Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Anwältin über AfD-Doktor in Bad Oeynhausen: „So eine Urkunde bestellt man nicht bei Amazon“
Die Strafverteidigerin Sonka Mehner, Vizepräsidentin des Deutschen Anwaltvereins, spricht über mögliche Folgen eines falschen Doktortitels.
Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl
Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer - und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.
Merz: Keine Zusammenarbeit mit AfD mit mir als Parteichef
Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD anders umzugehen. Nicht so Parteichef Merz. Er zieht bei einem Bürgerdialog eine rote Linie.
Rahdener Politiker stellt persönliche Interessen über den Wählerwillen
Der bisherige Rahdener SPD-Fraktionschef Udo Högemeier wechselt mitsamt Ratsmandat zu den Grünen. Das ist undemokratisch, meint unser Autor.
Spenger Ratsherr macht rassistische Anfeindung öffentlich
Samir Alnajjar ist das einzige Ratsmitglied mit Migrationshintergrund. Nun macht er ein Schreiben öffentlich, in dem er wegen seiner Herkunft beleidigt wird.
Noch-Fraktionschef der SPD Rahden wechselt zu den Grünen - und nimmt sein Mandat mit
Udo Högemeier verlässt die Rahdener SPD und schließt sich den Grünen an. Das hat weitreichende Folgen für die Besetzung der regulären Ausschüsse.
Früherer Bundestagspräsident spricht in Paderborn über Demokratie
Ist die Demokratie in Deutschland gefährdet oder gefestigt? Beides, sagt Norbert Lammert bei einer Veranstaltung in Paderborn und hält eine bemerkenswerte Rede.
Ärger um geplanten Gütersloher Riesen-Transformator: „Armutszeugnis für Firma Amprion“
Die Entscheidung für den Ort des Phasenschiebers in Gütersloh ist gefallen. Das sorgt für mächtig Ärger. Unter anderem der Bürgerverein findet deutliche Worte.
Zehn Jahre im Ruhestand: Was macht Engers ehemaliger Bürgermeister Klaus Rieke?
Fast 20 Jahre war der heute 70-Jährige Bürgermeister. Im Oktober 2015 ist er in Ruhestand gegangen. Wie sieht sein Leben heute aus - fernab des Rathaus-Trubels?
Seit einem Jahr Parteimitglied - jetzt für „Die Linke“ im Bad Oeynhausener Stadtrat
Kein Jahr Parteimitglied, hat es eine 27-Jährige auf Listenplatz eins der Linken und somit in den Bad Oeynhausener Stadtrat geschafft. Im Café mit Alicia Busse.
Es wird laut gemunkelt: Sanierung der Bielefelder Kunsthalle könnte sich erneut verzögern
Ab Ende 2027 sollte der Johnson-Bau für zwei Jahre geschlossen, komplett instand gesetzt und erweitert werden. Doch die Ersten munkeln bereits von 2028.
Verstoß gegen Neutralität im Wahlkampf? Minden-Lübbecker Landrat weist Vorwürfe zurück
Hat sich der Minden-Lübbecker Landrat Ali Dogan (SPD) im Wahlkampf nicht an das Neutralitätsgebot gehalten? Die CDU bejaht das, der Landrat weist das zurück.
SPD in NRW reagiert auf Niederlagen – wer fordert Ministerpräsident Wüst heraus?
Die Landespartei reagiert auf eine Reihe von Niederlagen und beschließt eine inhaltliche Neuaufstellung. Rückt sie nun etwas mehr nach rechts?
Nachbarn kämpfen gegen Mehrfamilienhaus im Kreis Gütersloh – Entscheidung ist gefallen
Ein Investor plant 21 neue Wohnungen im Kreis Gütersloh – dafür hagelt es Kritik. Jetzt gibt es eine Kompromiss-Lösung. Doch auch die frustriert die Anwohner.
Stadt Paderborn appelliert: Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden
Als CDU-Bürgermeisterkandidat hat Stefan-Oliver Strate Bedenken geäußert. Nun sagt die Verwaltung, man solle verantwortungsbewusst über das Projekt sprechen.
Das sind die Top-Fünf-Themen auf der Agenda der wiedergewählten Bünder Bürgermeisterin
Das Gefühl sei anders als bei ihrem Start im Jahr 2020. Was Susanne Rutenkröger für die vordringlichsten Bünder Themen hält, erzählte sie der NW.
Kult oder Banalisierung: Söders gefährliche Gratwanderung
Im Makrokosmos des CSU-Chefs kann man sich zwischen Bierzelt, Kanzleramt und TikTok schnell verirren. Kurz nach seinem ersten Wiesn-Hit zeigt sich, in Söders Hochglanz-Welt gibt es vermehrt Kratzer.
Fall Herdecke: Iris Stalzer war einen Tag vor brutalem Messerangriff bei der Polizei
Mit Messerstichen wurde die Bürgermeisterin von Herdecke verletzt, vermutlich von ihrer Tochter. Am Tag vor dem Angriff wandte sich die Mutter an die Polizei.
Nach zehn Jahren im Amt: Was Axel Lehmann über seine Zeit als Landrat in Lippe denkt
Trotz Lügde-Verbrechen, Corona-Pandemie, Flüchtlingskrise, leeren Kassen und Krankenhaus-Problemen ist Axel Lehmann stolz auf seine Amtszeit.
Stadt Nieheim beteiligt sich an Windpark - aber nur ein bisschen
Nieheim hatte große Pläne für Beteiligungen an Windprojekten. Es wurde viel diskutiert. Doch manches löst sich in Luft auf. Ein kleiner Schritt ist aber getan.
Gerade gewählt, schon Rückzug: Borzoo Afshar verzichtet auf Ratsmandat in Löhne
Noch bevor der neue Rat seine Arbeit aufnimmt, muss er auch schon umgebildet werden. Trotz Wählervotum lehnen gleich mehrere Christdemokraten ihre Sitze ab.
Koalition oder Wechselmehrheiten im Paderborner Stadtrat
Das Ergebnis der Kommunalwahl in Paderborn macht die Bildung einer Koalition nicht einfach. Es ist daher gut möglich, dass es gar kein Bündnis geben wird.
Millionenstreit um Quellen: Grüne in Bad Driburg sehen Skandal im Skandal
Die Fraktion geht davon aus, dass der Stadt eine Mail von Michael Scholle zum Verhängnis wurde. Der argumentiert allerdings völlig anders.
Fall Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke wurde bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Verantwortlich soll die Tochter sein. Was davor geschah, dazu gibt es nun neue Erkenntnisse.
Stichwahl-Panne im Kreis Herford: So viele Stimmen kamen nicht rechtzeitig an
Der Ärger darüber, dass Wahlunterlagen für die Stichwahlen im Wittekindsland nicht passend ankamen, war vor allem in den sozialen Netzwerken groß.