
ICE-Trasse Hannover-Bielefeld
Die Neubaustrecke Bielefeld-Hannover ist eine geplante Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn. Die geplante ICE-Trasse soll die Fahrtzeit zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsichen Stadt Hannover deutlich reduzieren. Die ICE-Trasse gehört zu den Infrastrukturprojekten des Deutschlandtakt, die laut Koalitionsvertrag priorisiert umgesetzt werden sollen.

LTE-Netz: Funklöcher an Autobahnen und Bahntrassen bleiben in NRW bestehen
Die Telekommunikationskonzerne haben ihre Zusagen offenbar nicht eingehalten, bis Ende 2019 die Versorgung mit dem LTE-Netz unterbrechungsfrei an allen Autobahnen und ICE-Bahnlinien auszubauen.

Sorge über mögliche Klage der Umweltverbände gegen B 64/83 wächst
Politiker aus Stadt und Kreis haben vor weiteren Verzögerungen beim Bau der neuen Bundesstraße 64/83 gewarnt. Grund ist die Ablehnung der Trassenführung durch drei Naturschutzverbände.

Das bedeutet die TWE-Strecke für den Marktplatz in Verl
Wenn ab 2023 wieder Züge rollen sollen, hat das Folgen für die Infrastruktur in der Umgebung der Bahntrasse. Neben dem Markt sind davon auch die heutigen Bahnübergänge betroffen.

Vom Aus bedrohte Paderborner Kleingärtner hoffen weiter
Der neue Volkshochschul-Garten an der Wollmarktstraße in Paderborn vereint Nationen. Eine Kleingartenanlage nebenan steht wegen des geplanten Neubaus der Brücke über die Bahntrasse vor dem Aus.

Anschub für die Almetalbahn im Kreis Paderborn
Zwischen dem bereits 2011 reaktivierten Teilstück Brilon Wald – Brilon Stadt und dem Streckenende in Paderborn ligen derzeit 50 Kilometer ungenutzte Bahntrasse. Das könnte sich ändern.

Bahn frei für Tempo-Strecke von Hannover nach Bielefeld
Deutschland-Takt: Aus Berlin kommt offenbar erstes Geld zur Ausarbeitung der neuen ICE-Strecke. Zur weiteren Gestaltung sollen ab dem kommenden Jahr die Bürger mit ins Boot kommen

Neubau der Bahnhofstraßen-Brücke: Kleingärtner sind schockiert
Die veränderte Planung verursacht den ersten großen Ärger. Denn die Stadt muss den Kleingärtnern entlang der Bahntrasse kündigen. Dabei war ihnen das Gegenteil versprochen worden.

Baustelle im Modellformat
Bad Oeynhausen-Eidinghausen. Für Detlef Schubert ist die Baustelle pure Entspannung. Quasi Erholung während der Arbeitszeit. "Ach, das ist doch keine Autobahnbaustelle", winkt der 61-jährige Arbeiter der Straßenbaufirma Kirchner ab. "Gar kein Vergleich mit dem Bau der A20 oder der ICE-Trasse in Thüringen." Dort hätte sie täglich 30...