
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Selenskyj wirbt in Sumy für «Siegesplan» gegen Russland
Bei seiner US-Reise hatte der ukrainische Präsident Selenskyj unlängst seinen «Siegesplan» im russischen Angriffskrieg vorgestellt. Nun wirbt er dafür in der Heimat – nahe der Front in Sumy.

Selenskyj zufrieden mit USA-Besuch
Auch wenn er nicht die erhofften Ergebnisse in der Tasche hat, zeigt sich Selenskyj zufrieden mit seinen Gesprächen in den USA. Nun bereitet er sich auf ein wichtiges Treffen vor.

Ukraine und die US-Wahl: Selenskyj wirbt bei Trump um Hilfe
Biden gibt Selenskyj beim USA-Besuch ein gewaltiges Hilfspaket mit. Harris verspricht ihm anhaltende Unterstützung für sein Land. Trump dagegen hat eine andere Botschaft für den Ukrainer.

«Siegesplan» und Friedensgipfel: Wie Selenskyj gewinnen will
Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft bei seinem Treffen mit US-Präsident Biden auf Hilfe für einen Sieg Kiews im russischen Angriffskrieg. Dafür hat er einen Plan - Moskau reagierte schon vorab.

Bidens Abschieds-Appell vor UN: Menschen wichtiger als Macht
Eskalation in Nahost, Kriege in der Ukraine und im Sudan: Im Angesicht dieser Weltlage spricht Joe Biden ein letztes Mal als US-Präsident vor den UN - er hat eine eindringliche Mahnung.

Neuer Index: Wie entwickeln sich Strom- und Gaspreise?
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Energiemärkte aufgewühlt. Bei Strom hat sich die Lage wieder normalisiert, bei Gas sieht es anders aus.

Kreml wirft Nato-Generalsekretär Stoltenberg Provokation vor
«Gefährlich und provokant»: Russland reagiert verärgert auf Aussagen von Jens Stoltenberg. Es geht um Raketenschläge und rote Linien.

«WSJ»: Russland und Ukraine verloren eine Million Soldaten
Seit zweieinhalb Jahren führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Offiziell gibt keine Seite ihre Verluste bekannt - doch die Schätzungen sind verheerend.

Kasachstans Präsident zu Scholz: Russland ist unbesiegbar
Kasachstan hat enge Verbindung zu Russland, sucht aber auch die Nähe zum Westen. Beim Besuch des Kanzlers wirbt der Präsident des Landes eindringlich für Verhandlungen über Frieden in der Ukraine.

Mützenich schlägt Kontaktgruppe für Ukraine-Vermittlung vor
Der Kanzler hatte zuletzt Schlagzeilen gemacht mit Äußerungen zu möglicher Friedensdiplomatie im Ukraine-Krieg. Der SPD-Fraktionschef äußert nun einen Vorschlag.

Russland weist sechs britische Diplomaten aus
Zwischen Moskau und London ist der Ton traditionell ruppig. Im scharfen Konflikt wegen der Ukraine erklärt Russland nun britische Diplomaten zu Spionen.

Putin droht Westen: „Dann wäre die Nato im Krieg mit Russland“
Darf die Ukraine mit Waffen, die von westlichen Partnern stammen, Ziele in Russland angreifen? Russlands Präsident kündigt für diesen Fall Konsequenzen an.

Selenskyj will starke Waffen - USA: Tun alles für den Sieg
US-Außenminister Antony Blinken versichert in Kiew einmal mehr, dass Washington sich dem Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg verpflichtet sehe. Aber eine Frage bleibt zunächst offen.

Blinken: Tun alles für den Sieg der Ukraine
US-Außenminister Antony Blinken versichert in Kiew einmal mehr, dass Washington sich dem Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg verpflichtet sehe. Aber eine Frage bleibt offen.

Institut: Bundeswehr-Aufrüstung kommt nur sehr langsam voran
Die Bestände der Bundeswehr sind bis 2021 stetig gesunken und steigen seitdem nur sehr langsam. Das Institut für Weltwirtschaft hat eine klare Forderung.

Scholz für Ukraine-Friedenskonferenz mit Russland
Noch führt Russland seinen Angriffskrieg in der Ukraine. Ein Frieden ist nicht in Sicht. Aber der Kanzler hält den Augenblick für mehr diplomatische Bemühungen gekommen.

Ukraine warnt vor iranischen Raketenlieferungen an Russland
Dem Iran wird seit langem vorgeworfen, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen. Nun gibt es deutliche Warnungen aus Kiew - und eine Reaktion Teherans.

Ukraine warnt vor iranischen Raketen für Russland
Der Iran steht schon seit langem in der Kritik, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen. Nun gibt es deutliche Warnungen aus Kiew und eine Reaktion Teherans.

Explosionen im Gebiet Woronesch nach Kiewer Drohnenangriff
Die russische Region Woronesch ist im Moskauer Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder Ziel von Gegenschlägen. Nun verhängen die Behörden örtlich einen Ausnahmezustand.

«Cyberkrieg»: US-Justiz klagt mehrere Russen an
Anfang 2022, kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, wurde die dortige Regierung Ziel eines großen Hacker-Angriffes. Die US-Justiz versucht jetzt, den Drahtziehern auf die Spur zu kommen.

Regierungsumbau und Kämpfe in der Ukraine gehen weiter
Parallel zur schwierigen Lage im Kampf der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg läuft ein beispielloser Regierungsumbau in Kiew. Kremlchef Putin dürfte sich erneut zu seiner Invasion äußern.

Kiew will neben Gas- auch Öltransit aus Russland einstellen
Moskaus blutigem Angriffskrieg zum Trotz strömen noch immer russisches Öl und Gas durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Nun kündigt Kiew ein Ende der Durchleitung an.

Selenskyj setzt Verbot für moskautreue Kirche in Kraft
Der Kreml sieht die Ukraine als Teil der sogenannten «russischen Welt» und hat damit auch seinen Angriffskrieg begründet. Als Reaktion hat Kiew nun die mit Moskau liierte orthodoxe Kirche verboten.

Indien will zu Frieden für die Ukraine beitragen
Die Ukraine braucht Indien und ist zugleich misstrauisch wegen dessen Freundschaft zu Russland. Nun lässt der indische Premier Modi einer umstrittenen Umarmung in Moskau eine weitere in Kiew folgen.

Tusk: Indien könnte im Ukraine-Krieg vermitteln
Auf dem Weg in die Ukraine besucht Indiens Regierungschef Narendra Modi Polen. Dort findet er Zustimmung für seinen Vorschlag, sich in dem Konflikt zwischen Moskau und Kiew für Frieden einzusetzen.