Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Ein verschlammtes Schwimmbad im Löhnbachtal nach dem schweren Gewitter. - picture alliance/dpa/TNN
Starkregen und Gewitter

Angespannte Lage in Fröndenberg - Deichbruch nicht ausgeschlossen

Nach Unwettern kämpft die Stadt Fröndenberg im Ruhrgebiet gegen Wassermassen. 300 Menschen mussten vorsichtshalber ihre Wohnungen verlassen.

Wetter

Gewitter bis Starkregen: Unwetter in Nordrhein-Westfalen erwartet

Nachdem es zuvor ruhiger als angekündigt blieb, soll es nun umso ungemütlicher werden.

Kräftige Gewitter

Unwetter-Front zieht über OWL hinweg

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor Gewittern und Starkregen am Montag gewarnt. Aktuell gilt für OWL die höchste Warnstufe.

Nach der ersten Hitzewelle

Security, Warteschlangen, Auflagen: So läuft die Freibadsaison in OWL

In ganz OWL ist baden im Freibad wieder möglich. Während die Corona-Beschränkungen in allen Bädern weniger werden, nimmt das Sicherheitsaufgebot zu.

Wetteraussichten

Freundlich und warm am Wochenende - Schauer und Gewitter ab Sonntag

Ostwestfalen-Lippe steht ein schönes Wochenende bevor: Es bleibt trocken und am Sonntag wird es noch einmal sommerlich warm. Nasser wird dann der Wochenbeginn.

Das prachtvolle Haus des Gastes im Kurpark Bad Holzhausen. - picture alliance / dpa
Immer dem Mahlstein nach

Die erste Etappe auf dem malerischen Mühlensteig

Auf dieser Strecke fällt es schwer zu entscheiden, welches Bauwerk das Schönste ist. Probieren Sie es aus!

Viel Regen im Hochstift

Nach dem Gewitter in OWL: So geht es mit dem Sommer weiter

Unwetterartige Regenfälle gab es nur sehr vereinzelt in der Region. Auch der Morgen war deutlich kühler als zuletzt. Ein Meteorologe erklärt, wie es weitergeht.

Unwetter erwartet

Hitze in Deutschland: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern

Von Sonntag bis Montag spricht der Deutsche Wetterdienst von einer Schwergewitterlage. Erwartet werden Hagel und Starkregen. Abkühlung kommt erst nächste Woche.

Wetter

Warnung vor Hitze in OWL - und dann rollen Gewitter an

Sommerliche Temperaturen mit Werten von über 30 Grad: Das erwarten die Wetterexperten für Deutschland in den kommenden Tagen. Mancherorts entlädt sich die Hitze mit Gewittern und Starkregen.

Schulunterricht

Gebauer: Wegen Maskenpflicht Hitzefrei auch in Oberstufe möglich

Die Hitzewelle kommt. Wegen der Maskenpflicht können aber auch ältere Schüler auf Schulfrei hoffen. Die NRW-Schulministerin spricht von einer möglichen Erleichterung.

Spätestens am Donnerstag sollen die Temperaturen in OWL die 30-Grad-Marke knacken. - picture alliance
Sommerwetter

Bis zu 33 Grad: Neue Woche bringt Hitze nach OWL

Der Deutsche Wetterdienst rechnet damit, dass Mitte der Woche erstmals in diesem Jahr die 30 Grad-Marke in NRW geknackt wird. Die Wettervorhersage für OWL passt zur Corona-Infektionslage.

Ab Mittwoch verziehen sich die Wolken allmählich und lassen die Sonne durch. - Pixabay
Wetter

Nach dem Regen kommt die Sonne - ab Mittwoch wird's wieder schön

Höchstwerte sind nicht zu erwarten, aber Badewetter könnte das kommende Wochenende dennoch hergeben, sagt eine Meteorologin.

Gewitter mit Starkregen

Starke Unwetter in Ostwestfalen-Lippe

An Fronleichnam ist es in OWL mancherorts zu starken Unwettern gekommen. Bis zum späten Nachmittag wurden Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer erwartet.

Simone Horenkamp (li.) und Alexander Vogel haben ihre Zeit in Italien trotz der Umstände genossen. - Mareike Köstermeyer
Auslandssemester

Von Bielefeld nach Genua - Studieren in der Pandemie

Simone Horenkamp und Alexander Vogel forschen seit Anfang Januar in Italien für ihre Masterarbeiten. Neben Ausgangssperre und Maskenpflicht bleibt ihnen noch etwas anderes in Erinnerung.

Hoch "Waltraud"

Warmes und sonniges Wetter bleibt NRW vorerst erhalten

Zwischen 10 und 14 Sonnenstunden sind für die Region vorhergesagt. Allerdings bekommt OWL wohl etwas mehr Wolken ab, als der Rest des Landes. Ende der Woche kann es gewittrig werden.

Eine Woche lang sollen die Zahlen am Thermometer etwas höher rutschen als bislang. - Pixabay
Sommer-Intermezzo

Sonniges Wochenende in OWL - kommt die "Sahara"-Hitze auch zu uns?

Schönes Wetter zum Wochenende, doch die Temperaturen wollen nicht über der 20-Grad-Marke bleiben. Wie der Rest des Sommers werden soll.

Sturm, Hagel, Starkregen

Versicherer: 422 Millionen Euro Schäden durch Extremwetter in NRW

Extremwetterereignisse haben 2020 hohe Versicherungsschäden verursacht. NRW verzeichnet deutlich mehr Schadensmeldungen als der Bundesdurchschnitt.

NRW

Stürmische Böen zum Wochenende - so wird das Wetter an Pfingsten

„Nicht so das tolle Feiertagswetter", fasst eine DWD-Meteorologin die Lage zusammen. Hier sind die Aussichten.

In einzelnen Modellregionen darf die Gastronomie wieder öffnen. Hygiene-Regeln gelten weiterhin. - picture alliance
Modellversuche

Ein wenig Normalität: Erste NRW-Lokale öffnen draußen schon jetzt

Im Rahmen der Modellversuche dürfen einige wenige Gastronomen seit heute wieder bewirten. So fühlt sich der erste Kaffee nach Monaten an.

Der malerische Desenberg bei Warburg ist als Wanderziel ideal. - Simone Flörke
Warburger Land

18 Kilometer Wanderweg von Warburg zum Desenberg

Die malerisch gelegene Erhebung in der Warburger Börde lohnt die Anstrengung. Wir schildern den wohl schönsten Weg hinauf.

Auch die Nächte werden in OWL ab Samstag deutlich milder. - Pixabay
Wetter in Ostwestfalen-Lippe

Sonne und bis 28 Grad am Sonntag - doch der Sommer bleibt nicht

Schon am Samstag wird es wärmer, am Sonntag klettern die Temperaturen noch einmal. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst sagt, warum wir den Sonntag ausnutzen sollten. 

Der Sturm zerstörte die Zelte des Corona-Testzentrums auf dem Parkplatz des Werre-Parks in Bad Oeynhausen. - Polizei Minden-Lübbecke
Weiterhin Wetter-Warnung

Sturmböen über OWL - einige Corona-Testzentren bleiben zu

Die Sturmböen erreichten in NRW am Dienstag Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Am Mittwoch blieb es stürmisch.

Zwischen Lichtenau und Willebadessen streift offenbar ein Wolf durch die Wälder. - Symbolbild: Pixabay
Tief Eugen

Wilde Waldbewohner: Was machen Wolf und Co. bei Sturm?

Im Süden OWLs ist kürzlich offenbar ein Wolf gesichtet worden. Doch was macht das Raubtier nun, da Sturmtief Eugen über die Region hinweg zieht?

Anfeuern vom Rand: Die anderen Rekruten geben alles, damit alle den Fitnesstest gut bestehen. - Wiebke Wellnitz
"Dein Jahr für Deutschland"

Heimatschutz: Deshalb gibt es den neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr

Die Bündnisverteidigung wird zu einer Kernaufgabe der Bundeswehr. Für den Ernstfall braucht es eine starke Reserve und die soll durch den neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz aufgebaut werden.

In Winterberg sind aktuell noch 12 Lifte offen für die Wintersportler.  - picture alliance/dpa
Ski-Saison

Pistenspaß so spät wie selten in Winterberg

Die frostigen Nächte sorgen dafür, dass sich die auch mit künstlich erzeugtem Schnee hergestellten Pisten gut präparieren lassen.