Teaser Bild

Blitzer B239

Die Bundesstraße B239 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Die B239 startet im Süden in Höxter, verläuft durch Marienmünster, Steinheim, Horn-Bad Meinberg, Detmold und Lage nach Bad Salzuflen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen auf der B239.

Im Berufsverkehr staut sich der Verkehr auf der Bundesstraße in Lage. Sind die Bahnschranken unten, wird die Schlange schnell sehr lang. - Sandra Castrup
Lage

B239 - Die kritische Umgehung

Die „Ampel"-Koalition in Berlin könnte das große Straßenbauprojekt im Westen von Lage kippen. Passt es verkehrspolitisch noch in die Gegenwart?

Der Sachschaden nach dem Zusammenstoß der drei Fahrzeuge liegt laut der Polizei bei insgesamt 13.000 Euro. - Polizei
Höxter

Drei Autos kollidieren auf K 46 bei Lüchtringen

Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 13.000 Euro. Bei einem glättebedingen Unfall wird am frühen Dienstagmorgen außerdem eine 21-Jährige verletzt.

Unfall am am Freitagmorgen: Die Front des Mercedes nahm erheblichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Update: Unfallbilanz: Autos stoßen zusammen, ein Wagen fährt gegen Ampel

Mehrere Unfälle haben am Wochenende die Polizei beschäftigt. Es werden mehrere Menschen verletzt. Eine Autofahrerin schwer.

275 Menschen ließen sich beim ersten Impftag im Dorfgemeinschaftshaus Oberbauerschaft Mitte Dezember impfen. - Klaus Frensing
Hüllhorst

2022 geht's weiter: Das sind die nächsten Impftermine in Hüllhorst

Am 6. und 8. Januar gibt es weitere Termine im Impfzentrum in Oberbauerschaft. Geimpft wird ausschließlich mit dem Impfstoff von Biontech.

Dieser Blitzer ist fest installiert an der Hauptstraße in Espelkamp-Isenstedt, kurz vor der Kreuzung mit der Isenstedter Straße. - Heike von Schulz
Lübbecker Land

Schnellster Raser mit 180 Sachen in 70-km/h-Zone unterwegs

Mit stationären und mobilen Blitzern wird die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen im Lübbecker Land überwacht. Wo sie überall stehen.

Am Sonntagabend krachte ein Auto wegen des Glatteises gegen ein Schild auf der Verkehrsinsel Ecke Vinckestraße/Klausenwall. Nur einer von etlichen Glätteunfällen im Kreis. - Patrick Schwemling
Kreis Minden-Lübbecke

Glatteis sorgt für 31 Polizeieinsätze im Kreis

Die Polizei musste heute Nacht immer wieder zu Unfällen ausrücken und teilt mit: "Besonders im Bereich der Mindener Innenstadt ist es noch immer spiegelglatt."

Es gibt immer mehr lokale Impfangebote. Auch in Hüllhorst gibt es jetzt eine Impfstelle direkt an der Bundesstraße 239. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Hüllhorst

An der B 239 wird jetzt geimpft

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten über 30 Jahre. Geimpft wird mit Moderna.

Die K 6 soll bis zur Bundesstraße 239 saniert werden. - David Schellenberg
Nieheim

Lkw müssten über Gehweg rumpeln - Anwohner gegen Plan für Straßensanierung

Nieheim-Eversen. Meistens freuen sich die Menschen in den Dörfern, wenn die Ortsdurchfahrt neu gemacht wird. Geht doch mit einer solchen Baumaßnahme immer auch eine Verbesserung des Ortsbilds und der Sicherheit einher. Beschwerden gibt es höchstens, warum das solange dauert. In der Nieheimer Ortschaft Eversen aber ...

Mehrere Einsätze für die Polizei. - Symbolbild: Andreas Frücht
Kreis Minden-Lübbecke

Update: Achtung, Glätte! Unfälle mit Verletzten im Mühlenkreis

Autofahrer sollten ihre Wagen vorsichtig und mit Bedacht steuern. Die Polizei stellt bereits einige Zusammenstöße fest.

Der Burggraben in Warburg soll von der Langen Straße bis zum Paderborner Tor auf 824 Metern erneuert werden. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Kreis Höxter investiert mehr als sechs Millionen Euro in Straßen

Instandsetzung und Bauarbeiten: Das sind die Pläne des Kreises fürs nächste Jahr. Und an diesen Stellen müssen die Autofahrer mit Beeinträchtigungen rechnen.

An der Kreuzung Brenkhäuser Straße/ B 64 in Höxter staute es sich zuletzt häufiger. - Thomas Kube
Höxter

Lange Staus auf Brenkhäuser Straße in Höxter: Das ist die Ursache

Wie Leser von nw.de berichten standen die Autos teils bis zum Brenkhäuser Turm. Und die nächsten Verkehrsbeeinträchtigungen lasse nicht lange auf sich warten.

Wenn ein Motorradfahrer mit völlig überhöhter Geschwindigkeit rast, gefährdet er sich und andere Verkehrsteilnehmer. Symbolfoto: Pixabay - Symbolfoto: Pixabay
Rahden

Mit Motorrad vor Polizei geflohen: Raser (25) vor Gericht

Eine waghalsige Motorradfahrt hat für einen jungen Stemweder ein Nachspiel vor dem Amtsgericht. Jetzt bereut der Raser sein Verhalten.

Mit Besen und Bindemittel rücken freiwillige Feuerwehrkräfte auf der Bundesstraße 239 an der Abtei Marenmünster der Ölspur zuleibe. - Madita Schellenberg
Marienmünster/Steinheim/Bad Driburg

Lange Ölspuren im Nordkreis stellen Höxteraner Polizei vor ein Rätsel

Auffällig viele Ölspuren am Dienstagvormittag beschäftigen Polizei, Feuerwehren und Bauhöfe im Kreis Höxter. Zeitweise musste die B 239 gepserrt werden.

Der Opel-Fahrer (58) wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. - Polizei Kreis Minden-Lübbecke
Espelkamp/Kreis Minden-Lübbecke

Ampel auf der B239 offenbar ausgefallen: Mann lebensgefährlich verletzt

Auf der zentralen Straße durch den Kreis Minden-Lübbecke hat es direkt zum Wochenstart eine Kollision gegeben. Straßen NRW hat sich zu dem Fall geäußert.

Die Goebenstraße war nach dem Unfall mehrere Stunden gesperrt. - Simon Schulz
Herford

Update: Quadfahrer (22) schwer verletzt: B 239 nach Unfall wieder frei

Nach ersten Informationen sind ein Auto und ein Quad zusammengestoßen. Dabei wurde der junge Quadfahrer schwer verletzt.

Das Krankenhaus in Rahden wurde vor gut zehn Jahren saniert. In der Nachbarschaft wurde das Ärztehaus gebaut. - Joern Spreen-Ledebur
Kommentar

Höchst unsolidarisch: Forderung nach Krankenhaus-Neubau auf Lübbecker Gebiet

Ein Gutachten sorgt für Diskussionen, dass die Zusammenführung der Krankenhäuser Lübbecke und Rahden vorschlägt. Eine Sache geht gar nicht, meint unser Autor.

Polizei und Feuerwehr sichern die Unfallstelle. - Frank Hartmann
Lübbecke

Update: Bundesstraße 239 nach schwerem Unfall voll gesperrt

Polizei und Rettungsdienst sind im Einsatz gewesen. Wie es zu dem Zusammenstoß kam.

Das Gebäude ist zerstört. Die Nachlöscharbeiten dauern an. - Charlotte Mahncke
Herford

Update: Großeinsatz: Altes Bauernhaus wird durch Brand zerstört

Die gesamte Feuerwehr Herford ist mit circa hundert Einsatzkräften an der Elverdisser Straße gewesen. Der Dachstuhl des Hauses ist weitestgehend eingestürzt.

An der Weingartenstraße gilt es bereits - könnte flächendeckend Tempo 30 in Lübbecke funktionieren? - Sonja Vollmer
Lübbecke

Update: Durchgehend Tempo 30 in Lübbecker Innenstadt?

Die SPD möchte, dass die Stadtverwaltung die Möglichkeit weiterer Geschwindigkeitsreduzierungen und die Auswirkungen auf andere Verkehrsteilnehmer prüft.

Trotz Bremsversuch kracht der Rollerfahrer auf einen Kleinwagen. - Thomas Kube
Höxter

Rollerfahrer verunglückt auf der B 239 bei Höxter

Der Mann wurde schwer verletzt, die Beifahrerin des Unfallwagens kam mit einem Schrecken davon.

Gute Laune auf der M.O.W. (von links): die Messe-Geschäftsführer Andreas Reibchen und Bernd Schäfermeier im Gespräch mit Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM). - Thomas Reineke
M.O.W. startet

Das sind die neuen Möbel- und Einrichtungstrends

Die Fachmesse M.O.W. verzeichnet eine erfreulich hohe Besucherzahl aus dem In- und Ausland. So beeinflusst Corona auch den modernen Wohnraum.

Das gesamte Espelkamper Stadtzentrum von oben. Die Stadt könnte als Standort für ein neues Klinikum infrage kommen. - Jens Reddeker
Espelkamp

Möglicher Krankenhaus-Neubau in Espelkamp: Das sagen Bürgermeister und Co

Die Stadt Espelkamp könnte aufgrund ihrer Zentralität als Standort für einen möglichen Krankenhaus-Neubau in Frage kommen. Es gibt auch Kritik an der Planung.

Robin Wagener auf dem Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle. Sollte der Neubau der B239 kommen, wäre das Zentrum wohl Geschichte. - Sven Kienscherf
Leopoldshöhe/Oerlinghausen

Robin Wagener (Grüne): Mobilität und Ökologie dürfen keine Gegensätze sein

Auch der Ausbau des Bahn-Fernverkehrs muss ohne massive Eingriffe in die Natur geplant werden. Sagt Robin Wagener. Er will für die Grünen in den Bundestag.

Die Eurobahn rauscht von Rahden kommend in Richtung Bielefeld durch den Ortskern von Gestringen. Vor geschlossener Schranke muss diese Motorrad-Clique warten. - Karsten Schulz
Espelkamp

Tragischer Tod eines Radfahrers am Bahnübergang: Die Erkenntnisse der Polizei

Der 61-jährige Gestringer, der vor knapp zwei Wochen bei einem Unfall am Bahnübergang in seinem Heimatort ums Leben kam, konnte identifiziert werden.

Der BMW hatte nach dem Unfall am Steinheimer Kreisel nur noch Schrottwert. - Polizei Höxter
Steinheim

Erneut schwerer Unfall am Steinheimer Kreisel - Verletztensuche mit Drohne

Großaufgebot an Einsatzkräften für vier Verletzte. Ein gefundener Helm irritiert Polizei und Feuerwehr.