Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
Sie feiern Karneval wie die Großen in Beverungen
Rekordkulisse bei der Kinderkarnevalsparty des CVWB. Mehr als 700 kleine und große Jecken amüsieren sich in der Stadthalle.
Nach fast 20 Jahren Pause: Karneval zieht in Driburgs Gräflichen Park ein
Die Tradition mit der Rot-Weißen Garde soll auch in Zukunft stattfinden. Und dann gab es noch eine Ankündigung fürs Frühjahr.
Das ist Karneval im Nieheimer Märchenland
Das Nieheimer Frauen-Karnevals-Komitee lässt Frösche küssen und Nonnen tanzen.
Glanzvoller Büttenabend in Peckelsheim
Zum 25. Mal steigert der Höhepunkt im Peckelsheimer Saalkarneval die Vorfreude auf den traditionellen Rosenmontagsumzug.
Virologe Streeck zurück an «Coronas Ground Zero»
Im Februar 2020 wurde Deutschland von einem mysteriösen Virus heimgesucht - und der Big Bang, mit dem alles losging, war eine Karnevalssitzung. Drei Jahre später feiern die Narren erneut.
Herrlicher Herforder Karneval mit Dreifachwumms, Kabarett und Männerballett
Wenn sich Beduinen, Marienkäfer und Kapitäne treffen, ist die närrische Zeit des Jahres. Nach Corona startet der Karneval wieder durch. Mit Fotostrecke.
Frauen ins Kölner Dreigestirn? - Gedankenspiele im Karneval
In der Karnevalszeit regiert in Köln das Dreigestirn - und das besteht seit Jahrzehnten ausschließlich aus Männern. Jetzt sind auch mal die Frauen dran, fordert unter anderem OB Reker.
Paderborner Querschläger feiern beim Karneval in Rio
Einige Mitglieder der Trommelgruppe verfolgen die Karnevalsparaden Unter ihnen ist ein bekannter Juwelier aus Hövelhof. Eine Paderbornerin tanzt Samba.
Wer folgt auf Delbrücks Rekordprinzen?
Die Ära von Christian I. endet. Die große Proklamation seines Nachfolgers bildet am Samstag den Auftakt in die heiße Phase des jecken Ausnahmezustands.
Erste Narren gehen vor Kosten in die Knie
Kosten, Kosten, Kosten, auch im Karneval. Alles wird teurer: die Süßigkeiten, das Sicherheitspersonal, das Saubermachen. Mancherorts gehen die Narren bereits in die Knie und sagen Umzüge ab.
Neuer Startpunkt für Paderborner Karnevalsumzug
Die Vorbereitungen für die 19. Karnevalsparade laufen auf Hochtouren. Startort und Streckenführung haben sich leicht verändert.
"Olle Meh": Das ist der närrische Fahrplan für Nieheim
Die heiße Phase hat begonnen. Nieheims Närrinnen und Narren planen die Eroberung des Bürokraten-Tempels.
Spahn über Strack-Zimmermann: «Giftzwergin aus Düsseldorf»
Nach einer Aussage der FDP-Politikerin über Friedrich Merz bei einer Büttenrede Anfang Februar hagelt es Kritik aus der Union. Nun startet Jens Spahn zum verbalen Gegenangriff.
Was sich für Feiernde bei den Karnevalsumzügen in OWL jetzt ändert
Wegen der Pandemie war zuletzt bei den Karnevalisten alles anders. Welche Auswirkungen noch spürbar sind und welche Folgen die Teuerungen auf die Kamelle haben.
Erster Rosenmontagszug sollte Karneval an die Kette legen
Jahrhundertelang war der Kölner Karneval die gelebte Disziplinlosigkeit. Doch dann kam das liberale Köln zu Preußen - und plötzlich musste alles ganz brav und gesittet zugehen.
Mit Brakel Radau durch die Innenstadt - das Programm für die tollen Tage
Wo die Zelte stehen, wo sich Interessierte noch anmelden können – und warum ein Schleifen-Kauf den Karnevalsverein unterstützt.
Erster Rosenmontagsumzug in Peckelsheim nach langer Pause
Närrinnen und Narren können sich noch für eine Teilnahme anmelden.
Ovenhäuser Jecken starten in die heiße Karnevals-Phase
Es gibt neues Personal bei den kleinen Karnevalisten in Ovenhausen: Unter anderem ein frischer Kinderpräsident übernimmt das Zepter.
"Närrchenhaft jeck": Endlich wieder Kinderkarneval in Rödinghausen
Die Rödinghauser Jecken stehen wieder auf der Bühne. Nach drei Jahren Corona-Pause konnten die Karnevalisten wieder mit Gästen Karneval feiern.
Karneval in Venedig eröffnet
Endlich wieder Karneval ohne Corona-Beschränkungen in Venedig: Die Lagunenstadt erinnert in diesem Jahr an die Ursprünge des Festivals im Mittelalter.
"Karneval total": Werwölfe und andere närrische Einlagen in Delbrück
Die Jecken feiern in Ostenland bei ganz viel Musik und Showtanz. Für das Programm gibt es vom Publikum frenetischen Applaus - und einmal herrscht Kreisch-Alarm.
Fantastische Show bei Beverunger Prunksitzung
Fünfstündiges Programm beim des Carnevalsverein Weserbrücke begeistert in der proppevollen Stadthalle - eine Sache kam allerdings imn diesem Jahr etwas kurz.
Freie Fahrt für Narren in Lichtenau
Die Blau-Weiße Nacht im Ortsteil Atteln steht unter dem Motto „Der USC hat keine Bremsen“. Das Publikum erlebt ein Programm mit Sketchen, Tanz und Musik.
Revival nach Corona: Jecke Steinheimer Frauen feiern Karneval
Revival nach Corona: 555 Frauen lassen Saalkarneval in der Emmerstadt aufleben. Für Prinz Karsten Husemann ist der Abend die „Start-Rampe“ in die heiße Phase.
Karnevalsorden für Annalena Baerbock
Karneval in Frauenhand: In Aachen hat Außenministerin Annalena Baerbock den Orden wider den tierischen Ernst bekommen. Ihre Vorgängerin, die Schauspielerin Iris Berben, hielt die Lobrede.