Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Zerstörte Häuser im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz nach dem Starkregen. - AFP
Schutz vor Starkregen

Wie die Hochwasserwarnung in Zukunft auf die Hausnummer genau kommen soll

Wissenschaftler der Uni Aachen arbeiten an einem Frühwarnsystem mit genauen Ortsangaben. Warnungen sollen dann auch über Apps und Navigationssysteme kommen.

Erleichterungen

NRW-Finanzverwaltung erweitert Katastrophenerlass

Es soll vor allem für Unternehmen einfacher sein, unbürokratisch und ohne steuerliche Nachteile Hilfe anbieten zu können - etwa mit Sach- oder Dienstleistungen.

Unwetterkatastrophe

"Es war schrecklich": Bestatter holt 35 Flutopfer aus Krisenorten

"Ich hab in meinem Leben schon viele Tote gesehen - aber so eine Naturkatastrophe, das muss ich selber erst mal verarbeiten", sagt Ferdinand Pfahl.

Hochwasser

NRW-Kabinett beschließt 200 Millionen Euro Soforthilfe für Flutopfer

Ministerpräsident Armin Laschet verspricht schnelle und unbürokratische Hilfe. Die Auszahlung sollen ohne weitere Prüfungen erfolgen.

Wetter in NRW

Starkregen am Wochenende: "Kein Vergleich" zu vergangener Woche

Am Wochenende kann es wieder zu Starkregen in Nordrhein-Westfalen kommen. Nach derzeitigem Stand bleibt OWL jedoch verschont.

Sommer in OWL

Airbnb für Pools: Wie man Abkühlung in der Nachbarschaft findet

Ein Pool in der Sommerhitze - für viele ein Traum. Über die Plattform Swimmy können private Pools vermietet werden - und die Eigentümer damit Geld verdienen.

Hochwasser

Merkel hilf! Wie Armin Laschet um sein Image als Krisenmanager kämpft

Der NRW-Ministerpräsident ist bemüht, während der größten Flut-Katastrophe für die betroffenen Menschen da zu sein. Bisher wirkt es eher erfolglos.

Leichlingen

Übervoller Teich abgepumpt - Anwohner können in Häuser zurück

Laut Feuerwehr hatte sich am Dienstagabend ein Teil des Uferbereichs aufgelöst. Als Vorsichtsmaßnahme hatte die Polizei Häuser in der Ortschaft evakuiert.

Die Straße, die durch die Gemeinde Ahrbrück führt, ist mit Schlamm überzogen. - Julia Rieseler
Hochwasserkatastrophe

Betroffene im Krisengebiet: "Die Zerstörung ist nicht in Worte zu fassen"

Die Familie von Julia Rieseler und ihrem Freund hat im Hochwasser im Ahrtal bis auf ihr Leben alles verloren. Die beiden Osnabrücker helfen nun den Opfern.

Bei der Feuerwehr gibt es einige Maßnahmen, um die Bevölkerung im Katastrophenfall zu warnen. - Pixabay
Unwetter und Co.

Was wäre, wenn...? Wie in OWL vor Katastrophen gewarnt wird

Sollte es in OWL zu heftigen Unwettern kommen, die gar im Katastrophenfall enden, gibt es Möglichkeiten, die Bevölkerung zu warnen. Worauf man achten sollte.

Flut-Katastrophe im Westen

Ist OWL ausreichend vor plötzlichem Hochwasser geschützt?

Was, wenn Werre, Weser oder Else über die Ufer treten würden? Eine Bestandsaufnahme.

Flutkatastrophe

Unwetter: Laschet will schnell mit Kommunen über Finanzhilfen beraten

Nach der Unwetter-Katastrophe ruft NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zu einem Gipfel auf. Noch in dieser Woche will er mit Bund, Ländern und Kommunen beraten.

Die Schaulustige wollen auch möglichst spektakuläre Bilder machen. - AFP
Sensationstourismus

"Macht fassungslos": Gaffer behindern Helfer in den Katastrophengebieten

Sie kommen, um die Aufräumarbeiten zu filmen: Schaulustige. Polizei und die vom Hochwasser betroffenen Städte finden deutliche Worte zu diesem Verhalten.

Hochwasser-Hotspot in NRW

Drei Häuser und Teil der Burg in Erftstadt eingestürzt

In Erftstadt-Blessem nahe Köln ist es zu gewaltigen Erdrutschen gekommen. Häuser wurden unterspült und stürzten ein. Es ist von mehreren Toten auszugehen.

Bisher 43 Opfer

Laschet befürchtet mehr Tote durch "Jahrhundert-Unwetter"

Der Bund hat den betroffenen Ländern Hilfen zugesagt, auch der Ministerpräsident stellte Unterstützung in Aussicht. Wie es jetzt in NRW weitergehen soll.

Umwelt

Vorhersage: Die Zeit der großen Unwetter ist erstmal vorbei

Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst verspricht angenehmes Sommerwetter in den kommenden Tagen.

Unwetter in NRW

Zerstörungen in Hagen: "Komm runter, das Haus ist voller Wasser"

Einsatzkräfte aus ganz OWL sind ins Ruhrgebiet und Sauerland gefahren, um zu helfen. NW-Reporter Ingo Kalischek ist ebenfalls vor Ort und berichtet.

An der Wupper-Talsperre musste kontrolliert Wasser abgelassen werden, um ein Überlaufen zu verhindern. - picture alliance / Kirchner-Media
Hochwasser

Dämme von Talsperren in NRW unter kritischem Druck

Der Regen ist weitergezogen, die Hochwasserlage an vielen Stelle im Land aber dramatisch. Drei Menschen starben, an übervollen Talsperren ist die Lage kritisch.

Fragen und Antworten

Kommen nach dem Regenwetter in OWL jetzt die Mücken?

Die Suchanfragen rund um die lästigen Insekten sind gestiegen: Kommen Mücken bei Regen ins Haus und können sie Corona übertragen? Antworten auf ein paar Fragen.

Bis zu 120 Liter Regen

Warnung vor Unwetter mit Starkregen - tobt Tief "Bernd" auch über OWL?

Überflutete Straßen und Keller, Erdrutsche, Blitzschäden: Die Wetteraussichten verheißen für viele Regionen Deutschlands wenig Gutes.

Wetter

Tief Bernd bringt sintflutartigen Regen - auch in OWL wird's nass

Das Wetter in Ostwestfalen-Lippe wird in den kommenden Tagen vor allem eines: sehr nass. Örtlich kann die Situation sogar unwetterartige Ausmaße annehmen. 

Vor allem Senioren sollten sich vor Hitze schützen. - picture-alliance
Klinikaufenthalte steigen

Lebensgefährliche Hitzewellen: Das sind die Risiken

Hitzewellen führen in Deutschland zu einer Übersterblichkeit und mehr Hospitalisierungen von Senioren. Ein Bielefelder Mediziner klärt über die Folgen auf.

Starkregen ging am Donnerstag in Teilen von NRW nieder. - Pixabay/Symbolfoto
Unwetter

Überflutete Keller und Straßen nach Starkregen in NRW

Auf der Autobahn 42 blieben zahlreiche Autos im Wasser stecken. In Recklinghausen wurde eine Autobahnunterführung überschwemmt.

Gegen vier Soldaten gibt es Vorwürfe. - Pixabay
Wewelsburg im Kreis Paderborn

Hitlergruß an SS-Schießplatz? Soldaten unter Extremismus-Verdacht

Eigentlich sollten die vier Soldaten im Kampf gegen die Corona-Pandemie helfen. Doch nahe der Wewelsburg soll es zum Eklat gekommen sein. Die Hintergründe.

Rettungskräfte sichern einen Teich bei Fröndenberg, dessen Deich durch sintflutartige Regenfällen aufgeweicht wurde und zu brechen drohte. - picture alliance/dpa/Sauerlandreporter
Nach Unwetter

Entwarnung für Fröndenberg: Anwohner können in ihre Häuser zurückkehren

Nach Starkregen drohte ein Damm um einen Teich zu brechen. Den Hilfskräften gelang es am Dienstag, Wasser und Schlamm kontrolliert ablaufen zu lassen.