
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Bestseller-Autor Martin Walker liest und genießt
Cerrin Wehrmann-Ristau holt den Krimi-Autor nach Oerlinghausen und betritt bei der Lesung Neuland. Zu politischen Fragen äußert er sich vorsichtig.

„Bedeutendes Kulturdenkmal“: So will ein Löhner Museum auf sich aufmerksam machen
Drei Mühlentage sind in den nächsten Monaten geplant. Dazu kommt ein besonderer Konzertabend. Darüber hinaus gibt es weitere Pläne.

Bewegliche Ferientage: erstmalig einheitlich in allen Löhner Schulen
Vier Tage können die Schulkonferenzen selbst bestimmen. Zwei sind an den Karneval angedockt und zwei Tage dienen als Brückentage nach Feiertagen.

Reise in eine andere Zeit
Leopoldshöhe. Welcher Ort in Leopoldshöhe ist besser geeignet für eine Reise in die bäuerliche Vergangenheit als der Heimathof? So tauchten die Zuhörer der Lesung von Elisabeth Schröder nicht nur akustisch, sondern auch visuell animiert ein in das Leben von Luise, der Großmutter der Autorin, vor gut 100 Jahren...

Befriedung im Bielefelder Problemviertel: Literatur und Musik im Ostmannturm
Der Schauspieler Michael Grunert und das Saxofon-Duo „Leptophonics“ luden zu einer musikalischen Lesung.

1.000 Gläubige folgen in Delbrück der Karfreitagsprozession
Die Tradition der Kreuzverehrung gehört neben dem Karneval und dem Volksfest Katharinenmarkt zu den drei „K´s “, die eine überregionale Bedeutung haben.

Großer Geisterjäger: Leidenschaft beginnt im Steinheimer Karneval
Kevin Wünsch, Vorsitzender eines deutschlandweiten Ghostbusters-Fanclubs, gewährt einen Einblick in seine bunte und kostspielige Geisterjäger-Welt.

Streetfood-Festival in Büren soll ein Event für die ganze Familie werden
Das Festival „Streetfood Drink & Music“ läutet in Büren die Open-Air-Saison ein.

Musikalischer Abschiedsschmerz mit der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford
Publikumsliebling Jonathon Heyward gibt sein vorerst letztes Konzert mit der NWD im Schützenhof. Die Zuschauer blieben - auch als die Musik verklungen war.

Veranstaltungsreihe von und für Frauen
Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Zu ihren Zielen gehört es, die Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen in Oerlinghausen stärker in den Fokus zu rücken. Frauen, egal, welchen Alters, welcher Bildung, Lebensgeschichte, Stärken und Vorlieben sollen sich vernetzen, um voneinander zu lernen, um sich zu unterstützen und zu bereichern...

Rote Funken aus Fürstenberg setzen Maßstäbe
Beim Garde-Wettbewerb gewinnen die Formationen des FCC doppelt. Auch der Verein Drachenpaten Paderborn profitiert von der Veranstaltung in der Schützenhalle.

Ein Landrat voll auf Sendung: Das Dauerfeuer von Ali Dogan in sozialen Netzwerken
Karneval, Reden, Botschaften: Ali Dogan (SPD) ist online omnipräsent. Wie macht er das? Wer zahlt dafür? Und wird er transparenter mit Fehlern umgehen?

Gourmetmeile und Oktoberfest in Minden stehen auf der Kippe, Jazz Summer Night fällt aus
Um Events auf die Beine zu stellen, benötigen Veranstalter viel Geld. Das, was Stadt und Land nicht geben können, holen sie sich aus der Wirtschaft.

Nach Schließung wegen Geflügelgrippe: Kölner Zoo ab Samstag wieder geöffnet
Ein Nachweis von Vogelgrippe hatte weitreichende Folgen. Der Kölner Zoo ist seit Rosenmontag für Besucher geschlossen. Am Wochenende soll er wieder öffnen.

Jäger schießt trächtiges Wildschwein im fremden Revier im Kreis Höxter
Die Polizei ermittelt nun wegen Jagdwilderei: Jäger erlegt auf dem Heimweg eine Sau in der Dunkelheit im fremden Revier.

Steinheims Bürgermeister macht im Karneval schlapp
Der StKG-Präsident lässt das Stadtoberhaupt das Rathaus pflastern. Währenddessen beweist Georg Nölker, dass auch Herzmediziner Karneval im Blut haben.

36.000 feiern bunten Rosenmontag im Kreis Gütersloh - mehrere Polizeieinsätze am Abend
In Rietberg und Rheda-Wiedenbrück haben am Montag die letzten großen Umzüge 2024 stattgefunden. Hier gibt es alle Eindrücke aus den Karnevalshochburgen.

Ehrungen für die schönsten Fußgruppen und Wagen des Delbrücker Rosenmontagszugs
Kreativität wird ausgezeichnet. Bei den Fußgruppen ging der geteilte erste Platz an die Karnevalskorallen und an die Kraken.

Mitsingen und Schunkeln: Rahdener Narren außer Rand und Band
Ausgelassen Stimmung gabs beim „KarneVARL“. Büttenreden und viel Musik begeisterten die Gäste und ein Mann der ersten Stunde wurde geehrt.

Ausgelassen und bunt: Steinheimer Rosenmontagszug stößt an seine Grenzen
98 Gruppen, darunter 29 Motivwagen, ziehen durch Steinheim. Neben viel Party gibt es bisweilen auch klare politische Botschaften.

Karnevalsbilanz der Polizei Paderborn: Anzeigen wegen Volksverhetzung, Drogen und Beleidigung
Insgesamt sind die Karnevalstage nach Polizeiangaben positiv verlaufen. Dennoch wurden Anzeigen aufgenommen, drei Personen wurden vorläufig festgenommen.

Rosenmontag in OWL und NRW: Die besten Bilder im Überblick
Am Rosenmontag hatten Feierwillige die Qual der Wahl. Es fanden diverse Umzüge statt. Hier die Eindrücke des Tages.

Beverungen liefert am Rosenmontag eine zirkusreife Vorstellung
Großer Rosenmontagsumzug des Carnevalvereins Weserbrücke: Eine nicht zu bändigende Narrenmeute zieht durch die Straßen von Beverungen und Lauenförde.

So steht es um den Beverunger Karnevalsverein nach dem Rausschmiss aus dem Verband
Vor zwei Jahren hatte der Westfälische Karneval die Jecken wegen eines vermeintlichen Vergehens vor die Tür gesetzt. Wollen die Narren wieder eintreten?

Der Rathaussturm in Nieheim: Keine Chance für die Verwaltung
Prinz Frank III. schlägt die KI im Elfmeterduell mit 5:1 Treffern. Und eine schwarze Katze hat ein neues Zuhause.