Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Russland weist sechs britische Diplomaten aus
Zwischen Moskau und London ist der Ton traditionell ruppig. Im scharfen Konflikt wegen der Ukraine erklärt Russland nun britische Diplomaten zu Spionen.
Putin droht Westen: „Dann wäre die Nato im Krieg mit Russland“
Darf die Ukraine mit Waffen, die von westlichen Partnern stammen, Ziele in Russland angreifen? Russlands Präsident kündigt für diesen Fall Konsequenzen an.
Selenskyj will starke Waffen - USA: Tun alles für den Sieg
US-Außenminister Antony Blinken versichert in Kiew einmal mehr, dass Washington sich dem Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg verpflichtet sehe. Aber eine Frage bleibt zunächst offen.
Blinken: Tun alles für den Sieg der Ukraine
US-Außenminister Antony Blinken versichert in Kiew einmal mehr, dass Washington sich dem Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg verpflichtet sehe. Aber eine Frage bleibt offen.
Institut: Bundeswehr-Aufrüstung kommt nur sehr langsam voran
Die Bestände der Bundeswehr sind bis 2021 stetig gesunken und steigen seitdem nur sehr langsam. Das Institut für Weltwirtschaft hat eine klare Forderung.
Scholz für Ukraine-Friedenskonferenz mit Russland
Noch führt Russland seinen Angriffskrieg in der Ukraine. Ein Frieden ist nicht in Sicht. Aber der Kanzler hält den Augenblick für mehr diplomatische Bemühungen gekommen.
Ukraine warnt vor iranischen Raketenlieferungen an Russland
Dem Iran wird seit langem vorgeworfen, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen. Nun gibt es deutliche Warnungen aus Kiew - und eine Reaktion Teherans.
Ukraine warnt vor iranischen Raketen für Russland
Der Iran steht schon seit langem in der Kritik, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen. Nun gibt es deutliche Warnungen aus Kiew und eine Reaktion Teherans.
Explosionen im Gebiet Woronesch nach Kiewer Drohnenangriff
Die russische Region Woronesch ist im Moskauer Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder Ziel von Gegenschlägen. Nun verhängen die Behörden örtlich einen Ausnahmezustand.
«Cyberkrieg»: US-Justiz klagt mehrere Russen an
Anfang 2022, kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, wurde die dortige Regierung Ziel eines großen Hacker-Angriffes. Die US-Justiz versucht jetzt, den Drahtziehern auf die Spur zu kommen.
Regierungsumbau und Kämpfe in der Ukraine gehen weiter
Parallel zur schwierigen Lage im Kampf der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg läuft ein beispielloser Regierungsumbau in Kiew. Kremlchef Putin dürfte sich erneut zu seiner Invasion äußern.
Kiew will neben Gas- auch Öltransit aus Russland einstellen
Moskaus blutigem Angriffskrieg zum Trotz strömen noch immer russisches Öl und Gas durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Nun kündigt Kiew ein Ende der Durchleitung an.
Selenskyj setzt Verbot für moskautreue Kirche in Kraft
Der Kreml sieht die Ukraine als Teil der sogenannten «russischen Welt» und hat damit auch seinen Angriffskrieg begründet. Als Reaktion hat Kiew nun die mit Moskau liierte orthodoxe Kirche verboten.
Indien will zu Frieden für die Ukraine beitragen
Die Ukraine braucht Indien und ist zugleich misstrauisch wegen dessen Freundschaft zu Russland. Nun lässt der indische Premier Modi einer umstrittenen Umarmung in Moskau eine weitere in Kiew folgen.
Tusk: Indien könnte im Ukraine-Krieg vermitteln
Auf dem Weg in die Ukraine besucht Indiens Regierungschef Narendra Modi Polen. Dort findet er Zustimmung für seinen Vorschlag, sich in dem Konflikt zwischen Moskau und Kiew für Frieden einzusetzen.
Putins neue Krise – Kiews Invasion in Kursk setzt Moskau zu
Erstmals seit dem Weltkrieg sind ausländische Truppen auf russischem Staatsgebiet. Dabei hatte Kremlchef Putin seinen Angriffskrieg begonnen, um die Ukraine kleinzukriegen. Wie schlimm ist die Krise?
Schwere Kämpfe im Donbass und in Kursk - Putin unter Druck
Die Ukraine feiert ihren Überraschungsvorstoß auf russisches Gebiet in Moskaus Angriffskrieg als historisches Ereignis. Aber die Kämpfe an mehreren Stellen der Front werden immer härter.
Eine Kultur des Friedens muss die Köpfe wieder frei machen
Die Gegenwart präsentiert sich nahezu kulturlos. Das gilt vor allem für den Angriffskrieg Putins in der Ukraine. Es ist Zeit für eine Umkehr, meint unser Autor.
USA geben weitere Militärhilfe für Ukraine frei
Enthalten in der inzwischen zehnten Tranche sind nach Angaben des Außenministeriums unter anderem Abfangraketen für die Luftverteidigung sowie Panzerabwehrwaffen.
Ukraine setzt Russland mit massiven Angriffen unter Druck
Nach massiven ukrainischen Gegenschläge herrscht in russischen Regionen teils Ausnahmezustand. Nicht nur im Gebiet Kursk ist die Lage gespannt.
Selenskyj: Russland soll den Krieg spüren
Der ukrainische Vorstoß auf russischem Gebiet gilt als Teil des Verteidigungskampfes Kiews gegen Moskaus Angriffskrieg. Das lange Schweigen zu den Hintergründen der Offensive endet nun wohl.
Neue Festnahmen wegen Skandalen in Moskaus Militärapparat
Die russische Militärführung wird seit Wochen von Finanzskandalen und Festnahmen erschüttert - mitten in Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun gibt es neue Haftbefehle.
Hugo Boss trennt sich von Russland-Geschäft
Mit Filialschließungen reagierte das Luxuslabel auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Nun geht das schwäbische Unternehmen noch einen Schritt weiter.
Wie läuft so ein XXL-Gefangenenaustausch ab?
Ein Austausch von Inhaftierten kann nur gelingen, wenn jede Seite profitiert. Da dieses Mal mehrere Staaten beteiligt sind, waren komplexe Verhandlungen und umfangreiche Vorbereitungen nötig.
Putin verdoppelt Sonderzahlung für Kriegseinsatz
Russland braucht mehr Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun erhöht Putin nach Anreizen der Regionen auch selbst die Sonderzahlung. Melden sich so mehr Freiwillige?