findet drastische Worte für eine mögliche russische Invasion in der Ukraine. Auf Nachfrage räumt Biden auch ein: Ob es dazu komme, sei «ein bisschen wie im Kaffeesatz lesen».
Dax schließt klar im Minus
Frankfurt/Main - Die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat sich zum Wochenstart mit Tempo fortgesetzt. Die Anleger sind zunehmend nervös, denn in den USA könnte die Notenbank (Fed) am Mittwoch Aussagen zu Ausmaß und Tempo bevorstehender Leitzinsanhebungen machen. Zudem spitzt sich der Ukraine-Konflikt zu...
Kreml: Gaslieferungen auch bei Sanktionen
Mit der Debatte über mögliche neue Sanktionen gegen Russland wächst im Westen die Sorge über ein Gas-Lieferstopp. Moskau spricht von «Hysterie».
Abzug von Botschaftspersonal aus Kiew: Baerbock warnt vor Panikmache
Die USA sprechen von einer Vorsichtsmaßnahme. Doch die Lage scheint ernst. Kiew kritisierte den Rückruf der Mitarbeiter als „übertriebene Vorsicht".