
Blitzer B239
Die Bundesstraße B239 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Die B239 startet im Süden in Höxter, verläuft durch Marienmünster, Steinheim, Horn-Bad Meinberg, Detmold und Lage nach Bad Salzuflen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen auf der B239.

MKK-Klinik-Neubau könnte Steuerzahler teuer zu stehen kommen
Die Mühlenkreiskliniken und der Kreis stellten vor, wie die möglichen neuen Krankenhäuser bezahlt werden könnten. Das könnte die Steuern in die Höhe treiben.

Frontalzusammenstoß auf B239: 78-Jähriger übersieht Mercedes-Fahrer
Der Lübbecker kommt mit Prellungen ins Krankenhaus. Die B239 war für eine Stunde komplett gesperrt.

Ungewöhnliche Rettungseinsätze am Osterwochenende im Kreis Höxter
Dazu gehören neben illegalen Rennen und schweren Unfällen auch ein kurioser Vorfall in einem Fahrstuhl und ein Gleitschirmpilot in misslicher Lage.

Gute Verkehrsanbindung: Vier Vorschläge für Krankenhaus-Neubau eingereicht
Espelkamp hat seine Standortvorschläge für ein mögliches Klinikum jetzt beim Kreis überreicht. Es soll sich um vier Varianten in verkehrsgünstiger Lage handeln.

Schwerer Unfall nahe der B239: Sattelzug kollidiert mit Baum
Der Fahrer aus Espelkamp verliert die Kontrolle über den Lastwagen und kommt von der Fahrbahn ab. Der Sachschaden ist hoch.

Gefälschter Führerschein? 47-Jähriger fährt nach Drogenkonsum und fällt auf
Die Polizei hat einen Mann aus dem Verkehr gezogen. Er hätte sich eigentlich nicht ans Steuer setzen dürfen.

Bislang nur wenige Unfälle im verschneiten Kreis Höxter
Vor allem auf der B239 kamen einige Autos von der Fahrbahn ab. Insgesamt blieb es nur bei Blechschäden.

Unfall auf der B239 sorgte für Vollsperrung
Die Straße ist zwischenzeitlich für den weiteren Straßenverkehr gesperrt gewesen. Nach ersten Informationen ist eine Person verletzt.

Auto stößt mit Eurobahn zusammen: 79-Jährige schwer verletzt
Als das Auto die mit Andreaskreuzen beschilderten Gleise überqueren will, kommt es zum Zusammenstoß. Die Autofahrerin wird in ein Krankenhaus gebracht.

Zwei Unfälle in Lübbecke: Autofahrer bei Kollision schwer verletzt
Die Polizei muss am Wochenende gleich mehrmals ausrücken. Auch die Feuerwehr ist im Einsatz.

Umzug: Ins neue Haus der Feuerwehr in Hiddenhausen ist Leben eingekehrt
54 Aktive und 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehr packten ihre Ausrüstung im alten Spritzenhaus zusammen und marschierten zum Gerätehaus an der Bahnhofstraße 66.

Dörfer im Kreis Minden-Lübbecke wünschen sich eigenen Bahnhalt
Die Dorfgemeinschaften Gestringen und Isenstedt fordern weiterhin einen eigenen Bahnhaltepunkt. Sie informieren jetzt die Öffentlichkeit.

Schwangere muss nach Busunfall auf der B 239 ins Krankenhaus
Um einen Zusammenstoß mit einem Sattelschlepper zu verhindern, bremst ein Bus scharf. Das Auto dahinter kann nicht mehr ausweichen.

Neuer WEZ-Markt: Der Vertrag ist unterschrieben
Der Lebensmittelmarkt möchte in Rahden an die Osnabrücker Straße umziehen. Eine wichtige Hürde ist nun genommen. Es gibt einen Zeitplan für den Bau.

Sturmtief wütet im Lübbecker Land: Bäume fielen vor Pkw und auf Hausdächer
Sturmtief "Zeynep" wütete stärker als Vorgängerin "Ylenia". Schwerpunkt war das Rahdener Stadtgebiet. Bergstraße zwischen Lübbecke und Hüllhorst bleibt gesperrt

CDU-Antrag: Sperrung der L 946 für schwere Lkw
Der Ortsausschuss Albaxen befasst sich mit der Forderung, die Fahrzeuge über zwölf Tonnen von der Ausweichstrecke zu bekommen. Denn es gibt mehrere Gefahren.

Hermannstraße ab Montag gesperrt: Diese Umleitungen gibt es
Ab Montag, 14. Februar, wird die Hermannstraße im Kreuzungsbereich Bielefelder Straße für den Verkehr längerfristig gesperrt.

Hier könnte das neue Krankenhaus für das Lübbecker Land entstehen
In Lübbecke verdichten sich Hinweise, wo bei einem Neubau das künftige Gemeinschaftskrankenhaus errichtet werden könnte. Auch in Espelkamp wird weiter geplant.

1.800 Menschen evakuiert - Bombe in Lage nach elf Stunden entschärft
Wohnhäuser und Pflegeeinrichtungen mussten nach Entdeckung der Bombe evakuiert worden. Hunderte Menschen kamen in einem Schulzentrum unter.

Schnee und Glätte: Zahlreiche Unfälle halten Höxteraner Polizei auf Trab
Ein Tief hat im Berufsverkehr im Kreis Höxter für schwierige Verhältnisse gesorgt. Für Menschen, die auf ungeräumte Straßen treffen, hat die Polizei einen Tipp.

Verkehrsbehinderung: B 239 ab Montag für eine Woche nur zweispurig
Die Straße wird zwischen Horst Höhe und der Brauerei wegen Gehölzarbeiten verengt.

Viertel mit Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern und einem WEZ entsteht
An der Osnabrücker Straße in Rahden soll ein neues Stadtviertel entstehen. Hinsichtlich des WEZ-Standortes deutet sich ein wichtiger Fortschritt an.

Umbau der Kliniklandschaft: B 239 könnte eine wichtige Rolle spielen
Gutachter empfehlen den Neubau eines Klinikums im Lübbecker Land, dass die jetzigen Häuser Lübbecke und Rahden ersetzt. Zwei Städte sollen Flächen vorschlagen.

Drei Unfälle an zwei Tagen - gibt es hier einen Unfallschwerpunkt?
An einem Wochenende krachte es gleich drei Mal. Ob es in Hüllhorst häufiger als anderswo zu Unfällen kommt, wollte nw.de von der Polizei wissen.

Menke-Küchen vor dem Verkauf?
Auf einem Immobilienportal wird eine Industrieanlage zum Kauf angeboten. Mehr als acht Millionen Euro soll der Komplex wert sein. Was steckt dahinter?