Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Verbot von Silvesterfeuerwerk in Bad Oeynhausen soll diskutiert werden
Die Fraktion der "Bürger für Bad Oeynhausen" legt sich selbst aber noch nicht fest, ob sie für oder gegen ein Verbot ist. Gegebenenfalls sollte die Stadt ein Ersatzspektakel anbieten.
Diese drei Frauen wollen in Rheda-Wiedenbrück beim Thema Migration mitreden
Politiker in OWL lassen sich nicht einschüchtern
Zu zeitintensiv, zu kompliziert, zu gefährlich? Vielen Parteien fehlen angesichts der bevorstehenden Kommunalwahlen die Kandidaten - nicht so allerdings in Ostwestfalen-Lippe.
Wer fordert Güterslohs Bürgermeister Henning Schulz bei der Kommunalwahl heraus?
Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für den Wahlkampf. Die Grünen wollen wieder mitmischen ums Bürgermeisteramt. Ein Überblick.
Bürgermeister Thomas Meyer tritt erneut in Enger an
Die SPD schickt den Amtsinhaber ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der Vorstand hat ihn jetzt nominiert, der Ortsverein soll ihn im März offiziell zum Kandidaten ernennen.
Dritter Bürgermeisterkandidat für Höxter
Daniel Hartmann (43) aus Höxter, bekannt vom Schlosstheater Fürstenberg und aus dem Landesgartenschau-Förderverein, hat offiziell seine Kandidatur angekündigt.
Trauer um Steinhagens stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Goldbecker
Steinhagens stellvertretender Bürgermeister ist Sonntag völlig überraschend in Hamburg gestorben. Sein Tod hinterlässt bei Familie und Freunden sowie in vielen Bereichen des politischen und kulturellen Lebens der Gemeinde eine große Lücke.
Herford will bei Migranten um politische Teilhabe werben
Der Integrationsausschuss entscheidet, ob er vor der nächsten Wahl eine Veranstaltungsreihe anbieten will. Das Gremium steht auch vor der Frage, wie es sich selbst für die Zukunft aufstellt.
Höxteraner CDU zieht positive Bilanz vor dem Kommunalwahljahr
Stadtverband und Fraktion blicken auf die vergangene Legislaturperiode zurück. Derweil sind die Vorbereitungen für Kommunalwahl 2020 im vollen Gange.
Fridays for Future im Interview: „Am Thema Klimaschutz kommt keiner mehr vorbei“
Seit rund einem Jahr gehen die Aktivisten von Fridays for Future in Paderborn auf die Straße. Im Interview mit der Neuen Westfälischen ziehen sie Bilanz und blicken aufs nächste Jahr.
Das passiert 2020 in Enger und Spenge
Ausblick: Wir haben in die Zukunft geschaut und eine bunte Auswahl an Ereignissen zusammengetragen, die im vielfältigen Stadtleben eine Rolle spielen werden.
FBI fordert, dass Bürger über neues Stadthaus abstimmen sollen
Über den Neubau des Stadthauses soll nicht der Stadtrat, sondern die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, meint die Ratsfraktion FBI Freie Wähler.
Rüdiger Meier: "Verstrichene Zeit beim Aqua Fun hat richtig Geld gekostet"
Bürgermeister Rüdiger Meier erklärt, woran es an der Bahnunterführung hapert, warum er gegen die Abschaffung der Straßenbaubeiträge ist und welche Themen die Kommunalwahl entscheiden könnten.
Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger tritt wieder an
Mit den Neujahrsgrüßen an seine Mitbürger hat Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger (CDU) eine Botschaft verknüpft. Er hat weiterhin Gefallen an seinem Job und hegt eine Hoffnung.
Nicht verpassen: Diese Veranstaltungen stehen im neuen Jahr in Herford an
Das alte Jahr ist noch nicht vorbei, da schauen wir mal, was das neue bringt. Es gibt einiges, das im Kalender angekreuzt werden sollte.
Blick in die Zukunft: Aufbruch in die goldenen 20er Jahre des Werretals
Achtung! Kann Spuren von Satire enthalten: Mit einem gewagten Blick in die Zukunft versucht nw.de zu erkunden, was den Städten Bad Oeynhausen und Löhne in der nächsten Dekade blühen kann.
"Manchmal fühle ich mich zu Unrecht kritisiert"
Es ist der letzte Jahresrückblick, den Wolfgang Koch als Bürgermeister in einem Interview hält. Bis zur Kommunalwahl in fast neun Monaten gibt es noch manches Vorhaben anzuschieben.
Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer: „Meine Entscheidung fällt im Januar“
Rödinghausens Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer über sprudelnde Steuereinnahmen, Pläne bei der Feuerwehr und den erneuten Antritt bei der Wahl 2020.
8 Problemfelder: Das sind Bielefelds größte Herausforderungen 2020
Acht Themen werden den Wahlkampf in Bielefeld nächstes Jahr dominieren. Der Bielefelder kann mit seiner Stimme entscheiden, in welche Richtung die Stadt steuern soll.
Beifall fürs Urteil zur Abschaffung der Stichwahl aus dem Kreis Höxter
Heimische Kommunalpolitiker nehmen Stellung zur Beibehaltung der Stichwahl bei der Abstimmung über die Bürgermeister und Landräte.
Wird der Bürgermeister von Kirchlengern wieder kandidieren?
In neun Monaten schon können Kirchlengeraner einen neues Stadtoberhaupt wählen. Bislang hatte noch kein Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen – wird sich das ändern?
Stichwahl bleibt: Ein Geschenk für Bielefelds OB Pit Clausen
Zwei Eisen haben FDP und CDU noch im Feuer. Gibt es doch noch einen gemeinsamen bürgerlichen Kandidaten?