Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
25-Jähriger wird auf Anhieb Direktkandidat der UWG
Kommunalwahlen am 13. September: Welche Perspektiven bieten die Parteien ihren jungen Kräften in Gütersloh? Diesmal: Die UWG und eine andere Art und Weise, den Politik-Nachwuchs zu fördern.
CDU Kirchlengern will Ordnungsdienst verstärken
Den Bürgern müsse mehr Sicherheit vermittelt werden, findet CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Bobka. Deshalb soll die Personalstärke des Ordnungsdienstes auf den Prüfstand.
So kommen Engeraner an ihre Briefwahl-Unterlagen
Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl im September werden jetzt verschickt. Die Stadtverwaltung richtet im Rathaus in Enger ein Wahlbüro ein.
Tod eines Ratskandidaten wirbelt Wahl in Löhne durcheinander
Friedrich Obermeier wollte bei der Kommunalwahl für die FDP in den Löhne Stadtrat und den Herforder Kreistag einziehen. Sein Tod wirft nun etliche Fragen auf.
Axel Meckelmann tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidat an
Axel Meckelmann erzählt, was er sich vorgenommen hat, sollte er als Bürgermeisterkandidat die Mehrheit der Stimmen bekommen. Und warum für ihn ein Kompromiss keine Lösung ist.
Die Polizei ermittelt gegen einen Bünder Bürgermeister-Kandidaten
Es liegt eine Strafanzeige gegen den parteilosen Bürgermeister-Kandidaten Marc Höcker vor. Dem Fahrlehrer, der im September den Chefsessel im Rathaus erobern will, wird Verleumdung vorgeworfen.
Ältester Kreistagskandidat und LBA-Gründer entscheidet sich für die AfD
Der 95-jährige Rentner Erich Maack tritt aus der Löhner Wählergemeinschaft aus. Auf dem Stimmzettel zur Kommunalwahl ändert sich trotzdem nichts.
Drei Fraktionen stehen hinter Kandidatur von Lübbeckes Bürgermeister
Für seine erneute Kandidatur erhält Bürgermeister Frank Haberbosch (SPD) Unterstützung von drei Fraktionen und der FDP. Im Gespräch nennt er seine Ziele für eine mögliche zweite Amtszeit.
Die Grünen setzen auf Zusammenhalt
Partei wirbt mit dem Wortspiel „Gebt (uns) Acht bei dieser Wahl“. Ziel ist es, das Ergebnis von 2014 zu übertreffen. Im Wahlprogramm gibt es acht Schwerpunkte.
Scholz-Kandidatur: Chef der Höxteraner Kreis-SPD zeigt sich optimistisch
Die Sozialdemokraten im Kreis Höxter begrüßen die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz zum jetzigen Zeitpunkt.
Bereits mit 17 Jahren leitet er die Gütersloher Junge Union
Kommunalwahlen am 13. September: Welche Perspektiven bieten die Parteien ihren jungen Kräften in Gütersloh? Diesmal: Die CDU, die Junge Union und ein 17-Jähriger, der schon einiges geschafft hat.
Parteiencheck: Große Unterscheide beim brisanten Thema Sicherheit
Stärkere Kontrollen, Verhinderung von Angsträumen, intelligentere Beleuchtung: Die Forderungen in einer der sichersten Städte Deutschlands gehen weit auseinander.
So lebt ein Ortsvorsteher für sein Dorf im Kreis Paderborn
Knapp 250 Personen leben in Ebbinghausen, das vier Kilometer von Lichtenau am Unterlauf der Sauer inmitten von Wäldern und Feldern liegt. Ein junger Mann hält die Fäden im Dorf in der Hand.
FDP tritt für Finanzpolitik mit Augenmaß ein
Die Kommunalwahlen am 13. September sind für die FDP in OWL sehr bedeutsam. Für 15 Bürgermeisterposten und Landratsämter schicken die Liberalen Kandidaten ins Rennen. Warum, verraten sie hier.
Liberale haben 160 Einzelforderungen in Rheda-Wiedenbrück
Die FDP will "Rheda-Wiedenbrück besser machen". Wie das geschehen soll, erklärt sie in ihrem 60 Seiten starken Programm zur Kommunalwahl.
Kommunen rechnen mit Briefwahl-Boom: So läuft die Wahl in besonderen Zeiten
Auch in der Corona-Zeit muss die Kommunalwahl reibungslos ablaufen. In den Rathäusern laufen dazu die Vorbereitungen. Die Wähler müssen Dinge beachten, wenn sie im Wahllokal ihre Stimme abgeben.
Ralph Brinkhaus: "Sind alle verantwortlich, keine neuen Hotspots zu bekommen"
Der Unions-Fraktionschef hat sich gegen das System Werkverträge positioniert. Bei den 15 Tochtergesellschaften von Tönnies sieht er in einem Interview noch Aufklärungsbedarf.
Jugendtreff bis Seenotrettung: Welche Themen die Jusos in Gütersloh beschäftigen
Kommunalwahlen am 13. September: Welche Perspektiven bieten die Parteien ihren jungen Kräften in Gütersloh? Diesmal:Die SPD, ihre Jusos und einem 21-Jährigen, der ins Rathaus möchte.
Kommunalwahl: Düstere statt bunte Aussichten in Bielefeld
Einige Debütanten bei der Kommunalwahl haben realistische Chancen auf den Einzug in den Stadtrat. Das gilt auch für die AfD, obwohl die Partei Bewerberprofile verweigert.
Parteiencheck: So wollen die Politiker die Wirtschaft unterstützen
Sollen die Gewerbesteuern erhöht werden? Wie werden neue Gewerbeflächen ausgewählt? Vor der Wahl
sagen die Parteien, wie die Rahmenbedingungen der Bielefelder Wirtschaft gestaltet werden sollen.
Wichtige Botschaften oder von gestern: Sind Wahlplakate noch zeitgemäß?
Unsere Redakteure debattieren über die Frage, ob Wahlplakate tatsächlich noch aufgehängt werden sollen. Die Meinung geht auseinander.
Grüne wollen in Rheda-Wiedenbrück zweitstärkste Kraft im Rat werden
Die Umweltpartei setzt sich in Rheda-Wiedenbrück auch für eine Erhöhung des Fahrradverkehrs ein und will das Fleischwerk kritisch im Blick behalten.
Nach mehr als 30 Jahren ist Schluss im Gemeinderat: "Müssen Jüngere ran"
Karin Schlüter (CDU) kandidiert nicht mehr für den Rat. Sie blickt auf die Zeit zurück. Die Liste ihres Engagements ist lang.
Grosches Gedanken: Wahlplakate in der Stadt erinnern an Weihnachtsgebäck
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über die Werbemaßnahmen der Parteien vor der Kommunalwahl.
Wie der Herforder Ratsherr auf die Anzeige des Bürgermeisters reagiert
In einer schriftlichen Stellungnahme räumt Martin Wolf ein, dass er von Nötigung gesprochen hat. Das habe einen Grund, der bis ins Jahr 2017 zurückreicht.