Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Erichlandwehr hat „Lust auf Zukunft“
Bürgermeister-Bewerber (4): Wie der Amtsinhaber seine Chancen einschätzt, wie er lebt, was er liebt und in den nächsten fünf Jahren noch erreichen will.
Fridays-for-Future-Demo für den Klimanotstand in Bad Lippspringe
Fridays-for-Future-Aktivisten demonstrieren vor dem Rathaus. Sie fordern mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt und weniger Interesse daran, was ein Klimanotstand für das Image der Kurstadt bedeutet.
Bürgerinitiativen stellen Fragen, Politiker sollen antworten
Die Initiativen Fleggestraße und Neißer Straße haben gegen den Asubau ihrer Straßen protestiert und weigern sich die Straßenausbaugebühren zu zahlen. Jetzt starteten sie eine Fragebogenaktion.
Steht Bielefeld still, wenn der Stadtrat noch weiter zersplittert?
Für die Wahlen zum Rat gibt es keine 2,5-Prozent-Hürde. Gibt es nur noch Klein-Klein der Lokalpolitik, wenn viele mitmischen und es statt klare Lagerbildung nur wechselnde Mehrheiten gibt?
Der erste FDP-Bürgermeisterkandidat für Leopoldshöhe
Mit Ulrich Meier zu Evenhausen (FDP) beginnt die Reihe der Bürgermeisterkandidaten-Porträts. Was sich der Landwirt vorgenommen hat und warum er als erster Liberaler für das Amt kandidiert.
95-Jähriger kandidiert für die AfD: "Ich werde sowieso nicht gewählt!"
Der Ehrenvorsitzende der Löhner Bürgerallianz (LBA), Erich Maack, will für die Freie Wählergemeinschaft in den Stadtrat ziehen. Und erstmals auch in den Kreistag. Allerdings für eine andere Partei.
Audio-Stimmzettel: So können Sehbehinderte und blinde Menschen wählen
Bei der Kommunalwahl im September kann der Personenkreis mit technischer Unterstützung einen Kandidaten auswählen und sein Kreuzchen auf dem Stimmzettel machen.
Unbekannte hängen Wahlplakate eines Toten auf
Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht. Weder die BfB noch die Polizei können sich das Motiv des Täters erklären.
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht Steinheim
Bundesgesundheitsminister besichtigt am 27. August die Annenhofklinik. Es ist natürlich auch ein bisschen Wahlkampf.
Attacken gegen Wahlplakate der Grünen im Kreis Paderborn
Mit Entsetzen reagieren die Grünen im Kreis Paderborn auf beleidigende und eventuell politisch motivierte Verschandelungen ihrer Wahlplakate in Lichtenau und Bad Lippspringe.
So sieht Kommunalwahlkampf zu Corona-Zeiten in Bielefeld aus
Die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes hat begonnen. Doch wie wollen die Kandidaten ihr Wahlvolk bis zum 13. September erreichen? In der Pandemie ist sehr viel Kreativität gefragt.
AfD-Kandidat im Mai verurteilt - Kandidatur in Espelkamp wackelt
AfD-Kandidat Jürgen Sprick wackelt. Der 61-Jährige wurde im Mai vom Schöffengericht verurteilt. Der Partei-Vorstand tagt.
In Hüllhorst sind alle Wahlvorschläge zugelassen
Der Hüllhorster Ausschuss hat getagt: Hatten vor sechs Jahren noch vier Parteien um die Gunst der Wählerinnen und Wähler gekämpft, so sind es in diesem Jahr fünf Parteien und eine Wählergemeinschaft.
Ärger um nackten Damen-Po auf SPD-Plakat
Wassenberg (dpa/lnw) - Ein nackter Damen-Po auf einem SPD-Plakat hat im Kreis Heinsberg für Aufregung gesorgt. Das Bild habe als Platzhalter gedient, weil die eigentlichen Plakate für die Kommunalwahl nicht rechtzeitig fertig geworden seien, sagte der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Wassenberg, Hermann Thissen, am Mittwoch...
SPD Nieheim setzt sich für einen "Masterplan Klimaschutz" ein
Die Sozialdemokraten stellen ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen und ihre Visionen für Nieheim vor. Warum sechs Worte dabei eine tragende Rolle spielen.
Dieser Paderborner führt die Jusos in OWL an
Christopher Stange ist neuer Regionalvorsitzender. Er erzählt, welche politischen Anliegen ihn bewegen und was er mit der SPD-Jugendorganisation in Ostwestfalen vorhat.
Ausschuss segnet Wahlvorschläge ab
Bei der Kommunalwahl am 13. September treten fünf Kandidaten fürs Bürgermeisteramt an. Acht Parteien und Wählergemeinschaften bemühen sich um Mandate für den Stadtrat.
CDU-Kandidatin: "Das System der Kitaplatz-Vergabe müssen wir ändern"
Colette Pöppel-Stadelmann ist eine von zwei Frauen, die die CDU für die Kommunalwahl aufstellt. Frauenquote findet sie unter bestimmen Umständen gut. Eine Sache brennt ihr unter den Nägeln.
Herforder Bürgermeister stellt Strafanzeige gegen Ratsherrn
Hintergrund sind Aussagen des Kommualpoltikers Martin Wolf bei einer Sitzung. Das Verhältnis zwischen Tim Kähler und Wolf ist aber seit Jahren zerrüttet.
Was Wahlplakate dürfen - und was nicht
Wo dürfen Volksvertreter ihr Konterfei aufhängen? Müssen sich Bürger jeden Spruch gefallen lassen? Wann müssen die Poster wieder verschwinden? Und dürfen alle Parteien gleich viel kleistern?
Zur Vorsicht soll es nur ein zentrales Briefwahllokal in Bielefeld geben
Fast alle Wahlvorschläge für den 13. September sind gültig. Darüber herrschte am Dienstag im Rathaus Konsens. Aber das es ab 24. August nur ein zentrales Briefdirektwahl-Angebot geben soll, empört.
Sieg bei der Wahl führt auch über Bielefelder Sportler
Rund 80.000 Mitglieder gibt es in 200 Vereinen in Bielefeld. Ihre Interessen haben Gewicht und werden vom Stadtsportbund vertreten. Dieser prüft nun die Wahlkandidaten auf Herz und Nieren.
Alle Bürgermeister-Kandidaten zur Wahl zugelassen
Der Wahlausschuss erteilt aber je einem Kandidaten in zwei Wahlbezirken eine Absage. Aber einer davon wollte sowieso nicht zur Kommunalwahl antreten.
So soll die Kommunalwahl in der Corona-Pandemie ablaufen
Millionen Menschen in NRW dürfen am 13. September über Kommunalparlamente und Bürgermeister abstimmen. Manches ist anders als sonst.
Diese Themen will die neue Wählergemeinschaft in Rheda-Wiedenbrück aufgreifen
Die Wählergemeinschaft move greift Themen auf, die Rheda-Wiedenbrücker an sie im Wahlkampf herantragen. Dabei ist auch die Frage, was für Senioren getan werden soll.