
Blitzer B239
Die Bundesstraße B239 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Die B239 startet im Süden in Höxter, verläuft durch Marienmünster, Steinheim, Horn-Bad Meinberg, Detmold und Lage nach Bad Salzuflen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen auf der B239.

Drei Fahrzeuge auf B239 beschädigt: Auto gerät in Lübbecke in den Gegenverkehr
Eine 63-Jährige geriet mit ihrem Mini auf der Bundesstraße auf die Gegenfahrspur und ins Schleudern. Das Auto kollidierte mit einem Lkw und einem weiteren Pkw.

Ausbau der B239 zwischen Herford und Kirchlengern ist in weite Ferne gerückt
Die NRW-Landesregierung antwortet auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Christian Dahm. Das Nadelöhr unter der Bahnbrücke in Schweicheln bleibt damit bestehen.

Wann geht es mit den Planungen für die B239 in Hiddenhausen weiter?
Der SPD-Landtagsabgeordnete Christian Dahm will das Thema wieder auf die Tagesordnung setzen und hat eine Kleine Anfrage an die NRW-Landesregierung gestellt.

Vorwurf der Geheimniskrämerei: Rahdener Landwirte fühlen sich von der Stadt übergangen
Das Gewerbegebiet Rahden-Süd soll erweitert werden. Landwirte werfen der Stadt vor, sich nicht an eine Zusage zu halten.

B239 nach schwerem Unfall wieder frei gegeben: Autofahrer schwer verletzt
Der Lastwagen einer Glaserei aus dem Kreis Herford und ein Pkw kollidiert. Zwischen der A2 und dem "Werler Krug" geht zwischenzeitlich nichts mehr.

„Hilfeschrei der Bäume“: Protest gegen Espelkamper Radweg-Neubau
Der Radweg an der General-Bishop-Straße in Espelkamp soll neu gebaut werden, weil es dafür Fördergeld gibt. Dafür sollen 34 Bäume abgeholzt werden.

Update: Nach schwerem Unfall in Steinheim schwebt der Fahrer in Lebensgefahr
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr müssen einen 63-Jährigen aus seinem Fahrzeug herausschneiden. Die Ermittlungen laufen weiter.

Neues Gewerbegebiet in Rahden: Zwist zwischen Stadt und Anliegern dauert an
Die Stadt Rahden will neues Gewerbeland ausweisen. Mit dem städtischen Vorschlag ist die Bezirksregierung nicht einverstanden. Anlieger kritisieren die Pläne.

Drei Blitzersäulen in Hiddenhausen - aber es gibt nur eine Kamera
Drei Blitzersäulen gibt es in der Gemeinde. Nicht alle sind gleichzeitig scharf geschaltet. Welcher Blitzer in Hiddenhausen am häufigsten ausgelöst hat.

L 946 bei Bödexen: Die Lastwagen-Sperrung ist noch nicht vom Tisch
Anwohner wollen den Lärm des Schwerlastverkehrs auf ihrer Ortsdurchfahrt nicht länger hinnehmen. Auch eine Gefahrenstelle bereitet ihnen Sorgen.

Plänen für neues Gewerbegebiet in Minden-Lübbecke droht Unheil: Wird es ganz woanders gebaut?
Die Stadt Rahden möchte im Süden gemeinsam mit den Nachbarn eine große Gewerbefläche ausweisen. Eine Reaktion der Bezirksregierung ist allerdings ernüchternd.

Hier kann in Rahden noch gebaut werden
Die Bezirksregierung Detmold arbeitet am Entwurf des neuen Regionalplanes. Der ist wichtig für die weitere Entwicklung Rahdens. Nun berät der Bauausschuss.

So viel Wald soll im Lübbecker Land für neue Klinik weichen
CDU und Grüne im Kreistag sagen, warum sie beim geplanten Klinik-Neubau im Lübbecker Land bleiben. Es gibt Hinweise zum Ausmaß der Rodung - und wann die käme.

Illegales Autorennen: Mit mehr als 140 Sachen über B 239 gerast
Drei Fahrer mit PS-starken Autos gerieten ins Visier der Polizei. Nur einer von ihnen konnte geschnappt werden.

Nach Standort-Vorschlag fürs Krankenhaus: Bürgermeister gerät in die Kritik
Voraussetzungen für einen Neubau sind laut Initiative nicht gegeben: Warum wollen die Bürgermeister ihren Räten den Standort Espelkamp trotzdem vorschlagen?

Ärger im Nordkreis: Autofahrer nutzen Radweg als Abkürzung
Ist dort zu viel Platz? Zumindest sind immer mehr Autofahrer auf dem Radweg zwischen Rolfzen und Sommersell unterwegs – und das rasant. Das soll sich ändern.

Hummel im Auto: Drei Verletzte, zwei Totalschäden
Das Insekt erschreckte eine 22-Jährige in ihrem Auto so sehr, dass sie in den Gegenverkehr geriet.

Naturschutz: Sollten in Rahden noch große Baugebiete ausgewiesen werden?
Die Versiegelung von Flächen müsse begrenzt werden, fordert Grünen-Ratsherr Winrich Dodenhöft. Immer mehr Land wird zum Spekulationsobjekt wird.

Hier stockt der Verkehr: Alle Ferien-Bauprojekte im Kreis Höxter
Die NW hat eine Übersicht aller Baumaßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen während der Sommerferien im Kreis Höxter erstellt.

Klinik-Debatte: Rahdener Partei fordert Millionen-Zuschuss von MKK zurück
Die Stadt Rahden förderte den Umbau des Krankenhauses mit einer Million Euro. Weil die MKK gegen eine Bedingung verstoßen, will die SPD Rahden die Rückzahlung.

Einsatz an der B239: Polizei stoppt Hochzeitskorso
Laut Zeugen sollen die Fahrer zwischen Espelkamp und Lübbecke mehrfach den Verkehr stören. Letztlich darf der Bräutigam nicht weiterfahren.

Rahdener streiten um Umgehungsstraße
Die Stadt Rahden kann auf weitere Grundstücke zurückgreifen und nun wäre ein weitere Abschnitt der Südost-Umgehung machbar. Die Meinungen gehen auseinander.

Klinik-Neubau: Geheime Liste enthüllt 10 mögliche Standorte
Die Mühlenkreiskliniken wollen eine neue Klinik im Lübbecker Land bauen. In Espelkamp könnte ein Wald abgeholzt werden. Einige Angebote sind wohl chancenlos.

Spekulation um neues Klinikum: Wird es Espelkamp?
Spekuklationen um einen Standort für ein neues Krankenhaus schießen ins Kraut. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass es sich um die Gabelhrost handelt.

Mehrere Unfälle, Müll nach Vatertags-Exzessen und Infraschall
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.