Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
66 Jahre Karneval in Ossendorf: Jecken feiern prächtige Prunksitzung
Der Ossendorfer Schützenoberst wird mit dem Cochumer Orden ausgezeichnet - ein Preis für das größte Missgeschick.
Bürgermeister begeistert in der Bütt beim Rosenmontagsempfang in Bad Driburg
Gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg hatten die Karnevalisten von der Rot-Weißen-Garde eingeladen. Im Rathaus durfte endlich wieder geschunkelt werden.
Viele Fotos: Tausende Besucher sorgen für großartige Stimmung bei Karneval in Harsewinkel
Für den ersten Karnevalsumzug nach vier Jahren schmeißen sich die Jecken in Harsewinkel ganz besonders in Schale.
Ein unnachgiebiger Prinz und ein adretter König regieren in Delbrück
Beim Kranzreiten ist die Zahl der Pferde deutlich übersichtlicher als sonst. Der Bürgermeister muss sich den Narren ergeben.
Kleine Ortschaft in Höxter trumpft mit großer Karnevalsparty auf
Mehr als 2.000 Jecken machen in Höxter-Ovenhausen die Nacht zum Tag. Beeindruckend ist insbesondere, wie viele Jugendliche dabei sind.
«Make Alaaf not war»: Karneval wieder ohne Corona-Regeln
Kamelle und Randale: Viele Menschen wollen beim ersten Karneval nach den Corona-Beschränkungen mal wieder richtig feiern - mitunter zu viele. Mancherorts in Deutschland rückt am Wochenende die Polizei an.
Scharmede steht beim Straßenkarneval wieder Kopf
Der Rosensonntagsumzug lockt über 12.000 Besucher an. Viele neue Gruppen nehmen an der Parade teil und überraschen mit einfallsreichen Verkleidungen und Wagen.
Bad Driburger Jecken geben Alles beim Straßenkarneval
Ein Jahr länger als die anderen mussten die Narren der Kurstadt pausieren. Nach drei Jahren ist weder die Stimmung noch der rot-weiße Fuhrpark eingerostet.
Jubiläums-Kinderumzug in Delbrück mit Rekordzahlen
Zum 50. Mal stehen die Nachwuchsnarren in Delbrück im Mittelpunkt. 2.800 nehmen an der großen Parade teil und beeindrucken mit fantasievollen Kostümen.
Frech und unterhaltsam: Büttenabend in Nieheim
Die Nieheimer Jecken sind sich sicher: "Stärker als ein Gigawatt ist der Karneval der Weberstadt."
Märchenhaftes Wiedersehen: Große Karnevals-Party in Rödinghausen gefeiert
Der Karneval kehrte am Rosenmontags-Wochenende nach Rödinghausen zurück. Zuschauer und Gäste feierten zwei fabelhafte Prunksitzungen zusammen.
Steinheimer Karneval überwindet Grenzen
Karsten Husemann hat eine Prinzessin aus Lippe erwählt. Warum sie „das Produkt eines Grenzverkehrs“ ist, und was es auf der Musical-Bühne sonst noch gab.
In Borgentreich feiern die "Orgelpfeifen" mit den Alptraumtänzern
Der Karneval der Vereine in der Orgelstadt ist wieder großer Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
Bunte Karneval-Sause begeistert Klein und Groß in Beverungen
Viele junge Jecken erlebten zum ersten Mal einen Karnevalsumzug. Wind und Wetter konnte ihnen nichts anhaben.
Delbrücks Narrenchefs im großen Interview: „Diese Stadt lebt den Karneval“
Im Interview erzählen Narren-Chef Peter Josephs und der Umzug-Verantwortliche Johannes Westerhorstmann, wie der Jecken-Virus die Delbrücker erfasst.
Fürstenberg fiebert dem Rosenmontagszug entgegen
Wer einmal an der Karpke war, der fährt nicht mehr zum Rhein – so heißt es in Fürstenberg. Der Karneval soll in diesem Jahr wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Trübes und wechselhaftes Wetter - Rosenmontag soll es trocken bleiben
Die Temperaturen bleiben mild. Für Rosenmontag ist mit teils starken Böen zu rechnen.
Karnevalisten in Brakel trotzen dem Wetter
Tausende Närrinnen und Narren feiern in Brakel den Höhepunkt des Straßenkarnevals.
Campino findet Rosenmontagszug trotz Krisen in Ordnung
Der Sänger der Toten Hosen will sich dieses Jahr mit Karneval zurückhalten. Er hat aber Verändnis, wenn andere feiern - trotz der aktuellen Weltlage.
Sturmtief sorgt für wechselhaftes, aber mildes Wetter
Viele Wolken und Regen bestimmen das Wetter in Deutschland übers Wochenende. Und auch der Rosenmontag dürfte zumindest örtlich recht ungemütlich werden.
Volkmarsen wird am Rosenmontag zur autofreien Zone
Die Innenstadt bleibt autofrei: Der Straßenkarneval wird nach einem neuen Konzept gefeiert.
Fest des Lebens und der Demokratie: Rio feiert Karneval
Die berühmten Umzüge im Sambodrom und der Straßenkarneval in Rio sind zurück. Die «größte Party der Welt» zeigt sich dabei in vielen Facetten: Historisch und modern, heiß und politisch.
Beste Stimmung beim närrischen Geburtstag in Ottbergen
Der Carneval Verein Ottbergen feiert runden Geburtstag 20 Jahre "Jrön-wieß” mit großem Programm. Die Präsidentin an der Spitze ist einzigartig.
Karneval 2023: ++ Zehntausende feiern Weiberfastnacht im Kreis Gütersloh - Polizei greift mehrfach ein ++
Der Kreis Gütersloh ist im Karnevals-Fieber. In Stukenbrock und Rietberg gab es Donnerstag die Altweiber-Umzüge. Hier gibt es alle Infos, Fotos und Videos.
Vorsichtsmaßnahme im Karneval: Herpesvirus stört Delbrücker Tradition
In der Region ist die für Pferde gefährliche Infektion nachgewiesen worden. Daher schränkt der Karnevalsverein die Teilnahme am Kranzreiten ein.